· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Pokal

   
 

Desaströse erste Halbzeit lässt lediglich Schadensbegrenzung zu
Quelle: Mitteilung Verein vom 24.10.2016

 

Am Sonntag reisten die Bsv-Damen zum Zweitplatzierten der vorjährigen Saison nach Chemnitz. Durch zahlreiche Spielabsagen und -verlegungen ist die derzeitige Tabelle hingegen weniger aussagekräftig, da die Gastgeber ihr drittes Saisonspiel antraten, wobei die Spitfires bereits zum fünften Mal ran durften.

Auf dem neuen Parkett der gut gefüllten Sachsenhalle zeigten beide Teams einen nervösen Beginn. Die erste Halbzeit war seitens der Gäste geprägt durch leichte Fehler und vergebene Torchancen, die Chemnitz mit einfachen Kontertoren bestrafte und sich über 4:1 deutlich auf 11:2 absetzen konnte. Anna Schäfer vereitelte dabei sogar drei Kontertore, die eine noch deutlichere Führung der Gastgeber verhinderte.

Selbst das zweite von Trainer Eckstein genommene Team-Timeout konnte die Bsv-Damen nicht wach rütteln. Zu wenig Druck im Angriff, mangelnde Laufarbeit ohne Ball sowie 18 Fehlwürfe ermöglichten eine demonstrative 20:7 Halbzeitführung für Chemnitz.

In der Halbzeitpause appellierten die Trainer erneut an den Willen jeder einzelnen Spielerin.

Nach der desaströsen ersten Hälfte hieß es nun Schadensbegrenzung. Die BSV Damen kamen etwas aufgeweckter aus der Kabine und ließen mit einem 3:0 Lauf (21:10) das erste Mal in diesem Spiel Kampfgeist und Widerstand erkennen.

Es wurde nun druckvoller in die gegnerische Abwehr gestoßen und auch die Rückraumwürfe fanden ein ums andere Mal den Weg in das Chemnitzer Tor. Vor allem Romy Stutz überzeugte in dieser Phase mit sehenswerten Toren von der Linksaußenposition. Ebenfalls brachte die Umstellung auf eine offensivere Deckungsvariante ein wenig Sicherheit in die Abwehrreihen der BSV Damen. Dennoch verhinderte an diesem Tag eine viel zu hohe Fehlerquote in Angriff und Abwehr ein besseres Ergebnis, so dass der HV Chemnitz verdient mit 33:22 gewann.

Tore: Schäfer; Hermes (4), Müller (2), R. Stutz (4), Friedrich (1), Pilgrim (2), Berger (2), Martinez (1), Reißberg (2), Weißenborn (3), Rips (1/1).
7m: HVC: 5/3, BSV: 6/1 Zeitstrafen: HVC: 7 ,BSV: 4.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·