· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Aufstiegsrunde

   

Fehlwürfe kosten Heimnimbus
Quelle: Von Tilman Treue / Mitteilung Verein vom 01.12.2015

 

Der Heimnimbus der TSG-Handballerinnen ist dahin. Mit der schwächsten Chancenverwertung seit langem ging das Team am Sonntag gegen Treppchenkonkurrenten SV Union Halle-Neustadt 24:31 (12:13) unter. Mehr als 40 Fehlwürfe kann und darf man sich in einem Spitzenspiel einfach nicht leisten und so kassierte der Sachsen-Anhalt-Ligist seine erste Punktspielniederlage in heimischer Halle seit dem 7. März dieses Jahres.

Spielerisch, da dürften sich die 99 Zuschauer in der Hegersporthalle einig gewesen sein, war es eine sehenswerte Begegnung zweier Teams, die zu Recht an der Tabellenspitze stehen. Engagiert in der Abwehr und blitzschnell im Umkehrsspiel schenkten sich die beiden Kontrahenten nichts. Rollte die zweite Welle erst einmal, gab es wenig später dann auch die Torchance, die Union II allerdings erheblich besser verwertete als die Gastgeberinnen. „Das war unser eigenes Verschulden, wir haben das Tor einfach nicht getroffen“, kritisierte TSG-Trainerin Annett Schroeter, und weiß ganz genau, dass das an diesem Tag besonders weh tat. Sauber gespielte Parallelstöße, ein gelungenes Kombinationsspiel, alles lief perfekt, nur der Wurf landete entweder neben dem Tor oder in den Armen der gegnerischen Torhüterin, die exzellent mit ihrer Abwehr zusammenarbeitete. Insbesondere über die Außenpositionen fand diesmal überhaupt kein Ball den Weg ins Netz und am Ende der ersten Halbzeit waren es lediglich die verdeckten Würfe von Stefanie Hüls, die die TSG in Schlagweite hielten.

Dass Calbe das hohe Tempo der Zweitliga-Reserve nicht noch einmal dreißig Minuten mitgehen konnte, war bereits am Ende der ersten Halbzeit spürbar. „Im Prinzip hat Union unser Spiel gemacht. Den Ball schnell gespielt, sofort den Weg nach vorn gesucht und sicher verwandelt“, erkannte Schroeter an. Souverän und unbeirrt setzten sich die Gäste nach dem Wechsel auf 18:13 ab, während die TSG nach wie vor daran scheiterte, den Ball unterzubringen. Drei Treffer in 18 Minuten, daran kann man einfach nichts schön reden. „Es ist ja nicht so, dass wir nicht bis zum Schluss schnelle Spielzüge gemacht und gute Chancen gehabt hätten“, ärgerte sich die Trainerin. So wuchs der Rückstand immer weiter und die hoch konzentriert angetretene Union-Sieben zeigte sich sichtlich erleichtert, das Spiel unter Kontrolle zu haben. Die Calbenserinnen hingegen verließen resigniert die Platte, ärgerten sich vor allem über sich selbst. „Sicherlich kann man ein Spitzenspiel gegen diesen Gegner verlieren“, schätzte die Trainerin ein, „aber das heute war einzig und allein unser eigenes Verschulden.“

Calbe: Elisa Mennecke, Josephine Suchan – Juliane Gaul (2), Alicia Sophie Gröst, Stefanie Hüls (9/2), Linda Karlstedt, Christin Meier (1), Lisa-Marie Prokop (1), Antje Schreiber (2), Kristin Sroka (8), Mandy Wenzel, Marie Zilke (1).
Siebenmeter: Calbe 2/2, Halle-Neustadt 3/2. Zeitstrafen: Calbe 3, Halle-Neustadt 7.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·