· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Aufstiegsrunde

   

Team holt mit geschlossener Mannschaftsleistung wichtige Punkte
MSV Buna Schkopau : HC Salzland 28:27
Quelle: Mitteilung Verein vom 12.04.2016

 

Nach dem Einspruch des HC Salzland gegen die Wertung (29:29) des Hinspiels vom 01.11.15, fand nun am vergangen Samstag das Wiederholungsspiel statt. Damit stand für unsere Mannschaft ein wichtiges Wochenende bevor denn schon einen Tag später folgte das nächste Spiel gegen TuS 1860 Magdeburg-Neustadt.

Mit Blick auf die aktuelle Tabelle, wollte die Mannschaft versuchen, bei den beiden bevorstehenden Spielen mindestens 3 Punkte zu erkämpfen um wichtige Punkte für den Klassenverbleib zu holen.

Die Anfangsphase des Spieles gestalteten beiden Mannschaften sehr ausgeglichen. Auf einen Torerfolg unserer Mannschaft konnten die Gäste immer wieder ausgleichen. Erst nach knapp 10 Minuten konnte sich unsere Mannschaft etwas absetzen (5:3).

Dieser 2-Tore Vorsprung konnte lange gehalten werden. Doch immer wieder stellte Stephanie Jäger vom HCS unsere Abwehr vor größere Probleme. Mit ihren schnellen Antritten fand sie immer wieder Lücken in unserer Abwehr. Darum sah sich die Schkopauer Trainerbank gezwungen die Deckung umzustellen.

Danach stand die Abwehr sicherer und da auch unsere Torfrau Bettina Bode weiterhin eine sehr gute Leistung zeigte, fiel es den Gästen nun schwerer erfolgreich zum Torabschluss zu kommen. So gehörten die 10 Minuten unserer Mannschaft. Durch erfolgreiche Würfe von Lisa Fildebrandt, Nadine Brauer und Ulrike Mittag, konnte sich unser Team bist zur Halbzeit weiter absetzen (16:11).

Sichtlich zufrieden mit der gezeigten Leistung ihrer Spielerinnen ging es für das Trainerteam und die Mannschaft in die Kabine. Dort wurde aber noch einmal intensiv gewarnt nicht zu leichtsinnig in die zweite Halbzeit zu gehen. Denn schon im ersten Spiel konnte sich unserer Mannschaft sogar einen 7-Tore Vorsprung erspielen und verspielte diesen in den letzten Minuten.

Doch die warnenden Worte waren mit Anwurf zur zweiten Halbzeit anscheinend vergessen gewesen. Im Angriff fehlte es unserer Mannschaft an Schnelligkeit und Übersicht. Zu leicht wurde der Ball verloren. Und so erzielten der HCS drei Tore in Folge (16:14).

Doch nun fing sich die Mannschaft wieder und zeigte wieder das druckvolle Spiel aus der ersten Halbzeit. Wieder entwickelte sich ein total ausgeglichenes Spiel. Mit fortschreitender Spielzeit konnte sich unser Team einen leichten Vorteil erarbeiten. Vor allem die gute Abwehr – und Torhüterleistung, Mitte der zweiten Halbzeit, sorgte wieder für einen 5-Tore (27:22) Vorsprung.

Doch nun liefen die letzten 7 Minuten. Und wie bereits im ersten Spiel begann nun eine Phase großer Unsicherheit bei unseren Spielerinnen. Vor allem im Angriff spielte die Mannschaft zu ängstlich. Der Ball nun eher weitergespielt also durch eigene Aktionen Druck auf die Abwehr des HCS auszuüben. Die Folge waren einfache Ballverluste durch zu viele Einzelaktionen.

Und die Gäste spürten die Verunsicherung. Der Druck des HCS nahm noch einmal zu. Tor für Tor wurde aufgeholt. 4-Tore in Folge (27:26) erzielten die Gäste. Und noch war genügend Zeit das Speil sogar ganz zu drehen. Doch mit dem vorletzten Angriff schaffte es unsere Mannschaft wieder auf 2 Tore (28:26) abzusetzen. Doch die Gäste konnten postwendet den alten 1-Tore Rückstand wieder herstellen.

Noch war knapp eine Minute zu spielen. Die Vorsicht bei unseren Spielerinnen war spürbar. Dadurch kam wenig Druck auf die Gästeabwehr zustande. Folge war das die beiden Schiedsrichter den Arm zum Zeitspiel hoben. Aus ungünstiger Position musste nun geworfen werden, vorbei. Damit hatten die Gäste den letzten Angriff. Doch scheiterten der HCS mit dem letzten Freiwurf und so konnte sich unsere Mannschaft über zwei wichtige Punkte freuen.

Die Freude über den Sieg war groß. Doch wusste die Mannschaft dass bereits am folgenden Tag ein weiteres schweres Spiel stattfinden wird und man auch dort siegen muss. Daher waren bei der Mannschaft und beim Trainerteam gleich nach diesem Spiel schon die Gedanken beim kommenden Gegner.

Aber Kompliment, von dieser Stelle, an die gezeigte Mannschaftsleistung.

MSV: Bettina Bode, Lisa Badtke - Eileen Bong, Julia Okon (4), Juliane Schwager (1), Anja Habekuß (2), Lisa Fildebrandt (6), Annika Arndt, Nadine Brauer (6), Nadja Truöl, Maria Bartlitz, Ulrike Mittag (9).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·