· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Buspanne stoppt Koweg-Frauen
BSV 93 Magdeburg-Olvenstedt : SV Koweg Görlitz Spielausfall
Quelle: Von Robert Eifler / Mitteilung Verein vom 10.04.2016

 

Eigentlich sollte es für die Oberliga-Handballerinnen des SV Koweg Görlitz am Sonntag-Nachmittag noch einmal sportlich auf auswärtigem Terrain zugehen. Doch eine Buspanne stoppte die Mannschaft um Trainer Jörg Adam – die Partie beim BSV Magdeburg-Olvenstedt musste aufgrund der zu großen Verzögerung abgesagt werden. Etwas Gutes brachte das Wochenende für die Neißestädterinnen aber dennoch mit sich.

Knapp die Hälfte der 330 Kilometer langen Strecke war geschafft, da endete vorläufig die Busfahrt für die Koweg-Damen auf dem Rastplatz Döbeln Nord. Der Fahrer bemerkte einen größeren Dieselverlust am Gefährt – eine Kraftstoffleitung war gerissen. „Wir sind froh dass der Fahrer das so schnell bemerkt hat und nichts Schlimmeres passiert ist“, sagte Koweg-Trainer Jörg Adam später. Über drei Stunden habe es anschließend gedauert, bis ein Ersatzbus seitens des Unternehmens vor Ort war. Das Zeitfenster für die Fortsetzung der Fahrt nach Magdeburg und den Spielantritt war durch die lange Verzögerung geschlossen. Adam: „Es tut uns wahnsinnig leid für Magdeburg. Niemand will so ein Heimspiel haben. Wir selbst sind sehr traurig darüber.“

Glücklicher Weise war es nicht der letzte Heimauftritt des Gastgebers in dieser Spielzeit – am kommenden Wochenende empfängt der BSV die zweite Vertretung des BSV Sachsen Zwickau. Eine solche, wie nun für die Görlitzerinnen geschehene Panne wird auch als „höhere Gewalt“ beschrieben, was eigentlich eine Neuansetzung der Auseinandersetzung nach sich ziehen würde. Im Anbetracht der Tatsache, dass am kommenden Wochenende das große Saisonfinale stattfinden wird, würde dies aber wenig Sinn machen. Wie das Spiel dann nun aber gewertet wird steht noch aus.

Auf den Podestplatz seiner Mannschaft wird – egal wie die Entscheidung der Staffelleitung ausfallen wird – es jedenfalls keine Auswirkung haben. Denn die SG HV Chemnitz konnte sich erfolgreich mit 33:25 gegen Zwickau durchsetzen – und damit gegen jenen Kontrahenten, der den Koweg-Damen den 3. Platz hätte noch streitig machen können. So sind die Görlitzerinnen in ihrem letzten Heimspiel am kommenden Samstag (17Uhr) nicht mehr auf Punkte angewiesen, wollen aber dennoch einen erfolgreichen Ausklang ihrer nunmehr vierten Saison in der Mitteldeutschen Oberliga. Adam: „Es würde uns freuen noch einmal vor einer tollen Kulisse zu spielen. Wir wollen zusammen mit unseren Fans diesen 3. Platz feiern.“ Dieser steht gleichbedeutend mit dem besten Saisonergebnis der Neißestädterinnen.

Und für das letzte Heimspiel hat sich besonders der Fanclub „Koweg(B)engels“ einiges einfallen lassen, um dem Ganzen einen gebührenden Rahmen zu verleihen. Emotionale Momente sind ebenso garantiert, wenn am Samstag ein Publikumsliebling seine Karriere beenden wird. „Nicht zu vergessen ist unser Gegner. Mit dem HC Burgenland kommt ein Team mit Qualität zu uns, da lohnt sich allein schon das Zuschauen“, so Adam.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·