· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Leidenschaft, Kampf, Wille, Team - Sieg!!!
SC Hoyerswerda - BSV Sachsen Zwickau II 35:34 (19:16)
Quelle: Mitteilung Verein vom 12.10.2015

 

Zur besten Handballzeit am Sonnabend, 20:00 Uhr empfingen die Damen des SC Hoyerswerda in der Mitteldeutschen Oberliga die Bundesligareserve des BSV Sachsen Zwickau. Die Halle war vorbereitet und knapp 200 Fans sahen ein spannendes, emotionales und auf sehr hohem kämpferischen Niveau liegendes Spiel. Die Zwickauerinnen sind sehr gut mit zwei Siegen in die Saison gestartet und stellten sich in der Zusehalle als der erwartet schwere Gegner vor. Schnell, ballsicher und abschlussstark, vor allem über die Außenpositionen, gestalteten die jungen Zwickauerinnen das Spiel, welches bis zum Schlusspfiff auf Messers Schneide stand und den SC - Frauen alles abverlangte.
Durch intensives Videostudium wussten die die SC Damen um die Spielweise der Gäste. Deren 6:0 Deckung sollte mit breiter Spielanlage, über lange Kreuzbewegungen, Angreifen der Nahtstellen erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.
Unser Deckungsverhalten war darauf ausgerichtet, den Motor der Zwickauerinnen durch eine offensive Deckung gegen Isabell Stegert nicht zur vollen Leistungsentfaltung kommen zu lassen. Weiter sollte das schnelle Umkehrspiel der Gäste bereits im Bereich des Mittelfeldes gestoppt werden. Charlott Schöps hat hier in der gesamten Partie einen riesen Job gegen Isabell Stegert gemacht und sie fast völlig aus dem Spiel genommen. Entsprechend eingestellt, wurde die Partie von die Unparteiischen angepfiffen.
Noch ist es dem Trainer ein Rätsel, warum für die SC - Mädels ein Spiel erst in der 15. Spielminute beginnt. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die SC Damen viel zu nervös und nicht zwingend im Angriffsspiel. So wurden Ballgewinne durch gute Deckungsarbeit im Umkehrspiel fahrlässig wieder hergegeben. Zwickau hatte anfänglich große Probleme mit der offensiven 5:1 Deckung der Hausdamen, jedoch über ihre individuell stark ausgebildeten Außen kamen sie immer wieder zu erfolgreichen Torabschlüssen. So konnten sich die Gäste bis zur 14. Minute einen Vorsprung von 4 Toren, zum 9:5, erspielen. Die Auszeit kam folgerichtig. Im Deckungsspiel sollten entsprechend die Passwege von Halb zu Halb aggressiver attackiert und somit Ballgewinne für Tempogegenstöße gewonnen werden. Im Angriff wurde nochmal auf das Laufspiel ohne Ball hingewiesen.
Die Ansprache entfaltete Wirkung und die SC Mädels zündeten einen ersten Turbo. Beim 10:10 war erstmalig Gleichstand hergestellt und als Charlott Schöps mit dem 12:11 erstmals die Führung erzielte, tobte die Halle. Angesteckt von dieser tollen Stimmung sah man die Spielfreude der SC Damen, welche auch immer wieder durch erfolgreiche Abschlüsse über alle Positionen befeuert wurde. So konnten sich die Damen des SC Hoyerswerda endgültig frei schwimmen und mit einem 3 Tore Vorsprung, von 19:16 in die Halbzeit gehen.
Eine gute erste Halbzeit ist bei weitem noch kein Garant für ein erfolgreiches Ende. Um den gewollten Sieg einzutüten, musste noch 30 harte Minuten absolviert werden.
Entsprechend eingestellt und motiviert begannen die SC Damen den 2. Abschnitt. Dem hohen Tempo Tribut zollend, benötigten einige Spielerinnen eine längere Pause. Vera Apitz und Luise Schimmank kamen auf die Platte und auch sie fügten sich hervorragend ins Spiel ein. Beide erzielten zwei ganz wichtige Treffer. Am Spielverlauf änderte sich nicht wirklich etwas. Die SC Frauen konnten ihren Vorsprung halten und schlossen ihre Kombinationen entschlossen und erfolgreich. Für Laura Rosemann ein grandioses Spiel. Nach verletzungsbedingter Zwangspause erzielte sie unglaubliche 19 Treffer. Die Mannschaft arbeitete für sie und sie gab es mit Einsatz, Wille und abgezockter Treffsicherheit dem Team zurück. Klasse!
Zum Ende des Spiels überschlugen sich nun die Ereignisse. Durch einige fragwürdige zwei – Minuten - Entscheidungen und Entscheidungen in der Schrittauslegung konnte Zwickau den Gleichstand zum 26:26 verbuchen. Hier zeigten die SC Frauen nun absoluten Willen und Teamgeist. Das Spiel stand auf Messers Schneide. Keine Mannschaft konnte sich nun mehr entscheidend absetzen. Den Führungstreffer der Heim- Sieben konnten die Gäste immer wieder durch individuelle Klasse über die Außen ausgleichen.
Das finale Ende stand unmittelbar bevor. Bei 43 Sekunden verbleibender Spielzeit und Ballbesitz Zwickau war ein Sieg der Gäste greifbar. In eine Passfolge im Rückraum der Gäste stach Laura Rosemann heraus, fing das Spielgerät ab, und konnte dieses in einem Tempogegenstoß zum 35:34 verwerten. Damit alleine krönte sie ihre unglaubliche Leistung an diesem Abend. Noch waren 14 Sekunden zu spielen und Zwickau hatte die Chance auf einen Punkt, welcher nach Film des Spiels auch durchaus verdient gewesen wäre. Unter Aufbietung letzter Kraft verhinderte Charlott Schöps den letzten Angriff der Gäste im Laufduell gegen Isabell Stegert. Mit einer gezückten roten Karte gegen Charlott Schöps in dieser Aktion hat sie sich absolut in den Dienst der Mannschaft gestellt und diesen Sieg gesichert. Leider ist diese Karte mit Bericht und es ist zu befürchten, dass sie für ein Spiel gesperrt werden wird. Der letzte nun direkte Freiwurf landete in den Armen der stark kämpfenden SC Damen. Der Rest war dann einfach nur noch Jubel und unbeschreibliche Freude über ein klasse Handballspiel mit dem entsprechenden Ausgang.
Die SC - Mädels haben den Sieg einfach mehr gewollt. Der BSV Sachsen Zwickau stellte sich als sehr starkes und faires Team vor und hat ebenso einen maßgeblichen Anteil an diesem spannenden Spiel.
Die Mannschaft möchte sich bei den Fans, Freunden und allen Beteiligten für die super Stimmung und Begeisterung in der Halle bedanken.

SC Hoyerswerda spielte mit : Laura Kratzert, Michaela Rau (beide Tor) - Vera Apitz (1 Tor), Luise Schimmank (1), Carloin Uhlmann (4), Sarah Hoßmang (4), Sophia Rösler (4), Laura Rosemann (19/7), Charlott Schöps (2), N. Loth.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·