· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

SC Markranstädt feiert 43:25-Sieg gegen den HSV Magdeburg
Quelle: Von Andreas Neustadt & Jessica Paeschke / Mitteilung Verein vom 01.02.2016

 

Die Handballerinnen des SC Markranstädt sind in der Mitteldeutschen Oberliga weiter in der Erfolgsspur. Die Piranhas setzten sich gegen den Vorletzten HSV Magdeburg deutlich mit 43:25 (23:11) durch und verteidigten damit die Tabellenführung. Erfolgreichste SCM-Werferin war diesmal Jana Foksova mit elf Treffern.

Trotz eines schnellen 0:1-Rückstandes durch einen Siebenmeter der Gäste ließen die Markranstädterinnen dem personell arg geschwächten Gegner aus Sachsen-Anhalt, der mit sechs Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen angereist war, von Beginn an keine Chance. Mit einer starken Abwehr eroberten sich die Piranhas immer wieder den Ball und kamen zu schnellen Toren. Bis zur Halbzeitpause erspielte sich das Team des Trainer-Duos Michael Zita und Robert Flämmich so eine sichere 23:11-Führung.

Nach dem Seitenwechsel schalteten die Gastgeberinnen angesichts des großen Vorsprungs gleich mehrere Gänge zurück. Neben zahlreichen technischen Fehlern leisteten sich die SCM-Damen nun auch einige Lücken in der sonst so sicheren Abwehr. Das sonst recht sichere Langpasspiel funktionierte nur in den seltensten Fällen, somit waren Ballgewinne oft ohne Ergebnis. „In der zweiten Halbzeit hat einfach der nötige Ernst gefehlt. Da haben wir uns auf der deutlichen Führung ausgeruht. So etwas darf nicht passieren. 25 Gegentore sind einfach zu viel", fand Trainer Robert Flämmich nach dem Abpfiff deutliche Worte.

Während die Magdeburgerinnen bis zum Schluss um jeden Ball kämpften, verloren die SCM-Spielerinnen in der zweiten Halbzeit teilweise den Spielfaden. Dank der individuellen Klasse und der größeren Kraftreserven sowie Wechselspielerinnen konnten sie ihren Vorsprung dennoch weiter ausbauen. Am Ende verkündete die Anzeigetafel einen 43:25-Erfolg. „Jetzt kommen die wichtigen Spiele. Da dürfen solche Dinge wie in der zweiten Halbzeit nicht passieren. An der Konstanz müssen wir auf jeden Fall arbeiten", so Trainer Michael Zita nach dem 13. Erfolg im 14. Saisonspiel.

Am kommenden Sonntag (16.30 Uhr) müssen die Piranhas in der zweiten Runde der DHB-Pokal-Qualifikation beim BSV Sachsen Zwickau II antreten, die dem SCM die einzige Saisonniederlage zugefügt haben. Damit hat das Spiel eine doppelte Bedeutung: zum einen wollen die Markranstädterinnen ihre Leistung aus dem Spiel vergessen lassen und außerdem dem DHB-Pokal einen deutlichen Schritt näher kommen.

Für den SCM spielten: Mikszto, Heyne - Foksova (11 Tore), Kiskyte (8/davon 5 Siebenmeter), Friedrich (4), Schmidt (5), L. Keil (4), Konarzewska (4), Lindner (3), Bretschneider (2), Schütze (2), Kathner, J. Keil.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·