· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Aufstiegsrunde

   

Heimsieg durch geschlossene Mannschaftsleistung
MSV Buna Schkopau : SV Oebisfelde 1895 35:24
Quelle: Mitteilung Verein vom 23.09.2015

 

Nach der deutlichen Auswärtsniederlage unserer Mannschaft am vergangenen Wochenende, war das Team von S.Arndt bereits im ersten Heimspiel etwas unter Zugzwang geraten. Doch mit dem SV Oebisfelde 1895 kam der letztjährige Vizemeister der Sachsen-Anhalt-Liga nach Merseburg. Keine leichte Aufgabe die dort auf unsere Mannschaft zukam, vor allem da immer noch einige Spielerinnen aus Verletzungsgründen dem Team nicht zur Verfügung stehen. Doch das Team um Kapitänin J.Nabert wollte durch eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung versuchen beide Punkte in Merseburg zu behalten. Und das gelang der Mannschaft eindrucksvoll.
Zwar gingen die Gäste aus Oebisfelde mit 0:1 in Führung, doch diese Führung wurde umgehend ausgeglichen und sollte auch die einzige Führung der Gäste im gesamten Spiel bleiben. Von Anfang an setzte unsere Mannschaft die Gäste unter Druck. In der Anfangsviertelstunde gelang es der Mannschaft immer wieder durch eine geschlossene und aggressive Abwehrarbeit und der guten Leistung von L.Badke (Tor) zu einfachen Ballgewinnen zu kommen. Durch das schnelle Umkehrspiel über Kontergegenstöße gelang es unserer Mannschaft einen Vorsprung herauszuspielen (3:1, 7:3). Beim Stand von 9:5 nahm die Gästetrainerin eine Auszeit. Diese kleine Unterbrechung brachte einen kleinen Bruch in das Spiel der Schkopauer Mannschaft. Plötzlich fehlte der druckvolle und schnelle Spielaufbau aus den ersten 15 Minuten und auch in der Abwehr wurden die Lücken größer. Und die Gäste aus Oebisfelde nutzten die Chance um wieder heranzukommen (9:7; 10:9). Auszeit durch den Schkopauer Trainer. Eindringlich erinnerte S.Arndt seine Mannschaft an die gezeigte Leistung aus der Anfangsviertelstunde.
Das Spiel der Schkopauerinnen wurde nun wieder etwas besser. Gerade in dieser Phase des Spieles war es J.Nabert die mit ihren Toren dafür sorgte, dass der kleine Vorsprung gehalten werden konnte. Und auch in der Abwehr verbesserte sich die Leistung spürbar. Zwar gelang es den Gästen immer mal wieder durchzubrechen, doch mussten sie sich nun jedes Tor hart erarbeiten. Beim Stand von 16:14 ging es in die Halbzeitpause.
In der Kabine schworen die beiden Trainer S.Arndt und D.Schmidt die Mannschaft noch einmal auf ihre Stärken ein. Die Mannschaft sollte das Tempo noch einen Gang höher schalten und über eine aggressive und enge Abwehrarbeit die Gäste unter Druck setzen.
Und die Ansprache zeigte Wirkung. In den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit fand die Gästemannschaft einfach keinen Weg durch unsere Abwehr. Immer wieder kam unsere Mannschaft zu einfachen Ballgewinnen und konnte durch diese durch schnelle Tempogegenstöße in leichte Tore umwandeln. Beim Stand von 19:14 war endlich wieder ein kleiner Vorsprung herausgespielt, ehe die Gäste ihr erstes Tor im der zweiten Halbzeit erzielen konnten.
Doch dann eine Schrecksekunde für die Schkopauer Bank. Bei einem Konter verletzte sie N.Brauer am Knie. Nun musste der Mittelblock um U.Mittag, J.Nabert und N.Brauer umgebaut werden. Mit J.Okon kam eine der 5 neuen Jugendspielerinnen zu ihrem ersten Einsatz. Und sie machte ihre Sache sehr gut, vor allem in der Abwehr arbeitete sie im Mittelblock hervorragend.
Nach der kleinen Verletzungspause setzte unser Team gleich weiter nach und konnte 6-Tore in Folge erzielen. Mitverantwortlich, dass den Gästen in dieser Zeit kein weiteres Tor gelang, war B.Bode, die mittlerweile im Tor stand. Ein ums andere Mal zeichnete sie sich mit guten Paraden aus.
Beim Stand von 26:15 (42min) nahmen die Gäste ihre zweite Auszeit. Nach der Auszeit ließen es die Schkopauerinnen ein wenig ruhiger angehen. Das Tempo war nicht mehr ganz so hoch und auch in der Abwehr wurde nicht mehr ganz so energisch gearbeitet. Dadurch kamen die Gäste zwar wieder zu einigen Treffern, da unsere Mannschaft aber weiterhin im Angriff sehr zielstrebig arbeitete konnte der Vorsprung gehalten werden.
Beim Stand von 30:20 (51.min) schienen sich die Gäste mit ihrer Niederlage abzufinden. Auf beiden Seiten wurde in der Abwehr nun nicht mehr konsequent gearbeitet, was beide Mannschaften nutzten um weitere Tore zu erzielen.
So endete das Spiel mit einem verdienten Heimsieg (35:24) der Schkopauerinnen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung war es möglich das Tempo über die gesamte Spielzeit hochzuhalten und so die Gäste vom SV Oebisfelde über 60 Minuten unter Druck zu setzen. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Mannschaft. Glückwünsche zu der gezeigten Leistung kamen nicht nur von den Zuschauerrängen, sondern auch vom Trainerteam der Schkopauer Mannschaft. „Eindrucksvoll wie die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gespielt hat, vor allem nach dem Ausfall von Nadine, hat die Mannschaft weiter leidenschaftlichen Handball gezeigt. Es hat Spaß gemacht meinem Team, von der Seitenlinie aus, zuzusehen. Vieles aus dem Training ist umgesetzt wurden. Das Zusammenspiel der Routiniers und den neuen Jugendspielerinnen wird im besser. Schön das die Mannschaft durch so eine geschlossene Teamleistung einen so hohen Sieg erspielen konnte“, sagte S.Arndt nach dem Spiel. Doch auch ein wenig Kritik äußerte S.Arndt doch noch: „Gerade nach der hohen Niederlage vergangene Woche, hätte die Mannschaft heute einiges für das Torverhältnis tun können. Es ist schade, das wir in den letzten 15 Minuten der zweiten Halbzeit nicht mehr mit demselben Engagement und Tempo gespielt haben, wie in der Anfangsviertelstunde.“
In der kommenden Woche müssen unsere Spielerinnen wieder auswärts antreten. Beim Drittplatzierten der letzten Saison, dem FSV 1895 Magdeburg, steht unserer Mannschaft wieder ein schweres Spiel bevor. Bereits im letzten Jahr wurden beide Spiele verloren und auch in diesem Jahr steht der FSV 1895 Magdeburg verlustpunktfrei auf dem dritten Platz der Tabelle. Wünschen wir unserer Mannschaft viel Erfolg.

mitgespielt: L.Badtke, B.Bode - E.Bong (4), J.Nabert (9), J.Okon, J.Schwager (2), A.Habekuß (4), L.Fildebrandt (4), A.Arndt (4), N.Brauer (2), N.Truöl (2) U.Mittag (4).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·