· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Aufstiegsrunde

   

Im Achtelfinale ausgeschieden
MSV Buna Schkopau : TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 21:22
Quelle: Mitteilung Verein vom 09.10.2015

 

Pokalzeit in Merseburg. Als Gastgeber im Achtelfinale des HVSA-Cups empfing unsere Mannschaft den TuS 1860 Magdeburg-Neustadt. Die Gäste sind gut in die Saison gestartet und stehen derzeit auf dem dritten Tabellenplatz der Sachsen Anhalt Liga. Ein Achtungszeichen setzten die Gäste mit ihren Unentschieden beim Junior-Team der Wildcats.
Einen kleinen Aufreger gab es bereits bei der Schiedsrichteransetzung zu diesem Spiel. Der HVSA teilte das SR-Gespann: Bierhals/Priesing (SCM) aus Magdeburg unserem Spiel zu. Nicht gerade eine nachvollziehbare Entscheidung die der Verband da getroffen hatte.
Die Vorbereitung auf das Achtelfinalspiel war demzufolge recht intensiv. Auch weil unsere Mannschaft nach der deutlichen Niederlage beim FSV 1895 Magdeburg einiges gut zu machen hatte.
Doch die Voraussetzungen waren vor dem Spiel nicht optimal. Weiterhin ist das Lazarett der Mannschaft gut gefüllt. Mit A. Arndt war nun auch die zweite etatmäßige Kreisspielerin ausgefallen und auch J.Nabert und N.Brauer meldeten sich angeschlagen zum Spiel. Auch der Schkopauer Trainer konnte wegen einer Knie-OP nicht auf der Trainerbank Platz nehmen. Heute vertrat ihn der B-Jugendtrainer S.Kabisch.
Doch all das konnte unsere Mannschaft in der Anfangsphase des Spieles hervorragend wegstecken. Hochkonzentriert in der Abwehr und im Angriff gehörten die ersten 10 Minuten (2:0, 6:3) den Schkopauerinnen. Das zwei der drei Tore der Gäste durch fragwürdige 7-Meter Entscheidungen des SR-Gespannes gefallen sind, war dabei umso bitterer.
Die Gästebank sah sich gezwungen eine frühe Auszeit zu nehmen Denn die Magdeburgerinnen fanden einfach keinen Weg durch die starke Abwehr der Schkopauerinnen. Nach der Auszeit fanden die Gäste etwas besser ins Spiel. Doch nur mit tatkräftiger Unterstützung der beiden Unparteiischen gelang den Gästen ein 5:0 Lauf (6:8). Das Spiel war auf den Kopf gestellt und die Emotionen auf den Zuschauerrängen waren gestiegen.
Auszeit Schkopau, die Trainerbank stellte für die letzten 10 Minuten die Mannschaft noch einmal um. Und das mit Erfolg. Bis zur Halbzeit konnte der Rückstand aufgeholt werden. Als das Halbzeitsignal ertönte stand ein 10:10 auf der Anzeigetafel.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Schkopauer Mannschaft die gewillt war noch eine Schippe an Tempo zuzulegen. Immer wieder legte die Mannschaft vor (11:10, 12:11, 13:12). Doch immer wieder gelang es den Gästen durch (fragwürdige) 7-Meter Entscheidungen auszugleichen.
Eine 2-Minuten-Strafe der Gäste nutze unsere Mannschaft um sich wieder etwas abzusetzen. Beim Stand von 15:12, sah sich die Gästebank wieder gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Und wieder kamen die Magdeburgerinnen besser ins Spiel und konnten ausgleichen (15:15).
Nun entwickelte sich wieder ein ausgeglichenes Spiel mit einem leichten Übergewicht für unsere Mannschaft. Denn immer wieder konnte man in Führung gehen und auch halten. In der 50.Minute (19:17) war der Sieg greifbar. Unser Team hatte das Spiel im Griff.
Doch nun kamen die 10 Minuten in denen das SR-Gespann deutlichen Einfluss auf das Spiel nahm. Jeder Pfiff ging praktisch gegen die Schkopauerinnen. Hinzu kam das von den letzten 6 Minuten des Spieles, unsere Mannschaft 4 Minuten in Unterzahl spielen musste. Und die Magdeburgerinnen nutzen ihre Chance und gingen kurz vor Schluss in Führung (19:20).
Zwar versuchte unsere Mannschaft das Spiel nochmal zu drehen. Doch leider gelang dies nicht mehr. Im Gegenteil immer wieder wurden die Angriffsbemühungen unserer Spielerinnen rüde unterbrochen. Aber statt fälliger Freiwürfe oder 7-Meter Entscheidungen, entschied das Gespann Bierhals/Priesing immer wieder auf Abwurf. Selbst eine Attacke gegen das Gesicht von A. Habekuß in der 58. Minute blieb ungestraft.
So endete das Spiel mit einer knappen Niederlage (21:22). Leider haben die beiden Schiedsrichter mit ihrer heute gezeigten Leistung einen nicht unerheblichen Anteil an dieser Niederlage. Nicht nur das es viele fragwürdige Entscheidungen gegen unsere Mannschaft gab. Vor allem das 7-Meter Verhältnis von 7:1 für die Magdeburger Mannschaft zeigt die Unverhältnismäßigkeit ihrer Entscheidungen.
Natürlich wäre es zu einfach diese Niederlage nur am SR-Gespann auszumachen. Denn unsere Mannschaft leistete sich gelegentlich zu einfache technische Fehler und Unkonzentriertheiten. Doch hatte unsere Mannschaft das Spiel gut im Griff.
Enttäuscht aber mit erhobenen Haupt können unsere Spielerinnen vom Parkett gehen. Die gezeigte Leistung aller Spielerinnen war hervorragend. Aus einer sehr guten Mannschaft ragte heute B.Bode im Tor heraus, die mit ihren zahlreichen Paraden viele freie Würfe der Magdeburgerinnen abwehren konnte.
Nach dem Ausscheiden aus dem HVSA-Cup, kann sich die Mannschaft nun voll auf die Liga konzentrieren. Und bereits am kommenden Sonntag kann die Mannschaft ihre gezeigte Leistung unter Beweis stellen. Dann empfängt unser Team den Dessau-Roßlauer HV.

MSV: Tor: B. Bode (6/1), L. Badtke (1/0) - Feld: A. Habekuß (2), U. Mittag (3), J. Nabert (5), N. Brauer, L. Fildebrandt (5), R. Bartlitz, N. Truöl (5), E. Bong, J. Okon, J. Schwager, T. Sawusch (1), A. Arndt.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·