· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

   

SV Anhalt Bernburg gegen HG 85 Köthen (31 : 22)
Frauen ohne Punkte beim SV Anhalt Bernburg
Quelle: Von Stefan Kutschbach / Mitteilung Verein vom 09.10.2016

 

Als Schlusslicht der Tabelle fuhr die HG 85 Köthen zu ihrem dritten Auswärtsspiel in die Nachbarstadt Bernburg. Der SV Anhalt hat sich in diesem Jahr viel vorgenommen und steht fest im Mittelfeld der Tabelle.

Nach der Heimniederlage gegen TuS Magdeburg war es die Aufgabe der Mannschaft, sich über die Woche zu erholen und mit neuer Zuversicht in das nächste Punktspiel zu gehen. Das sollte auch eine Halbzeit lang aufgehen. Nach einer schnellen Führung der Gastgeber mit 6:2 hatten sich unsere Frauen mehr und mehr auf den Angriff des SV Anhalt eingestellt und boten weniger Deckungslücken und ließen kaum Fernwürfe zu. Barbara Northoff im Tor wurde immer sicherer und so drehten die Köthenerinnen den Spieß um, und waren nach 20 Minuten ein gleichwertiger Gegner (9:9). Nun war bei den Bernburgerinnen der Anfangsschwung raus, die HG 85 agierte immer selbstbewusster und übernahm die Führung bis zur Halbzeit.

Beste Spielerin und Werferin war diesmal Sandy Börger, die variantenreich ihre Chancen nutzte und stellenweise die gesamte Bernburger Abwehr stehen ließ. Sina Spanier leitete diszipliniert die Angriffe ein und auch Lisa Baumann konnte die sich auftuenden Räume auf der rechten Außenseite in Tore ummünzen. Desgleichen entwickelte Christine Neumann viel Druck über die Angriffsmitte und erarbeitete sich ebenfalls eine Reihe von Möglichkeiten. Zusätzlich bekamen nun die Gäste auch noch gute Kontergelegenheiten, die sich Anne Baier und Christine Neumann nicht entgehen ließen.

In der Kabine war man nicht euphorisch. Jeder wusste, dass das, was die Gegner gezeigt hatten, noch nicht alles war.

In der zweiten Hälfte musste das Trainerduo Kutschbach / Friedrich dem hohen Tempo Tribut zollen und mehrere Spielerinnen auswechseln, was doch Unruhe in den Spielaufbau und in die Deckungsformation brachte. Die Bernburgerinnen stellten ihre Deckung offensiver ein und nun fiel es den HG – Frauen immer schwerer, zum Tor vorzudringen.

Franziska Reichert und Laura Schmidt (im Feld eingesetzt) waren nach langer Krankheit erstmalig wieder dabei und konnten nur aushelfen. Elisa Schwarz und Christina Quinque blieben unter ihren Erwartungen, da sie aus beruflichen und familiären Gründen nur sehr wenig Training absolvieren können.

Chancen wurden vergeben, Fehlabspiele häuften sich und in der Abwehr leistete man sich viele kleine Unkonzentriertheiten, sodass Bernburg Zug um Zug wieder das Spiel bestimmte. Beim Stande von 19:19 kippte das Spiel wieder in die andere Richtung. Sichtbar hatten die Köthenerinnen Probleme mit ihrer Kondition. So geschah es wie im Spiel zuvor gegen TuS Magdeburg. Der Gegner kam zu immer mehr Kontergelegenheiten, war immer ein Schritt schneller und bei Köthen riss zusehends der Spielfaden.

Noch beim 24:21 war nichts verloren, aber in dieser Phase verletzte sich Sandy Börger schwer am Arm und war nicht mehr einsetzbar. Das hat der Mannschaft den letzten Knacks gegeben und die darauffolgenden vier Tore der Gastgeber entschieden bereits das Spiel (28:21), welches dann beim Stande von 31:23 beendet wurde.

Die Mannschaft hat das nächste Wochenende spielfrei und muss im Training nun weiter an ihren Fähigkeiten arbeiten. Als nächster Gegner wird dann die Mannschaft aus Dessau in Köthen zu Gast sein und diese Aufgabe wird wohl noch schwerer zu Gunsten der HG 85 zu lösen sein, als die bisherigen.

Aufstellung: Barbara Northoff, Anne Strauhs; Christina Quinque (1), Laura Schmidt, Julia Eggeling (1), Elisa Schwarz, Anne Baier (3), Christine Neumann (5), Sandy Börger (10/4), Franziska Reichert, Sina Spanier, Lisa Baumann (3).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·