· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Überragender Heimsieg der SC-Damen, Handballspektakel in der Zuse-Halle
SC Hoyerswerda – HC Sachsen Neustadt-Sebnitz 28:21 (13:10)
Quelle: Mitteilung Verein vom 26.10.2015

 

Zum dritten Heimspiel der diesjährigen Handball-Oberligasaison empfingen die Damen des SC Hoyerswerda, die Vertretung des HC Sachsen Neustadt-Sebnitz. Beide Mannschaften haben sich ähnliche Saisonziele auf die Fahnen geschrieben. Nämlich, einen möglichen Abstieg zu verhindern. Während die SC Damen für dieses Ziel bereits 3 Punkte verbuchen konnten, stehen die Gäste bereits mit dem Rücken zur Wand, da sie eben noch kein Spiel gewinnen konnten. Entsprechend konzentriert und fokussiert, nebst Spielbeobachtung des Gegners in dessen Halle, wurde das Spiel durch den Trainerstab vorbereitet. Allen Akteuren musste klar und bewusst sein, dass diese Partie mit zu den wichtigsten in dieser Saison zählt und ein Sieg absolute Pflicht ist.

Durch den im Vorfeld erzielten wichtigen Sieg der LHV Männer im Derby gegen den HVO aus Cunewalde war bereits eine sehr gute Stimmung in der Halle zu spüren. Die Handballfreunde und Fans, welche geblieben sind um die SC-Frauen zu unterstützen, wurden in dieser Partie in keinster Weise enttäuscht. So sahen die ca. 200 Zuschauer eine in weiten Teilen sehr starke SC-Mannschaft mit zwei herausragenden Akteurinnen, Sarah Hoßmang und Sophia Rösler.

Mit Anpfiff waren die SC-Frauen sofort auf der Platte und wie im Vorfeld besprochen, agierte die Mannschaft gleich wach, schnell und zielstrebig nach vorn. Über einen beweglichen und kompakten Mittelblock konnten sofort Bälle erkämpft werden, welche ebenso konsequent zu Torerfolgen führten. Die Mannschaft spielte sich so in den ersten 20 Minuten in einen wahren Rausch und das 12:4 auf der Anzeigetafel war der sichere Beleg einer hervorragenden Anfangsphase. Die Neustädter Frauen wollten sich wohl so nicht weiter ausspielen lassen. Über eine Steigerung vor allem in der Deckung und auf der Torhüterposition konnten sie nun ihrerseits Ballgewinne erzielen und diese auch erfolgreich nutzen. Sie kämpften mutig und aufopferungsvoll weiter und bewiesen absolute Moral. Durch zwei 3:0 - Läufe brachten sie sich dann auch zurück ins Spiel und konnten so die Begegnung zur Halbzeit weiter offen gestalten. Die Seiten wurden mit Ergebnis 13:10 für den SC gewechselt.

In der Pausenansprache wurde nochmals der Fokus auf unser Deckungsverhalten im gesamten Team gelegt. Da wir durch die zwei frühen Zeitstrafen im Mittelblock zur Umstellung gezwungen waren, galt es hier nochmal entsprechend einzuwirken. Noch ist es sicher der Unerfahrenheit im Team geschuldet, dass wir kurzzeitig den Spielfaden und den Überblick für die Situationen verloren haben, es dem Gegner so gestatteten, dass dieser ins Spiel zurückfinden konnte. Bei einer solchen Führung spielt man entsprechend abgeklärter und ruhiger. Unserer spielerischen Mittel absolut bewusst und sicher, galt es die zweite Halbzeit entsprechend konzentriert anzugehen.

Mit dem ersten Angriff in der 2. Halbzeit konnten wir sofort das 14:10 markieren und waren so gleich wieder aktiv im Geschehen. Das Spielgeschehen änderte sich nicht wirklich, der SC konnte jeden Treffer der Gäste mit einem erfolgreichen Angriff beantworten und so die Vier-Tore-Führung behaupten.

Unsere Deckung im neuformierten Mittelblock stabilisierte sich im Laufe der 2.Halbzeit und stellte so den Angriff der Gäste vor einige Probleme. Michaela Rau im SC Tor entschärfte nun einige Bälle über die Außenpositionen des Gegners und im Tempospiel konnte die Führung zum Ende entsprechend auf 7 Tore ausgebaut werden. Den umjubelten letzten Treffer konnte so die gerade 16 Jahre alt gewordene, und erstmalig für die SC-Frauen spielberechtigte, Nadja Irmisch erzielen. Für sie sicher ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk und ganz sicher auch zur Freude Aller. Im Fazit ein absolut gelungener Einstand, welcher ihr sicher weiteren Auftrieb geben wird.

Ein sensationeller Anblick bot sich den SC Frauen beim Endstand von 28:21. Bereits eine Minute vor Abpfiff erhoben sich die Zuschauer und Fans von den Bänken und applaudierten dem Team.

Das Team des SC Hoyerswerda bedankt sich an dieser Stelle für die sensationelle Unterstützung im Spiel und die unglaubliche Stimmung. Wir sagen laut Danke. Trotz einer sehr starken Mannschaftsleistung, in der sich auch alle eingesetzten Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten, ragten die Spielerinnen Sarah Hoßmang und Sophia Rösler mit ihrer Leistung und insgesamt 14 erzielten Treffern heraus. Glückwunsch.

Der SC Hoyerswerda spielte im: Michaela Rau und Luara Kratzert (beide Tor) - Nicole Loth (3 Tore), Sarah Hoßmang (7), Laura Rosemann (4/2), Carolin Uhlmann (1), Sophia Rösler (7), Kati Dreihardt (3), Charlott Schöps (2), Nadja Irmisch (1), Luise Schimank (n.e.), Mareike Jokusch (n.e.)

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·