· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Markranstädt entscheidet das Spitzenspiel mit 22:18 für sich – Chemnitz und SCM nun punktgleich
Quelle: Von Jessica Paeschke / Mitteilung Verein vom 22.11.2015

 

Die Handballfrauen des SC Markranstädt haben in einer kampfbetonten Partie gegen den Spitzenreiter SG HV Chemnitz dank einer starken Abwehr, insbesondere in der 2. Halbzeit, einen klaren 22:18 (11:12)-Heimsieg eingefahren. Damit sind sie punktgleich an der Tabellenspitze und ihrem Ziel – dem Aufstieg – wieder näher.

„Die Führung hat gewechselt, die zweite Halbzeit war sehr kampfbetont, es war in schnelles und spannendes Frauenhandballspiel. Von dem, was ich aus der Mitteldeutschen Oberliga kenne und was die Spielerinnen aufs Parkett gebracht haben, muss man das Spiel ganz klar als das erwartete Spitzenspiel klassifizieren,“ resümiert SCM-Coach Michael Zita nach dem Sieg seiner Mannschaft.

Nach einem guten Beginn und einer komfortablem 4-Tore-Führung (8:4) schien bei den Piranhas alles auf Sieg. Doch Mitte der ersten Hälfte nutzte Chemnitz Unsicherheiten der Heimmannschaft und konnte gar mit dem minimalsten Vorsprung in die Kabine gehen.

In der zweiten Halbzeit war ein völlig anderes Bild zu sehen. „Wir haben mehr Tempo reinbekommen, Ballgewinne produziert, das ist genau das, was wir von unserer Mannschaft sehen wollen“, so Zita und fügt weiter an: „Wir freuen uns über den Sieg, haben somit die Schlappe von Zwickau korrigiert, dürfen uns aber keine weitere leisten.“

Auch Sabrina Schmidt, die mit acht Treffern (6 vom Siebenmeter) beste Werferin war, ist froh, wieder auf Augenhöhe zu sein. „Es hat Spaß gemacht mit so viel Emotion und mannschaftlichem Zusammenhalt. Auch wenn wir Einiges haben liegenlassen, wir haben gekämpft.“

In der kommenden Woche wird das Trainerteam Zita/Flämmich weiter an den Fehlern arbeiten. „Es wurden einige sehr einfache Fehler in der Aufregung begangen, die nicht sein müssen, aber die Mädels sind keine Maschinen und müssen in Vorbereitung auf weitere Spiele auch etwas zu tun haben und das gehen wir nun natürlich mit Nachdruck im Training an,“ so die Trainer. Nächster Gegner ist kommende Woche in Magdeburg der BSV.

Für den SCM spielten: P. Mikszto, L. Zimmermann – J. Kiskyte (3, davon 1 Siebenmeter), S. Schmidt (8/6), V. Walzel (3), N. Förster (1), J. Keil, L. Keil, S. Lindner (2), V. Schütze (1), V. Kathner (1), J. Foksova (3), K. Bretschneider.
Spielstände: 5 min 3:2, 10 min 6:3, 15 min 8:4, 20 min 9:7, 25 min 10:11, HZ 11:12 - 35 min 11:12, 40 min 14:12, 45 min16:13, 50 min 19:15, 55 min 21:16 Endstand 22:18.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·