· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

   
 

Niederlage nach fehlerhafter zweiter Halbzeit
HSG Riesa/Oschatz - TSV Niederndodeleben 25:29 (15:15)
Quelle: Mitteilung Verein vom 09.04.2018

 

Die Damen der HSG Riesa/Oschatz haben das Spitzenspiel in der Mitteldeutschen Oberliga gegen den TSV Niederndodeleben verloren. Im Duell der beiden Tabellennachbarn (3. gegen 4.) mussten sie nach ausgeglichener erster Halbzeit eine 25:29 Niederlage einstecken. Damit endete für die RIO-Frauen eine Serie von zuletzt vier ungeschlagenen Spielen nacheinander.

Die Heimmannschaft konnte nach einem schönen Anspiel von Josephine Hessel auf Anja Drechsler am Kreis schnell mit 1:0 in Führung gehen. Die folgenden Spielminuten gestalteten sich sehr ausgeglichen: die RIO-Damen legten vor, Niederndodeleben zog nach. Durch Nachlässigkeiten in der eigenen Abwehr und überhastet abgeschlossene Angriffe konnten sich die Gäste ab der 20. Spielminute einen Vorsprung von 3 Toren erarbeiten. Vor allem die starken Außen der Sachsen-Anhaltinerinnen stellten Abwehr und Torhüterinnen durch variable Würfe vor große Probleme. Das Trainergespann Loose/Salomo zog daraufhin die Reißleine und bat seine Mannschaft zur Auszeit. Diese zeigte Wirkung und die Spielerinnen kämpften sich durch 3 schnelle Tore in Folge wieder heran. Auch im Abwehrverbund stand man in den letzten Minuten der ersten Halbzeit wesentlich sicherer und zwang den Gegner zu Würfen aus ungünstigen Positionen. Somit ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Kabinen (15:15).

Leider konnte man den Schwung der letzten Minuten nicht mit in die zweite Halbzeit nehmen. Bis zur 40. Spielminute schenkten sich beide Teams weiterhin nichts. Dann kam es zu einem kleinen Bruch im Spiel der RIO-Damen. Bedingt durch einige technische Fehler und unglückliche Pfostentreffer von allen Positionen konnten sich die Gäste aus Sachsen-Anhalt mit 2 Toren absetzen. Eine Überzahlsituation nutzte die Heimmannschaft dann konsequent zu ihren Gunsten und glich durch Tore von Pechnig und Bormann abermals aus. In der 49. Spielminute kam RIO letztmals zum Ausgleich, ehe Niederndodeleben die Partie endgültig für sich entschied. Man stemmte sich zwar weiter gegen die drohende Niederlage, hatte aber immer wieder Pech beim Abschluss und bot dem Gegner zunehmend größer werdende Lücken in der Abwehr. Hinzu kamen einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, welche eine Aufholjagd zusätzlich erschwerten. So konnten in den letzten 10 Spielminuten nur noch 2 eigene Treffer erzielt werden, während die Gäste 5 Mal einnetzten. Herausragende Akteurin an diesem Tag war Gästespielerin Veronika Bange, welche 11 Treffer für ihre Farben erzielte und sich dabei äußerst sicher vom 7m-Punkt zeigte.

Trotz dieser Niederlage verbleiben die RIO-Damen weiterhin im oberen Tabellendrittel, haben aber bei noch 3 ausstehenden Saisonspielen und 5 Punkten Rückstand kaum noch realistische Chancen auf Platz 3.

Am kommenden Wochenende begrüßt man den nächsten Gegner aus Sachsen-Anhalt in der WM-Sporthalle Riesa. Mit dem HSV Magdeburg gastiert ein junges Team in der Sportstadt, welches im Hinspiel deutlich besiegt werden konnte.

HSG RIO: Barth, Schneese; Iwan (3), Hessel (4/2), Bormann (1), Kube (6), Müller (1), Drechsler (3), Voigt, Pechnig (3), Schneider (4), Sickert.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·