· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2023/24

   

2023/24

   

2022/23

   

2022/23

   

2022/23

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

   

   
 

Doppelbelastung für die Mädels der C1-Jugend
Quelle: Von Stefan Wörfel / Mitteilung Verein vom 12.12.2016

 

Nach dem gelungenen Start in die Rückrunde am letzten Sonntag mit einen klaren 37:16 Sieg in heimischer Halle gegen den Barleber HC 1 ging es an diesem Wochenende gleich zweimal zu einem Auswärtsspiel. Der TSV hat noch drei Spiele aus der Hinrunde offen, wobei die Begegnung gegen die SG Seehausen nicht nachgeholt wird (Wertung 0:2 für den TSV mit 0:0 Toren). Am Samstag ging es zum Nachbarn nach Irxleben zum SVI, Anwurf in der Wildparkhalle war 11:00Uhr.

Der SVI rangiert aktuell auf Platz acht (6:12 Punkte) der Tabelle.

Der Gastgeber war personell knapp besetzt, hatte heute keinen Auswechselspieler auf der Bank. Der TSV dagegen kam mit dem vollen Kader in das Nachbardorf.

Der TSV netzte in der zweiten Spielminute zum 0:1 ein, kam etwas schwer in die Partie, zog aber Tor um Tor davon. Den ersten Wurf der Irxleberinnen in der zehnten Minute auf das Tor der Gäste vereitelte Hannah Höhnsch. Bis zur 13. Minute hielt sie ihren Kasten “sauber“, dann traf der SVI zum 1:10. In der 18. Spielminute bekam Trainer Kai Braatz von den Unparteiischen die gelbe Karte und sofort im Anschluss die Zeitstrafe von 2 Minuten. In Unterzahl erzielten die Dragons das 1:15. Wenige Minuten später bekam auch Co-Trainer Jonas Wörfel eine zwei Minuten-Strafe. Erneut in Unterzahl fiel das 1:17. Damit ging es in die Pause.

Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte Hannah Reppin mit einem schönen Konter das 1:19. Danach war erst einmal die Latte das Ziel der TSV Angriffe. Bei dieser Begegnung bestritt TSV Neuzugang Kea Schäfer ihr zweites Spiel für die Grün-Weißen und in der 36. Minute traf sie zum 4:26 gegen ihren ehemaligen Verein. Die Gäste ließen es etwas ruhiger angehen, der SVI erzielte in der zweiten Halbzeit 6 Tore. Den Schlusspunkt setzte Frederike Raue per 7m zum 7:40 Endstand.

TSV: Hannah Höhnsch, Susi Ritter – Rebecca Ludwig (1), Lena Wörfel (4), Eileen Geue (7), Teresa Franke (2), Josephine Merkel (4), Lucy Gündel (5), Hannah Reppin (1), Frederike Raue (2), Anna-Lena Kudwin ( 12), Kea Schäfer (2).
Strafwürfe: SVI 1/1 , TSV: 2/1. Zeitstrafen: SVI: -, TSV: 2


Am Sonntag ging es dann zum Auswärtsspiel nach Barleben, das Nachholspiel vom 1. Spieltag gegen den BHC 1. Vor einer Woche konnten die Dragons aus der Börde klar gewinnen, aber welche Schlüsse zogen daraus das Barleber Trainerteam und dessen Mannschaft? Kann die Mittellandfestung eingenommen werden, oder erliegt der Drache dem Feuerangriff?

Vorweg, die Festung wurde tapfer verteidigt und bleibt klar in der Hand des BHC.

Das erste Tor fiel für die Gäste durch einen Konter von Lucy Gündel. In der 4. Minute netzte der BHC zum 1:3 ein und blieb am Ball, Charleen Wascher verkürzte in der 9. Spielminute zum 5:7, eine Partie auf Augenhöhe. Susi Ritter parierte einen Siebenmeter des BHC, der TSV erzielte zweimal in Unterzahl Tore durch Rebecca Ludwig und Hannah Reppin. Eileen Geue lief eine Konter und erhöhte auf 6:12 in der 17. Spielminute. Zum Halbzeitpfiff stand es in der Partie 9:16.

Der Beginn der zweiten Hälfte gehörte der Heimsieben, in den folgenden 6 Minuten erzielten beide Mannschaften je 4 Tore. Die Gäste von der Schrote zogen ihr Spiel an und es folgte ein 5:0 Lauf des TSV, sehenswert dabei ein Pass von Susi Ritter auf die schnell startende Anna-Lena Kudwin, die den Konter vollendete. In Überzahl spielend trafen Lena Wörfel (15:27) und Anna-Lena in Folge zum 15:28. Ab der 44. Minute spielten nur noch die Dragons aufs Tor und beendeten mit einer 7:0 Serie das Spiel mit 17:35. Sehenswert dabei zwei Tore von Kea Schäfer nach perfektem Anspiel an den Kreis. Wieder einmal konnten sich alle Feldspielerinnen des TSV in Torschützenliste eintragen.

Der Drache beendet damit verlustpunktfrei die Hinrunde und verlässt ohne Blessuren die Festung.

TSV: Hannah Höhnsch, Susi Ritter – Rebecca Ludwig (2), Lena Wörfel (4), Eileen Geue (6), Teresa Franke (1), Josephine Merkel (1), Lucy Gündel (5), Hannah Reppin (1), Frederike Raue (1), Anna-Lena Kudwin (12 ), Kea Schäfer (2).
Strafwürfe: BHC: 3/2, TSV 6/4. Zeitstrafen: BHC: 2, TSV: 3.


Am 02.01.2017 nimmt der TSV am 3.Crocodile-Neujahrs-Cup 2017 in Schwerin teil. Insgesamt kämpfen acht Mannschaften um den Pokal. Der TSV wird sich in der Vorrunde mit den Mannschaften des HC Leipzig, SV Grün Weiß Schwerin 1 und den Füchsen Berlin Reinickendorf messen.

In der Liga startet man im neuen Jahr am 07.01.17 um 15:00Uhr mit einem Auswärtsspiel beim SV Oebisfelede (derzeit Platz 7, 10:10 Punkte), bevor es am 15.01.17 zum absoluten Top-Spiel der Liga kommt. Der Tabellenzweite, HSV Magdeburg, der sich bisher nur dem TSV geschlagen geben musste und dies mit nur einem Tor, kommt in die Wartberghalle an die Schrote.

Ich denke diese Begegnung verspricht wieder eine super Atmosphäre und Spitzenhandball auf hohem Niveau und ist richtungsweisend für die Meisterschaft in der Nordliga.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·