· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Nach dramatischem Spiel einen Punkt erkämpft
SC Hoyerswerda : TSV Niederndodeleben 23:23 (13:11)
Quelle: Von Dr. Ulrich Kunkel / Mitteilung Verein vom 06.12.2015

 

Die Voraussetzungen für die Begegnung in der Hoyerswerdaer Zuse-Sporthalle waren aus der Sicht der Gäste alles andere als gut. Musste doch Trainer Michael Funke aus verschiedenen Gründen den Ausfall von gleich sechs Stammspielerinnen konstatieren und hatte mit Anika Wilke noch eine angeschlagene Spielerin im Aufgebot.

Da zahlte sich die übergreifende Zusammenarbeit mit der zweiten Vertretung des TSV Niederndodeleben positiv aus. Paula Zimmermann, Gerda Bierhals und Christine Nahrstedt füllten die Lücke im Aufgebot und lösten ihre Aufgabe mit Engagement. Auch in der Woche hatten Trainer und Mannschaft der Zweiten das Training des Oberligateams maximal unterstützt.

Zu Beginn der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzten. Das hielt bis zum 6:6 in der 14 Minute an. Nach nervösem Spiel auf beiden Seiten hatten sich die Gastgeber einen 9:7 Vorsprung erspielt, den sie nach Ballverlusten der Gäste sogar auf ein bedenkliches 13:7 (25.) erhöhten.

Trainer Michael Funke ordnete Pressdeckung gegen die beste Torschützin der Hoyerswerdaerinnen Rosemann durch Vanessa Tornow an. Das zeigte Wirkung Josephin Klöppel, zweimal Veronika Bange und Mandy Mainka schafften den 13:11 Anschluss zum Halbzeitpfiff.

Das durch Kampf geprägte Spiel setzte sich auch in der zweiten Hälfte fort. Es kam zu häufigen Fouls und Unterbrechungen zur Pflege verletzter Spielerinnen. Daran hatten allerdings auch die Schiedsrichter ihren Anteil, die harte Attacken ungenügend ahndeten. Das Verhältnis von 4:0 Strafwürfen zugunsten der Gastgeber dokumentiert die Einseitigkeit und auch bei den Zeitspielentscheidungen gab es unterschiedliche Maßstäbe.

Die 300 Zuschauer in der Halle bejubelten in der 45. Minute das 19:16 für ihre Mannschaft. Die Dodeleberinnen hielten jetzt mit unbändigem Willen dagegen, konnten aber das 23:20 (54.) nicht verhindern. Die Gastgeber hatten den Sieg vor Augen. Jeder weitere Treffer für Hoyerswerda hätte den Sieg bedeutet. Sabine Meier im Tor des TSV steigerte sich. Sie ließ nichts mehr zu, meisterte die Würfe der folgenden drei Angriffe bravurös und lenkte auch den vierten Wurfversuch um den Pfosten.

Linkshänderin Veronika Bange erzwang mit drei sehenswerten Toren aus dem rechten Rückraum – die Hallenuhr zeigte 58:57 an – den von ihren Mitspielerinnen umjubelten 23:23 Ausgleich. Da war aber noch eine Minute zu spielen und Hoyerswerda bekam im Gegenzug einen 7m zugesprochen. Die Dodeleber Torhüterinnen verständigten sich. Anne Hofmeister ging in den Kasten, meisterte den Strafwurf und sicherte damit ihrem Team den hart erkämpften und verdienten Punktgewinn.

Trainer Michael Funke: „ Mit der schlechten Chancenverwertung haben wir uns selbst in Bedrängnis gebracht. Kampf und Wille dieser ungewohnten Formation waren vorbildlich und wir haben den Kopf besonders zum Schluss oben behalten“.

Unsportlich und völlig daneben die Attacke eines Hoyerswerdaer Zuschauers, der nach dem Abpfiff auf das Spielfeld stürmte und eine Spielerinn des TSV Niederndodeleben beschimpfte und körperlich bedrohte. Erst das energische Dazwischengehen von Trainer Funke verhinderte Ärgeres. Positiv, dass Spielerinnen und Trainerin des Heimvereins diese Entgleisung sofort nachdrücklich verurteilten.

TSV: Anne Hofmeister, Sabine Meier – Paula Zimmermann 1, Anika Wilke 1, Vanessa Tornow 2, Ina Bruckbauer, Veronika Bange 9, Josie Klöppel 5, Christiane Nahrstedt 2, Gerda Bierhals, Mandy Mainka 3.
Strafwürfe: TSV 0, Hoyerswerda 4/2. Zeitstrafen: TSV 4, Hoyerswerda 3. Schiedsrichter: Christian Göhring / Dirk Neumann (Thüringer HV).
Spielfilm: 2:2 (4.), 5:5 (11.), 8:6 (17.), 13:7 (25.), 13:11 (30.), 13:13 (33.), 16:15 (39.), 20:17 (47.), 22:18 (50.), 23:20 (54.), 23:23 (60.).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·