· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

   

   

Juniorteam gewinnt nach großem Kampf den ersten Punkt
Quelle: Mitteilung Verein vom 16.09.2019

 

Im ersten Heimspiel konnte das Juniorteam des HC Rödertal den ersten Punkt in der Mitteldeutschen Oberliga einfahren. Am Ende stand gegen die HSG Riesa/Oschatz (RIO) ein leistungsgerechtes 27:27 (18:14) auf der Anzeigetafel. Nun kann man trefflich darüber streiten, ob die Juniorbienen einen Punkt gewonnen oder verloren haben. Trainer Wohlrab musste immer noch auf die verletzte Lara Steglich verzichten. Einen Tag vor dem Spiel meldete sich Marlene Bergmann krank und die Verstärkung aus dem Bundesligateam beschränkte sich auf Victoria Hasselbusch, da Julia Mauksch und Pavlina Novotna vom Arzt kein grünes Licht bekamen. Verstärkung kam erneut mit Emila Ronge aus dem Jugendbereich.

So war Trainer Steffen Wohlrab mit dem Ergebnis letztendlich zufrieden: „Ein großes Kompliment an meine Mädels, was sie trotz des Personalnotstandes geleistet haben. Sie haben das Spiel 53 Minuten lang dominiert. Wenn man sieben Minuten vor Ultimo mit fünf Toren führt, muss man das Spiel entscheiden. Da fehlt uns noch die Abgeklärtheit und auch die Cleverness. Allerdings konnten wir das Spiel auch noch verlieren. Deshalb bin ich mit dem Unentschieden auch zufrieden. Wir haben einen Punkt gewonnen. Besonders bedanken möchte ich mich bei Victoria Hasselbusch, die trotz Schichteinsatz noch zur 2. Halbzeit des Spieles gekommen ist und in der Schlussphase für den nötigen Druck sorgte.“

Es war ein eher kurioses Spiel mit viel Kampf auf beiden Seiten. Die Schiedsrichter hatten alle Hände voll zu tun und sorgten mit einigen Entscheidungen für Unmut bei den Fans beider Lager. Die Juniorbienen starteten furios und übernahmen sehr schnell das Zepter. Mit großer Laufbereitschaft sorgten sie immer wieder für Gefahr. Die Abwehr stand stabil und lies den bundesligaerfahrenen Carmen Schneider (8 Tore) und Josephine Hessel (7/4) wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Trainer Wohlrab dirigierte seine Mädels lautstark von der Bank und ermahnte sie zur Einhaltung seiner Vorgaben und die setzten diese vorbildlich um. Speziell Isabel Wolff aus dem Rückraum und Luisa Lucas vom Punkt waren erfolgreich. Und so war die Halbzeitführung von 18:14 für die Gastgeberinnen nicht unverdient.

RIO-Trainer Stefan Remane hatte die Pause genutzt um seine Damen nochmals zu motivieren und die setzten das auch um. Schnell verkürzten sie den Rückstand. Aber auch die Bienen nahmen den Fight an und so stand der kämpferische Aspekt im Vordergrund. Die Juniorinnen führten bis zur 53. Minute mit 25:20. Die letzten sieben Minuten gehörten allerdings den Gästen. Mit einem 4:0-Lauf verkürzten sie auf 25:24. Bei den Bienen lief nicht mehr viel zusammen und jeder technische Fehler wurde bestraft. Der Kräfteverschleiß war deutlich zu sehen. Mit der 26:24 Führung durch Victoria Hasselbusch keimte nochmals Hoffnung. Die aber wurde durch RIO erneut zerstört. Die zuerst unter dem Jubel ihrer Fans ausgleichen konnten und 34 Sekunden vor Schluss sogar den Führungstreffer erzielten. Wohlrab zückte sofort die „Grüne Karte“ und nahm eine Auszeit um seine Mädels zu beruhigen und die taktische Marschroute vorzugeben. Und tatsächlich es half. Die Bienen spielten den letzten Angriff clever aus und bedienten Luisa Lucas am Kreis, die 4 Sekunden vor Schluss zum 27:27 Endstand verwandelte.

HCR mit: Elisa Schild, Picabo Winands, Luisa Lucas (10/8), Isabel Wolff (8), Christina Borchardt (5), Romy Schiemann (2), Victoria Hasselbusch (1), Emilia Ronge (1), Claudia Roch, Veronika Parthova.
7-m: 9/8 : 4/4. Zeitstrafen: 4 x 2 Min. / 5 x 2 Min., Disqu.: 0 / 0. Zuschauer: 61.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·