· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

   

   

RIO-Frauen mit lang ersehntem Doppelpunktgewinn
Quelle: Mitteilung Verein vom 29.10.2019

 

Am vergangenen Sonntag fuhren die Damen der HSG Riesa/Oschatz nach langer Durststrecke ihren ersten Auswärtssieg gegen die BSG Aktivist Gräfenhainichen ein. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (15:12) machten sie den Sack bereits 10 Minuten vor Schlusspfiff zu und feierten beim Stand von 30:21 ihren ersten Doppelpunktgewinn.

Trotz der Motivation, endlich einen Erfolg zu verbuchen, startete die Partie gegen den Aufsteiger aus Sachsen-Anhalt auf Augenhöhe. Durch eine aggressive Abwehrarbeit auf beiden Seiten, die die Unparteiischen durch Verwarnungen versuchten zu dämpfen, schaffte es bis zur 16. Minute (7:6) keine Mannschaft sich klar durchzusetzen. In den folgenden drei Minuten baute sich jedoch die Gastmannschaft einen Vorsprung auf, durch je zwei Tore in Folge von Josi Hessel und Clara Pechnig (20., 11:8). Nach einer Auszeit des Kontrahenten machte dieser den Vorteil binnen vier Minuten wieder zunichte (25., 12:12), woraufhin auch Trainer Stefan Remane mit einer kurzen Pause für sein Team reagierte. Jede der drei Rückraumspielerinnen Anja Drechsler, Sandra Kube und Josi Hessel konnte bis zur Halbzeit den Ball noch einmal im gegnerischen Kasten unterbringen, woraufhin beim Stand von 15:12 die Halbzeitpause eingeläutet wurde.

In der zweiten Halbzeit, die bekanntlich „bessere Hälfte“ der Rio-Damen, konnte die Führung weiter gefestigt werden. Selbst von den Zeitstrafen, welche die Sächsinnen vermehrt hinnehmen mussten, ließen sie sich nicht aus der Fassung bringen und netzten selbst in doppelter Unterzahl durch Carmen Schneider ein (43., 21:16). Auf Grund eines Drei-Tore-Laufes des Gegners, legte das Trainergespann der HSG zehn Minuten vor Schluss erneut die Grüne Karte und motivierte die Spielerinnen nochmals, sich endlich für die harte Arbeit der letzten Wochen zu belohnen. Damit war der Knoten wohl geplatzt, denn während im eigenen Angriff abwechslungs- und zahlreich abgeschlossen wurde, fand Gräfenhainichen kaum Lösungen gegen die Defensive der Gäste und Torhüterin Lisa Schörnig. Bereits kurz vor Schluss war der Jubel der Mannschaft schon groß, da Nachwuchsspielerin Paula Pechnig sich erstmals in die Torschützenliste der Mitteldeutschen Oberliga eintrug. Mit dem Abpfiff, auf der Anzeigetafel ein deutliches 30:21 zu sehen, fiel die Anspannung der vergangenen Wochen und die HSG-Frauen konnten ihr erstes Sieger-Selfie in den sozialen Netzwerken veröffentlichen.

Auch Trainer Stefan Remane ist zufrieden mit der Leistung vom Wochenende: „Durch eine gute Abwehrarbeit in Kombination mit den starken Torhüterleistungen haben wir einen wichtigen Sieg erreicht. Fast alle Spielerinnen haben im Angriff Tore erzielt, wodurch von jeder Position Torgefahr ausgestrahlt wurde. Nun gilt es, diese positive Erfahrung in die nächsten Spiele mitzunehmen um den schlechten Saisonstart ausbaden und vergessen zu können.“

Am kommenden Samstag empfängt die HSG Riesa/Oschatz, welche durch ihren Punktegewinn auf den 7. Platz der MDOL steigen, den derzeitigen Tabellenführer TSV Niederndodeleben in heimischer Halle. Damit lässt die nächste schwere Aufgabe nicht lange auf sich warten.

HSG Riesa/Oschatz: Lisa Schörnig, Michelle Barth - Josi Hessel (8/1), Sally Witecy (1), Lena Bormann (3), Sandra Kube (6), Paula Pechnig (1), Sandra Billwitz, Clara Pechnig (2), Carmen Schneider (5/1), Anja Drechsler (4).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·