· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

   
 

Aufsteiger RIO schickt Hoyerswerda noch tiefer in den Abstiegskampf
SC Hoyerswerda - HSG Riesa/Oschatz 24:30 (11:12)
Quelle: Mitteilung Verein vom 13.03.2018

 

Trotz ungewöhnlicher später Anwurfzeit am Samstagabend 19:30 Uhr haben sich die Handballerinnen der HSG Riesa/Oschatz beim abstiegsgefährdeten SC Hoyerswerda 30:24 durchgesetzt und sich für die Hinspielschlappe im Oktober revanchiert. Im Vorfeld war die Personalsituation angespannt. 3 Spielerinnen waren verhindert, der Rest ging durch Erkältung angeschlagen ins Spiel. Willkommene Verstärkung kam deshalb mit Julia Funke, Navina Voigt, Anne Rillich und Melanie Löschke aus der Zweiten Mannschaft. Außerdem reiste Sandra Kube direkt aus dem Winterurlaub an.

Trainer Heiko Loose hatte seine Spielerin vor der Heimmannschaft gewarnt, der das Wasser im Moment bis zum Hals steht und jeden Punkt gebrauchen kann. Den besseren Start erwischten dann auch die Gäste aus dem RIO-Land. Josephine Hessel und Carmen Schneider ließen der gegnerischen Torhüterin keine Chance und netzten in den ersten Angriffen zielstrebig ein. Gleichzeitig packte die Abwehr ordentlich zu und schob die Lücke zu. Nach 7 Minuten führten sie 3:0 und Hoyerswerda saß die erste Zeitstrafe ab. Danach kamen die Lausitzerinnen besser ins Spiel und schlossen zum 4:3 durch Laura Rosemann auf. Es entwickelte sich ein harter Kampf, in dem sich jede Mannschaft die Tore hart erarbeiten musste. Tore blieben Mangelware. Nach 19. Minuten traf Hoyerswerdas Natascha Will über Rechtsaußen zur erstmaligen SC-Führung 6:7. Die RIO-Bank nahm wenig später die Auszeit, um neu zu justieren. Das Spiel gewann weiter an Intensität und die RIO-Frauen kämpften sich in die Partie zurück. Anna Schneese nun im RIO-Tor, setzte mit einer Parade sofort ein Zeichen. In den zwei kurz aufeinander folgenden Zeitstrafen gegen Anja Drechlser und Clara Pechnig ließen die RIO-Frauen die Gastgeberinnen nicht davon ziehen. In den letzten 5 Minuten kam dann Sandra Kube ins Spiel, die sich sofort mit dem Tor zum 9:9 einfügte. Es war nun viel Platz auf dem Feld, da beide Mannschaften weitere Zeitstrafen kassierten. Mit dem letzten Angriff vor der Pause tankte sich Josephine Hessel noch einmal durch die Abwehr und sorgte für die knappe 12:11-Pausenführung der HSG.

Als beide Mannschaften nach der Kabinenansprache mit der zweiten Hälfte starten wollten, streikte die Technik. Also musste das gute alte Papierprotokoll herhalten. Mit Verspätung und ohne Liveticker wurde die Partie dann fortgesetzt.

Die lange Unterbrechung tat der Spannung und Intensität kein Abbruch. Beide Mannschaften waren sofort wieder auf Betriebstemperatur und schenkten sich nichts. Nach dem 13:13 ließ Hoyerswerda langsam abreißen. RIO stand sicher in der Abwehr, blockte die Wurfversuche und schaltete schnell um. Mit einem 5:0-Lauf zogen sie auf 18:13 eine Viertelstunde vor Schluss davon. Beim 21:14 nahm Hoyerswerda die nächste Auszeit und läutete die Schlussphase ein. Die Gastgeberinnen verkürzten nocheinmal auf 22:17. Aber RIO gab die richtige Antwort. Josi Hessel die nach einem geblockten Ball mit Nasenbluten vom Feld musste, kehrte für die letzten Minuten zurück und half mit, dass den Lausitzerinnen nicht mehr viel mehr gelang, als den Rückstand bei 5-6 Toren zu halten. Den Schlusspunkte setzte RIO mit dem Treffer zum 30:24-Endstand.

In der Tabelle schob sich der Aufsteiger damit vorerst auf Platz 4 vor, da die anderen Mannschaften erst am Sonntag ihre Spiele absolvierten. Für Hoyerswerda rückte dagegen ein Ligaverbleib in weite Ferne. Am nächsten Wochenende empfangen die RIO-Frauen in Oschatz Koweg Görlitz.

HSG RIO: Ann Schneese, Michelle Barth, Susanne Iwan (2), Josephine Hessel (8/1), Sandra Kube (8/2), Melanie Löschke (1), Anja Drechsler, Anne Rillich (1), Julia Funke, Navina Voigt (1), Clara Pechnig (1), Carmen Schneider (8/1).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·