· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Aufstiegsrunde

   

Schkopauer Mannschaft verschenkt beide Punkte
Quelle: Mitteilung Verein vom 10.02.2016

 

In der Merseburger Rischmühlenhalle begann am Sonntag kurz vor 17.00 Uhr das große Kopfschütteln über die gerade gezeigte Leistung unserer 1.Frauenmannschaft im Spiel gegen den FSV 1895 Magdeburg. Gegen den aktuellen Tabellenzweiten der Sachsen-Anhalt-Liga verlor unser Team gerade deutlich mit 26:39.

„Die Leistung meiner Mannschaft war heute absolut indiskutabel, vor allem in den ersten zwanzig Minuten. Das Spiel haben wir heute bereits in der Anfangsphase des Spiels abgeschenkt.“, meinte unser Trainer Silvio Arndt kurz nach dem Spiel.

Damit meinte er die ersten zwanzig Minuten im Spiel in denen unserer Mannschaft absolut nichts gelang. Von einem Spielaufbau unserer Mannschaft konnte keine Rede sein. Reihenweise verlor unserer Rückraum den Ball durch Unkonzentriertheiten und gab den Gästen so die Möglichkeit zu ihren gefährlichen Tempogegenstößen.

Bereits in der 5.Spieminute musste unsere Bank die erste Auszeit nehmen und die Mannschaft umbauen. Doch diese Maßnahme brachte nicht die erhoffte Änderung im Schkopauer Spiel. Weiterhin wurden im Angriff die Bälle reihenweise verloren und die Magdeburgerinnen starteten ihre Tempogegenstöße.

Mit einem 7:0 Lauf der Gäste begann das Spiel somit alles andere als optimal. Erst in der achten Minute konnte Nadine Brauer den ersten Treffer für unsere Mannschaft erzielen. Und Nadine war es auch die den zweiten Treffer erzielte. Doch da lag unserer Mannschaft schon mit 2:10 hinten.

Und auch im weiteren Spielverlauf nutzten die Magdeburgerinnen unsere Fehler im Spielaufbau weiterhin gnadenlos aus. Ganze 21!! Tempogegenstöße hatten die Gäste in den ersten 25 Minuten.

Mitte der ersten Halbzeit verbesserte sich das Angriffsspiel stellenweise wieder uns so kam unsere Mannschaft vorwiegend aus dem Rückraum zum Torerfolg. Doch in der Abwehr fand unsere Mannschaft weiterhin kein Mittel gegen die Angriffe der Magdeburgerinnen.

Nach dreißig Minuten ging es einem verdienten 12:23 Rückstand es in die Halbzeitpause. Schlimmes war für die zweite Halbzeit zu befürchten, wenn unsere Mannschaft nicht mit einer anderen Einstellung aus der Kabine kommt.

Und die Mannschaft versuchte den Kampf aufzunehmen um wenigsten eine Ergebniskorrektur zu erzielen und den Schkopauer Anhängern zu zeigen dass die Leistung aus der ersten Halbzeit eine Ausnahme war.

Die zweite Halbzeit war recht ausgeglichen. Doch der hohe Rückstand aus der ersten Halbzeit war nicht mehr aufzuholen. Dazu spielten die Gäste einfach weiterhin zu sicher ihre Angriffe aus. Vor allem über die beiden Außenpositionen und aus dem Rückraum waren die Magdeburgerinnen weiterhin erfolgreich.

Doch konnten wenigsten die vielen Tempogegenstöße verhindert werden. Mitverantwortlich war der nun bessere Spielaufbau und das erfolgreiche verwerten der Wurfchancen. Vor allem Ulrike Mittag und Julia Okon waren nun aus dem Rückraum erfolgreich.

Doch letztlich blieb, vorwiegend wegen der schlechten Leistung aus der ersten Halbzeit, nur eine bittere aber doch letztendlich verdiente Niederlage für unsere Mannschaft. Ein 26:39 stand nach sechzig Spielminuten auf der Anzeigetafel.

Nun kommen schwere Wochen auf unsere Mannschaft zu. Mit der gezeigten Leistung vom vergangen Sonntag wird es schwer die nötigen Punkte im Abstiegskampf zu holen. Bleibt zu hoffen dass die Mannschaft wieder an die guten Leistungen aus dem Dezember und Januar anknüpfen kann.

mitgespielt: Lisa Badtke - Eileen Bong (1), Lisa Fildebrandt (2), Juliane Schwager, Nadine Brauer (3), Ulrike Mittag (8), Nadja Truöl (3), Maria Bartlitz, Anja Habekuß (1), Annika Arndt, Caro Kühne (1), Julia Okon (7).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·