· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Mangelnde Chancenverwertung verhindert Punktgewinn
BSV 93 verliert denkbar knapp beim HC Burgenland mit 21:20 (12:9)
Quelle: Von Jens Sambleben / Mitteilung Verein vom 23.02.2016

 

Die Fahrt in die Nähe von Naumburg zum Tabellennachbarn, dem HC Burgenland, waren die Handballerinnen der 1. Mannschaft des BSV 93 Magdeburg eigentlich mit dem Ziel angetreten zwei wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze zu holen.

Mit Spannung wurde von allen Seiten das Spiel erwartet, beide Teams starteten nervös und mit hoher Fehlerquote in die Partie. Die Gastgeberinnen begannen mit einer sehr gut agierenden Deckung, die die Gäste immer wieder vor Probleme stellte und vermehrt zu Fehlpässen und Fehlwürfen führte. Das sonst gewohnt erfolgreiche Spiel der Magdeburgerinnen über den Kreis führte über die gesamte Spielzeit nicht zum gewünschten Erfolg. Da auch die Abwehr des BSV nicht den besten Tag erwischt hatte, kam der HCB im Gegenzug immer wieder zu einfachen Toren. Bis zur 21. Spielminute (7:6) gelang es keiner der beiden Mannschaften sich mit mehr als einem Tor abzusetzen, wobei die Führung mehrfach wechselte.

In der 24. Minute kam Silke Schache für die bis dahin gut haltende Anna Schäfer ins Tor und konnte sich direkt mit einem gehaltenen 7m auszeichnen. Allerdings blieb die erhoffte Signalwirkung beim BSV aus. Die Spielerinnen des HCB nutzen die weiterhin zu hohe Fehlerquote der Gäste aus und führten dementsprechend verdient zur Halbzeitpause mit 12:9.

Die nach dem Seitenwechsel noch in doppelter Unterzahl agierenden BSV-Spielerinnen fanden anfänglich weiterhin nicht zu ihrem Spiel, sie erzielten den ersten Treffer der zweiten Hälfte erst nach 7 Minuten. Die Gastgeberinnen nutzten hingegen konsequent ihre Chancen und bauten den Vorsprung auf sieben Zähler aus (39./17:10).

Obwohl nun alles nach einem sicheren Heimsieg des HC Burgenland aussah, war es einmal mehr Silke Schache, die mit ihren Paraden ihre Mannschaft ins Spiel zurückbrachte. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung der Mannschaft ab der 40. Minute, sowohl in der Deckung als auch im Angriff, konnten die Magdeburgerinnen den Rückstand Tor um Tor bis auf einen Zähler zum 21:20 in der 59. Minute verringern. Dabei gelang es die Fehlerquote deutlich zu senken, alleine im Abschluss blieben die Gäste weiter oft glücklos.

Sowohl bei der Mannschaft als auch bei den Fans keimte noch einmal die Hoffnung auf wenigstens einen Punkt mit nach Hause nehmen zu können. Leider gelang es, bei erneut doppelter Unterzahl, nicht in den verbleibenden 80 Sekunden ein Tormöglichkeit zu erarbeiten, so dass die Aufholjagd am Ende leider nicht belohnt wurde.

Als Fazit des Trainers bleibt am Ende, dass der BSV das Spiel selbst aus der Hand gegeben hat.

„Zu viele technische Fehler, eine schlechte Quote im Abschluss und eine über weite Strecken zu wirkungslos agierende Abwehr sind die Ursache für die verlorenen Punkte. Wenn es gelingt diese Probleme abzustellen gewinnen wir hier deutlich.“

Noch eine Woche bleibt dem BSV Zeit daran zu arbeiten, ehe die Dauerrivalen aus Niederndodeleben zum Lokalderby erwartet werden.

BSV: Schache, Schäfer – Hermes(1), Witte, R.Stutz(2), Pilgrim, Nehring, Kluba (2), Martinez(2), Reißberg, Hoffmann (4/3), A.Stutz(5), Rips (4).
7m: BSV: 9/5 HCB: 6/1. Zeitstrafen: BSV: 5 HCB: 6.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·