· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Aufstiegsrunde

   

Breitkopf und Damboldt führen TuS zum Sieg
TuS 1860 Magdeburg-Neustadt gg. MSV Buna Schkopau 38:25 (17:14)
Quelle: Mitteilung Verein vom 07.12.2015

 

Die Sachsen-Anhalt-Liga Frauen des TuS 1860 Magdeburg-Neustadt haben am Nikolaustag mit einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden. Mit dem 38:25 Heimsieg gegen den MSV Buna Schkopau konnten die Damen wieder Selbstvertrauen in ihr eigenes Können gewinnen. Nach den vergangen zwei Liganiederlagen und dem schwachen Ausscheiden aus dem HVSA-Pokal war es für die Pußel/Richter Schützlinge wichtig wieder ein positives Spielerlebnis zu haben und den kleinen Negativtrend damit zu stoppen.

Das Spiel begann, wie die letzten aufgehört haben, zu passiv in der Deckung und fahrlässig im Angriff, mit dem Unterschied, dass Karen Breitkopf im Tor der Neustädterinnen den einen oder anderen Patzer ihrer Vorderleute ausbügelte. So war es ein munteres hoch und runter bei dem TuS die Nase immer leicht vorn hatte.

Die Szenen in der 10. Minute beim Stand von 6:5 sollten beispielhaft für die komplette erste Halbzeit stehen. TuS mühte sich im Angriff, verlor aber den Ball im Deckungsverbund des MSV Buna Schkopau, da man zu kompliziert spielte. Der MSV machte das Spiel schnell und konnte in der zweiten Welle nur durch ein Strafwurf würdiges Foul gestoppt werden. Den fälligen 7m konnte Breitkopf parieren, doch die Gäste aus dem Süden des Landes waren aufmerksamer und schnappten sich den Abpraller und brachten diesen sicher im Tor unter.

In der Folge sollte die Führung nun ständig wechseln, über die Stationen 6:7, 8:7, 8:9 zum 13:13 in Minute 25 konnte sich keine Mannschaft absetzen oder ihren Vorsprung behaupten. Die letzten 5 Minuten gehörten dann TuS und sollten letztendlich auch den Grundstein für den Heimsieg legen. Ausgangspunkt war wie so oft an dem Tage eine Parade von Breitkopf. Die Bälle wurden wie aus einem Guss über U. Damboldt oder L. Haegebarth sich in er ersten und zweiten Welle nach vorn getragen und entweder sie setzen ihre Mitspieler mustergültig ein oder vollstreckten selbst. So ging es mit einer 3 Toreführung mit 17:14 in die Pause.

In Halbzeit 2 starteten die Gastgeber hellwach und legten sofort mit den Toren 18 und 19 zum 19:14 nach. Angetrieben von einer starken Ulrike Damboldt setzte sich TuS binnen weniger Minuten auf 22:15 ab. Dann folgte die stärkste Phase der Neustädterinnen in dieser Partie, welche auch durch eine Auszeit von Gästetrainer Arndt nicht zu stoppen war. Über ein sicheres Passspiel und ein konsequent hoch gehaltenes Tempo baute TuS unter der Federführung von Damboldt mit einem 7-Torelauf den Vorsprung auf 29:16 und 32:17 aus.

In der Schlussphase bäumten sich die Gäste noch einmal auf und konnten den Abstand wieder etwas verringern, doch der Sieg war den Damen von TuS nicht mehr zu nehmen. Mit einem 38:25 endete die Partie. Nach dem Spiel zog das Trainergespann Pußel/Richter ein mehr als positives Resümee.

Stimmen zum Spiel:

Pußel: „Es war eine rundum klasse Mannschaftsleistung, bei der Karen Breitkopf und Ulrike Damboldt beide einen absoluten Spitzentag erwischt haben.“

Richter: „Ich freue mich, dass die Mannschaft die Trainingsinhalte so gut umgesetzt hat. Wir haben uns endlich wieder auf unsere Stärken besonnen und diese auch konsequent auf die Platte bekommen. Der positive Trend war die letzten Wochen zu sehen, aber heute hat es an vielen Stellen einfach gepasst. Nächste Woche erwartet uns beim MSV 90 im Stadtderby aber ein ganz anderes Kaliber, da müssen wir mindestens die gleiche Leistung abrufen, um in der Bodestraße punkten zu können.“

TuS: Seifried, Kuhnert – Schulz (2 Tore), L. Haegebarth (5), Heine (3), Kirsten (8), Damboldt (10), Arens (6), Kietz, Schlecht (1), Böhme, K. Müller (1), J. Müller, Lemme (2).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·