· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Aufstiegsrunde

   

Gewonnen trotz schlechtester Saisonleistung
MSV Buna Schkopau : SV Anhalt Bernburg 30:25
Quelle: Mitteilung Verein vom 03.12.2015

 

Bereits vor dem Spiel wurde der Schkopauer Trainer Silvio Arndt gewarnt: „Gegen Anhalt Bernburg lieferte deine Mannschaft in der Vergangenheit nie gute Spiele ab.“ Und auch an diesen Spieltag traf diese Prognose leider wieder zu.

Mit genau der gleichen Anfangsaufstellung wie am vergangen erfolgreichen Wochenende, legte unsere Mannschaft gleich vor. Nach 10 Minuten führte das Team bereits mit 7:3. Die Gäste fanden bis dato einfach keine Mittel gegen die gute eingestellte 6:0 Deckung der Schkopauerinnen. Und auch mit dem schnellen Angriffsspiel unserer Mannschaft kamen die Gäste gar nicht klar. Einzig Bernburgs Torfrau sorgte mit ihren Paraden dafür dass der Vorsprung nicht höher ausfiel.

Doch mit einem Mal ging nichts mehr bei unserem Team. Sowohl im Angriff als auch in der Deckung war der Wurm drinnen. Unkonzentriertheiten im Angriff brachten die Gäste immer wieder in Ballbesitz. Und die fehlende Beweglichkeit in der Abwehr nutzten die Gäste für ihre nun erfolgreichen Würfe. Bernburg nutzte die Schkopauer Schwächephase und verkürzte den Rückstand.

Eine Schkopauer Auszeit brachte keine Besserung. Zwar arbeitete die Deckung nun wieder etwas besser und setzte die Gäste wieder öfter unter Druck. Doch die daraus resultierenden Ballgewinne wurden nicht genutzt. Bei jedem Tempogegenstoß stimmte nun die Länge in den Pässen überhaupt nicht mehr.

In der 20. Minute gingen die Gäste dann sogar zweimal in Führung (8:9 und 9:10). Doch die letzten 5 Minuten kam die Sicherheit bei unserem Team wieder etwas zurück. Und so konnte sich unsere Mannschaft bis zu Halbzeit (13:11) wieder einen kleinen Vorsprung herausspielen.

Konsterniert sah Schkopaus Trainer auf dem Weg in die Kabine auf die Spielauswertung der ersten Halbzeit. 5 Fehlpässe bei Tempogegenstößen und 6 freie Würfe, bei denen die Bernburger Torfrau hervorragend reagierte, und die somit nicht im Bernburger Tor untergebracht werden konnten. Dass in der Schkopauer Kabine anscheinend die richtigen Worte gefunden wurden, sah die anwesenden Zuschauer dann zu Beginn der zweiten Halbzeit. Zwar war das Schkopauer Spiel im Angriff immer noch etwas zerfahren, doch die Abwehr stand. Die Gäste fanden keinen Weg über oder durch die Schkopauer Deckung. Im Angriff wurden weiterhin noch zu oft klarste Chancen ausgelassen. Trotzdem konnte der Vorsprung ausgebaut werden.

Beim Stand von 19:14, traten plötzlich wieder dieselben Fehler wie in der ersten Halbzeit auf. Und die Gäste nahmen die Unsicherheiten der Schkopauer dankend an und kamen so bis auf ein Tor (22:21) wieder heran.

Die zweite Schkopauer Auszeit brachte die Mannschaft dann wieder zurück in Spiel. Der alte 5-Tore-Vorsprung konnte wieder herausgespielt und bis zum Schlusspfiff (30:25) gehalten werden.

„Leider hat es sich wieder bestätigt, dass meine Mannschaft sich gegen Bernburg schwer tut. Meine Spielerinnen haben es sich heute selber schwer gemacht und einen deutlichen Sieg verschenkt. Aber schön wenn man auch mal solch ein Spiel gewinnen kann, meinte Schkopaus Trainer Silvio Arndt nach dem Spiel. Und die Statistik gibt ihm Recht. 10 Tempogegenstöße und 12 freie Würfe würden nicht erfolgreich verwandelt.

Schkopau: Bettina Bode, Lisa Badtke - Christine Erbe (2), Eileen Bong (2), Jule Nabert (7), Julia Okon, Juliane Schwager, Anja Habekuß, Lisa Fildebrandt (5), Annika Arndt, Nadine Brauer (3), Nadja Truöl (2), Maria Bartlitz (2), Ulrike Mittag (7).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·