· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Pokal

   
 

Oberliga-Damen festigen Spitzenposition
HSV 1956 Marienberg – BSV Sachsen Zwickau II 29:26 (13:12)
Quelle: Von Karlgeorg Frank / Mitteilung Verein vom 06.11.2016

 

Das erste Sachsenderby in der Mitteldeutschen Oberliga zwischen unserer 1. Frauenmannschaft des HSV 1956 Marienberg und der Zweitliga-Reserve des BSV Sachsen Zwickau bot die erhoffte gute Handballkost, die mit guten Abwehr- und Torhüteraktionen und sehenswert heraus gespielten Toren gespickt war. So kamen die HSV-Fans unter den 185 Zuschauern diesmal voll auf ihre Kosten, zumal sie am Ende einen verdienten 29:26-Sieg ihrer Sieben mit dem gewohnten Abschlussritual bejubeln konnten. Bis es aber soweit war und die junge, spielerisch gute Zwickauer Truppe bezwungen war, mussten sich die Bergstädterinnen mächtig ins Zeug legen. Wer es verpasst hat, live dabei zu sein, der kann sich übrigens im Mittel Erzgebirgs Fernsehen (MEF), das erfreulicherweise mit Kameramann Frank Langer vor Ort war, davon überzeugen. “Es ist nicht einfach, unsere Spitzenposition zu verteidigen, denn alle gehen gegen uns zusätzlich motiviert ins Spiel. Vor allem in der 1. Halbzeit war die Partie auch noch total offen. Danach haben wir uns zwar deutlich gesteigert, aber wir hätten auch höher gewinnen müssen”, so das erste Fazit von HSV-Trainerin Daniela Filip.

Ihr Team legte zunächst los wie die Feuerwehr (6:2/7.). Im Anschluss gönnte sich der HSV aber eine tüchtige Verschnaufpause und geriet erstmals in Rückstand (6:7/12.). Fortan agierten beide Teams auf Augenhöhe, wobei die Heimsieben nach dem 8:8-Ausgleich stets führte. Bis zum 21:18 (45.) war das hart umkämpfte Derby weiter offen und blieb spannend. Die Gäste, die sogar mit der deplatzierten Seitenwahl versuchten, den Spitzenreiter aus dem Konzept zu bringen, witterten bis dahin immer noch Morgenluft. Mit einem energischen Zwischenspurt, wobei die HSV-Abwehr keinen Treffer zuließ und es im Angriff rund lief, zogen die nun klasse aufspielenden Erzgebirgerinnen vorentscheidend mit 26:18 (50.) davon. Dass der BSV-Reserve aber noch Ergebniskosmetik gelang, lag daran, dass sich die Filip-Sieben wieder einige Fehler erlaubte und mehrfach an der BSV-Torhüterin scheiterte. Trotzdem war der Sieg nicht mehr in Gefahr, aber so eine Schwächephase kann auch mal ins Auge gehen.

“In der Schlussphase hat unsere Abwehr zu kopflos gespielt und wir haben wieder viele Torgeschenke gemacht; das Timing muss einfach noch besser werden, aber daran arbeiten wir intensiv. Vorn haben wir erneut zu viele technische Fehler gemacht und klare Torchancen vergeben. In der kurzen Zeit, in der unsere junge Mannschaft erst zusammen spielt, kann man aber auch noch nicht verlangen, dass alles klappt. Da uns leider mit Marcela Splechtova und Kitti Puskar verletzungsbedingt zwei wichtige Spielerinnen fehlten, hatte ich zudem nicht viele Wechselmöglichkeiten. Dazu kam noch der Ausfall von Iona Pocris, die in der Schlussphase verletzt raus musste. Dennoch bin ich mit dem Heimsieg sehr zufrieden, denn damit haben wir unsere Zielstellung erfüllt”, meinte die kritische HSV-Trainerin ergänzend, die diesmal gegen ein Zwickauer Team spielte, in dem viele Spielerinnen standen, die sie als B-Jugendliche trainiert hatte und mit denen sie u. a. Sachsenmeister wurde. Die besten HSV-Torschützinnen des Tages wurden diesmal Egle Alesiunaite mit neun und Dominika Kodojova mit acht Toren. Bei den Gästen traf Stefanie Stolle mit 11 Treffern am häufigsten.

HSV: Jessica Flemming, Tereza Fritzsche – Katalin Szita (1), Dominika Kodojova (8/1), Egle Alesiunaite (9), Iona-Ana-Maria Pocris (4), Klara Klegrova (3), Vivian Dresel, Anita Szabo, Stephanie Gaitzsch (4).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·