· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Aufstiegsrunde

   

Damen verlieren achtbar gegen die Hallenser Bundesligareserve
TuS 1860 Magdeburg-Neustadt gg. SV Union Halle-Neustadt II 18:21 (7:8)
Quelle: Mitteilung Verein vom 08.02.2016

 

Die TuS-Frauen haben sich am vergangenen Sonntag in eigener Halle gegen den Tabellenführer der Sachsen-Anhalt-Liga Union Halle Neustadt II teuer verkauft und achtbar mit 18:21 verloren. Das Juniorteam aus Halle reiste mit nur zwei Wechselspielerinnen an, während TuS die Bank mehr als voll hatte, obwohl noch auf weitere Verletzte und Trainer Dirk Pußel verzichtet werden musste. Trotzdem war schnell klar, dass die konditionell bessere Mannschaft die Mädels von der Saale sind, was ein ausschlaggebender Punkt zum Sieg werden sollte.

Das erste Tor im Spiel warf Halle, der sofortige Ausgleich zum 1:1 sollte der einzige im Spiel bleiben. Nach dem Ausgleich gehörten die nächsten 13 Spielminuten ebenfalls den Hallenserinnen, zogen sie doch auf 1:7 davon und als Zuschauer befürchtete man schon die zuletzt eingeschlichene geschlossene Teamunsicherheit seitens von TuS. Aber die TuS-Frauen hatten sich einiges vorgenommen besser zu machen als zuletzt, v.a. in der Abwehr wieder kompakter zu stehen, aggressiv gegen die technisch starken Hallenserinnen herauszutreten. Und auf einmal spürte man wieder diesen Willen, hatte man doch dem Juniorteam schon aus eigener Halle einen Punkt entführt. Tor um Tor wurde aufgeholt, und v.a. durch die Einwechslung der Langzeitverletzten Michaela Petzke und der starken Aushilfe aus der eigenen 2. Mannschaft, Marianne Kumstel, sah man, das TuS den Kampf um die Punkte auch heute angenommen hat. Die Abwehr um Lisa Haegebarth und Marianne Kumstel war bissig und stand kompakt. Kam doch ein Ball durch, so vernagelte Karen Breitkopf das Tor. Im Angriff kümmerten sich in dieser Phase Michaela Petzke selbst sowie Jenny Arens und Jana Heine, damit der Abstand schmolz. Über ein 4:7 ging es zum 7:8 Halbzeitstand – alles war noch offen.

Der Start in Halbzeit zwei begann mit einem 8:9 solide, dann brach TuS schnell wieder ein und lag 8:13 hinten. Kleine Fehler wurden sofort mit schnellen Kontertoren bestraft.

Wenngleich der Wille, die Gegenstöße von Halle zu verhindern, zu sehen war, waren in diesem Punkt die Hallenserinnen eindeutig mit ihren konditionellen Voraussetzungen überlegen. Beim Zwischenstand von 10:15 war TuS nicht mehr so kampfstark wie in Durchgang eins und das Spiel drohte zu entgleisen. Würfe im Angriff waren mutlos oder wurden gar verweigert, die Abwehr durch das fehlende Rückzugsverhalten, zu lückenhaft. Allein die Torfrauen von TuS, Karen Breitkopf jetzt auch durch eine starke Doreen Schulz ersetzt, standen sicher und verhinderten einen höheren Rückstand. Doch angetrieben wieder durch Michaela Petzke im Angriff und dem Innenblock der TuS-Frauen in der Abwehr, ging ein Ruck durchs gesamte Team, und es wurde sich über die Stationen 14:16, 16:18, 17:19 und 18:20 wieder achtbar ins Spiel gekämpft. Schade zu dem Zeitpunkt, das man es nie zu einem Ein-Tore-Rückstand gebracht hat, vielleicht hätten dann auch die jungen Hallenserinnen Nerven gezeigt.

Insgesamt konnte TuS das Spiel relativ ausgeglichen gestalten. Die gut eingestellte TuS-Deckung, lies Halle zu keinem Zeitpunkt ihren Positionsangriff so aufziehen, wie es Gästetrainer Rosike gewohnt ist. So waren es vor allem die Gegenstöße, die den völlig verdienten Endstand von 18:21 herstellten.

TuS: Schulz, Breitkopf – L. Haegebarth (Tore 2), Heine (3), Matthei (1), Wesslowski, J. Haegebarth (1), Arens (4), Petzke (5), Kietz (1), Schlecht, Böhme, Lemme, Kumstel (1).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·