· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

   

TSV Reserve zahlt gegen Dessau-Roßlauer HV Lehrgeld
Quelle: Von Matthias Niedung / Mitteilung Verein vom 07.11.2016

 

Aufopferungsvoll, kampfeslustig und zielstrebig, so agierte die TSV Sieben am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenzweiten des Sachsen-Anhalt-Liga der Frauen, den Dessau-Roßlauer HV. Am Ende stand jedoch ein 29:30 auf der Anzeigentafel und die Gewissheit, dass ein nahezu perfektes Spiel in dieser Liga eben nicht bedeutet, dass man am Ende Grund zum Feiern hat.

Obligatorisch in dieser Saison begann es erstmal mit einem Fehlstart. Die DHV Damen gingen mit 2:0 in Führung, ehe die Heimsieben erwachte und auf Tuchfühlung ging. Das zu Beginn ausgeglichene Spiel zeichnete sich permanent im Spielstand wieder und so ging es über die Stationen 3:4, 4:6 zur erstmaligen Führung von 7:6. Doch stets wenn man glaubte den Gegner unter Kontrolle zu haben, fand dieser über die gesamte Spielzeit hinweg, immer wieder Mittel und Wege, sich aus der Umklammerung zu befreien. Dabei unterstützte die TSV Sieben dies, indem gerade in Halbzeit eins ein konsequenter Ausbau der Führung dann daran scheiterte, dass man in der schnellen Bewegung nach vorne Fehler produzierte und hinten dann unglücklich agierte und mit 2 Minuten Strafen belegt wurde. So erarbeitete man sich zwar immer wieder die Führung, zur Halbzeitpause betrug diese dann abermals 1 Tor. 14:13 hieß es demnach und nach den letzten Spielen gegen favorisierte Teams ein positives Zeichen.

Halbzeitansprache und die Erkenntnis, dass die agierenden 7 sich das Vertrauen für den Start in die 2. Halbzeit erarbeiteten und so ging es mit gleicher Kapelle in die zweiten 30 Minuten. Diesmal erwischten die TSV Damen den besseren Start, agierten souverän und spielten sich so eine 16:13 Führung heraus. Die doppelte Manndeckung gegen die beiden stärksten Dessauerinnen schien sich auszuzahlen. Doch fortan begann die größte Schwächephase unseres Teams. Fast 6 Minuten ohne eigenes Tor, 5 Fehlwürfe in Folge und obendrein wieder technische Fehler ließen die Gäste beim 17:17 abermals rankommen. Zwar stabilisierte sich die TSV Sieben erneut und konnte bis zum 23:22 die Führung behaupten, die DHV Sieben jedoch stellte sich immer besser auf die taktische Ausrichtung des TSV ein und konnte die Aufgaben, mit denen man versuchte Sie zu besiegen, an diesem Tage leider zu oft adäquat beantworten. Gerade die trotz Manndeckung immer wieder für Gefahr sorgende Lea Gödde, zog das Spiel immer wieder an sich und führte so Ihr Team zu einer 28:30 Führung 3 Minuten vor Ultimo.

Doch an diesem Tage und das ist das worauf alle Beteiligten stolz sein können, steckte die TSV 7 zu keiner Zeit auf und schaffte in Minute 58 den Anschluss zum 29:30, vereitelte dann den erneuten Führungsausbau der Gäste und hatte so in der letzten Minute abermals die Möglichkeit, doch noch den wohl verdienten Ausgleich zu erzielen. Mit letzter Kraft und absolutem Willen wurde der Torwurf erarbeitet und genommen, leider scheiterte man zu allem Überfluss an der Gästetorhüterin und musste mit gesenktem Kopf feststellen, dass an diesem Tage der Gegner nur mit einer perfekten Leistung hätte geschlagen werden können.

Nichtsdestotrotz können die Mädels nun gelassen dem anstehenden Pokalspiel gegen TuS entgegengehen, um dann Ende November in Calbe den erneuten, doppelten Punktgewinn in der Liga ins Visier zu nehmen. Denn die Formkurve zeigt weiter stetig nach oben und der Glaube, in dieser Liga richtig zu sein, wurde durch die bisherigen Spiele mehr als unterstrichen.

TSV: Susanne Wegner –Paula Zimmermann, Nele Dorow, Lisa Rode, Cassandra Stettin, Franziska Nolde 5, Julia Talke 9/3, Christin Lüter, Vivien Schulze 3, Carolin Marx, Nina Bublitz 6, Kathrin Sill 4/1, Christine Nahrstedt 2, Eileen Lammich.
DRHV: Antje Schmidt, Jennifer Nolte – Sarah Vollert 1, Maria Luisa Schmidt 4, Lea Gödde 4, Sandra Hildebrandt 10, Julia Frens 7/2, Lisa Ehlert 1, Lisa Proske 3/1, Lisa Schröter, Lina Heinecke, Anna Maria Körner.
Strafwürfe: TSV 4/4, DRHV 7/4. Zeitstrafen: TSV 6, DRHV 7. Schiedsrichter: Thomas Blume/Frank Müller (Querfurth/Staßfurt).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·