· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Aufstiegsrunde

   

Unentschieden beim Junior-Team der Wildcats
SV Union Halle Neustadt II gg. TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 19:19 (7:10)
Quelle: Mitteilung Verein vom 28.09.2015

 

Mit einer starken kämpferischen Leistung trotzen die Damen aus der Magdeburger Neustadt der Bundesliga Reserve von Union Halle einen Punkt im zweiten Auswärtsspiel der Saison ab und manifestieren damit ihre Ambitionen in der oberen Tabellenhälfte mitspielen zu wollen. Wer das Spiel gesehen hat, könnte sagen, dass ein Punkt verloren wurde oder das deutlich mehr auf Seiten der Magdeburger drin war.
Aber zur Ausgangslage: Ohne Trainer Pußel und nur mit Tina Matthei für die rechte Seite und somit nur acht Feldspielern machten sich die Damen von TuS am Sonntagvormittag auf zum Mitaufsteiger nach Halle. Beide Mannschaften trafen bereits im Relegationsspiel zum Aufstieg in die Sachsen-Anhalt-Liga aufeinander. In jenem Spiel im Mai setzte es für den TuS, welche mit voller Kapelle in Halle antraten, eine herbe Niederlage mit neun Toren Differenz. Doch mit dem Wissen, um die eigenen Stärken und zugegebenermaßen auch um die eigenen Schwächen, wollte man aus Sicht von TuS nichts herschenken.
Hoch motiviert und mit mannschaftlicher Geschlossenheit ging es in die Partie. Nach 10 Minuten des Abtastens und einem Zwischenstand von 2:2 Toren übernahm TuS nun das Zepter und setzte sich bis zur 18. Minute auf 3:7 ab. Die Abwehr der Magdeburgerinnen agierte gut und zwang die jungen Gastgeberinnen immer wieder zu Fehlabspielen. Und wenn der Ball dann doch auf das Tor kam war Karen Bereitkopf entsprechend zur Stelle. Über die Stationen 4:8 (22. Minute) und 6:9 (27. Minute) konnten die Gäste ihren Vorsprung behaupten und so ging es verdient mit 7:10 in die Pause.
War doch zu erkennen das Union Trainer Rösike sichtlich unzufrieden mit der ersten Halbzeit seiner jungen Spielerinnen war. Stellte sich TuS auf eine energischere Gangart im Angriff und in der Defensive der Gastgeberinnen ein. So war es auch. Mit konsequenten Vorwärtsdrang setzte der SV Union die Magdeburger unter Druck und kamen bis zur 38. Minute wieder auf 10:11 heran. Doch die Gäste besannen sich und konnten den Vorsprung erneut auf 11:16 (47. Minute) ausbauen.
In der letzten Viertelstunde wurde es dann hektisch auf dem Feld. War es, neutral betrachtet, zwischen der 40. und der 50. Minute die ein oder andere Zeitstrafe auf Seite von Union Halle zu viel, so traf es die Magdeburger in den letzten 10 Minuten mit voller Wucht. Aufgrund der fehlenden Alternativen auf der Bank und nun ständig in Unterzahl agierend schmolz der Vorsprung 13:18 (52. Minute) langsam dahin. Hinzu kam, das TuS in den Schlussminuten zwei Mal vom 7m-Punkt scheiterte. Sprichwörtlich auf der Zielgeraden fingen die Hallenser mit dem 19:19 in der 59. Minute die Gäste noch ab. TuS vermochte es dann in den letzten 20 Sekunden nicht mehr den Ball im Gehäuse der Gastgeber unterzubringen und so endete das Spiel mit einem 19:19 Unentschieden.
Richter war nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Nach dem Spielverlauf, hätte ich hier gern 2 Punkte mitgenommen. Hätte mir aber einer vorher gesagt, dass es heute hier ein Unentschieden wird, hätte ich das sofort unterschrieben.“
Der TuS 1860 Magdeburg-Neustadt reist nächsten Sonntag, den 04.10.2015, wieder in den Süden Sachsen-Anhalts. Um 15 Uhr ist Anpfiff im HVSA-Pokalspiel beim MSV Buna Schkopau.

TuS: Schulz, Breitkopf, Kuhnert – Thürmann, L. Haegebarth (2 Tore), Kirsten (3/2), Matthei (7/3), Damboldt (1). J. Haegebarth, Arens (2/1), Petzke (4).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·