· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

   

HG 85 Köthen gegen DRHV 06 (14 : 28)
Gäste aus der Nachbarstadt Dessau entführen beide Punkte
Quelle: Von Stefan Kutschbach / Mitteilung Verein vom 24.10.2016

 

Am Sonntag war die Mannschaft vom Dessau – Roßlauer HV 06 zu Gast in der Heinz – Fricke – Sporthalle und konnte durch das hohe Endresultat seinen zweiten Platz in der Tabelle festigen.

Die Köthener Frauen waren dem Gegner in jeder Hinsicht unterlegen und konnten erst nach zehn Minuten das erste Tor erzielen. Besonders im Angriff lief in der ersten Halbzeit gar nichts. Schlechte Zuspiele, Ballverluste beim Prellen und Torwürfe aus ungünstigen Situationen nutzten die Dessauerinnen zu schnellen Kontern, so dass sie nach zwanzig Minuten bereits mit 10:2 in Führung lagen.

Immer wenn die HG 85 sich eine aussichtsreiche Situation erspielen konnte, blieb der Finalpass in der aufmerksamen Deckung der Gäste stecken oder er erreichte nicht seine Adressatin. Christine Neumann, anfangs auch Julia Eggeling und in Fortsetzung Sandy Börger, bemühten sich Angriffsdruck aufzubauen, scheiterten aber sehr oft an der hervorragenden Gästetorhüterin Antje Schmidt. Annemarie Hünefeld und Sina Spanier auf der Rückraummitte fanden keine Lücke und nur auf der rechten Außenposition war Lisa Baumann mit zwei Treffer erfolgreich. Der Halbzeitstand von 15:4 zeigte bereits den Qualitätsunterschied zwischen beiden Teams.

In der Kabine ging es darum, den Kopf oben zu behalten, weiter zu kämpfen und das Spiel zu nutzen, um die Kondition zu verbessern, technische und taktische Abläufe zu üben, denn für die HG 85- Frauen gab es nunmehr nichts zu verlieren.

Das Trainergespann wechselte nunmehr die Mannschaftsformation immer wieder und wollte allen Spielerinnen Wettkampferfahrungen ermöglichen. Leider hatte sich Neuzugang Juliane Schwager im Training verletzt, dafür aber war ihre ehemalige Spielerkollegin Eileen Bong das erste Mal für Köthen aufgelaufen. Sie war die eigentliche Überraschung des Spieles. Mit hohem körperlichen Einsatz und ihrer Schnelligkeit konnte sie drei Tore zum Gesamtergebnis beitragen. Leichte Verletzungen bei Julia Eggeling und Barbara Northoff erleichterten die Gegenwehr der Köthener nicht. Positiv zu nennen war am Ende die erhöhte Laufbereitschaft in der Abwehr, in der sich besonders Elisa Schwarz für ihre Nebenspielerinnen engagierte und das Herausspielen von 3 Strafwürfen, die Anne Baier sicher verwandelte. Die Dessauer Mannschaft zog dabei weiter ihre Kreise. Sie blieb von allen Positionen gefährlich. Vom 8:19 zogen sie auf 12:24 davon. Jedes Tor der Gastgeberinnen wurde sofort beantwortet. Auch Trainer Kirschstein konnte munter durchwechseln, allerdings aus anderem Grund als sein Gegenüber. Die Zuschauer sahen ein sehr schnelles Spiel, dazu noch viele ungenutzte Torgelegenheiten auf Köthener Seite und eine Heimmannschaft, die sich zurzeit bemüht, ihre alte Spielweise wiederzugewinnen. Ein klarer und leichter Sieg für den Tabellenzweiten und verlegene und ratlose Gesichter auf der anderen Seite.

Mit dem 14:28 steht die HG 85 mit 0:10 Punkten am Ende der Tabelle und steckt bereits nach dem vierten Spiel im Abstiegskampf. Am kommenden Wochenende geht es zu einer alten Rivalin. Die TSG Calbe empfängt am Sonntag, d. 30.10.2016, um 14:00 Uhr, unsere Mannschaft. Interessant wird die Partie, da beide Teams am Tabellenende stehen und dort eine Vorentscheidung für die erste Halbserie fällt.

Aufstellung: Anne Strauhs, Barbara Northoff; Christina Quinque (1), Julia Eggeling, Annemarie Hünefeld, Elisa Schwarz (1), Melina Murawski, Anne Baier (5/3), Christine Neumann (2), Sina Spanier, Lisa Baumann (2), Eileen Bong (3), Franziska Reichert, Sandy Börger.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·