· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Pokal

   
 

Team verabschiedet sich mit Sieg aus Liga 4
HC Rödertal II- HSV 1956 Marienberg 26:28 (4:16)
Quelle: Von Karlgeorg Frank / Mitteilung Verein vom 01.05.2017

 

Mit einem knappen 28:26-Auswärtssieg bei der Zweitligareserve des HC Rödertal ist unserer 1. Frauenmannschaft des HSV 1956 Marienberg ihr Abschiedsspiel aus der Mitteldeutschen Oberliga geglückt. Da einen Tag vorher von der Spielkommission bekannt gegeben wurde, dass dem Team vom BSV Sachsen Zwickau II sechs Zähler abgesprochen werden, wovon Rödertal und Marienberg jeweils zwei Pluspunkte erhielten, hatte die Partie für beide ganz neue Vorzeichen. Unsere Damen konnten daher aus eigener Kraft noch Sechster werden, was ihnen dann ohne die fehlenden Klara Klegrova und Kitti Puskar durch den Sieg bei den Rödertalbienen erfreulicherweise gelungen ist. Die Bienen hatten sich durch den Punktezuspruch den Klassenerhalt auch schon fast gesichert – vorausgesetzt, der TSV Niederndodeleben wird seiner Favoritenrolle gegen Görlitz gerecht. Diese Hoffnung erfüllte sich mit dem 25:20-Erfolg des TSV, sodass die HCR-Sieben trotz der Niederlage als gesicherter Neunter die Saison beendet.

Da alle Spiele zeitgleich stattfanden, konnte sich die HCR-Reserve aber nicht darauf verlassen, so dass sie alles versuchte, um sich aus eigener Kraft mit einem Sieg den 9. Platz zu sichern. Bis zum 9:9 (18.) verlief das Viertliga-Sachsenderby völlig ausgeglichen. Durch zwei Tore in Folge von Katalin Szita gingen die Bergstädterinnen dann erneut in Führung. Spielregisseurin Egle Alesiunaite legte nach und so lagen die Gäste erstmals drei Tore vorn (12:15). Vorher hatte Torhüterin Anna-Lea Schönherr (B-Jugend!) beim 12:14 einen Siebenmeter pariert und so den Anschlusstreffer der Bienen verhindert. Mit einem 14:16-Pausenstand ging es in der Folge in die Kabinen.

Nach dem Wiederanpfiff kämpfte sich die HCR-Sieben wieder zum 19:19 heran. Dann folgte die beste Phase der Erzgebirgerinnen. Zunächst holte die 16-jährige Leone Tinney einen Siebenmeter heraus, den die zweitbeste Werferin des Tages, Iona-Ana-Maria Pocris, zum 20:19 verwandelte. Mit einer Superparade, der sie danach noch mehrere folgen ließ, verhinderte Torhüterin Jessica Flemming den Ausgleichstreffer und musste 12 Minuten nicht hinter sich greifen. Marcela Splechtova, Leonie Tinney, Veronika Parthova und Dominika Kodajewa netzten mit sehenswerten Würfen ein und brachten damit ihr Team jetzt sogar mit sechs Toren in Front (25:19/47.). Die jungen Bienen gaben sich aber nicht auf, nutzten die nun folgende Schwächephase der Gäste und kamen wieder gefährlich zum 23:26 (54.) heran. Mit einem Treffer aus dem Rückraum und einer starken Einzelleistung stellte die beste Schützin des Tages, Marcela Splechtova, den Doppelpunktgewinn sicher. Der wäre aber beinahe noch leichtfertig durch einen taktischen Fehler vergeben worden: Denn als der HCR um seine beste Spielerin, Grete Neustadt, die 11 Treffer setzte, zum 26:28 (59.) heran kam, leistete man sich einen überhasteten Fehlwurf, anstatt die Zeit runterzuspielen. Beim nachfolgenden Gegenstoß vergaben die Bienen zum Glück den möglichen Anschlusstreffer. Wenn selbiger gelungen wäre, hätten sie immer noch Zeit gehabt, ein Remis zu erreichen. Denn auch in der letzten Sekunde bekamen die Bienen nochmal einen Siebenmeter zugesprochen, den Jessica Flemming aber parieren konnte.

“Die Mannschaft hat noch einmal Stolz gezeigt und sich voll hineingekniet, um die Saison mit einem Sieg zu beenden. Alle Spielerinnen haben sehr gut gekämpft und alle kamen zum Einsatz. Der angestrebte erfolgreiche Saisonabschluss ist uns damit gelungen. Mit dem Abschiedsspiel war ich daher zufrieden“, resümierte Trainerin Daniela Filip, die letztmals an der Seitenlinie dirigierte.

HSV: Jessica Flemming, Anna-Lea Schönherr – Katalin Szita (3), Veronika Parthova (2), Egle Alesiunaite (4), Vivian Dresel, Iona-Ana-Maria Pocris (6/2), Marcela Splechtova (8/1), Dominika Kodajewa (3), Anita Szabo, Stephanie Gaitzsch (1), Leonie Tinney (1).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·