· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Ein Unglück kommt selten allein
Thüringer HC II - HC Rödertal II 35:24 (19:12)
Quelle: Mitteilung Verein vom 22.02.2015

 

Das Juniorteam des Handballclubs Rödertal (HCR) verlor heute bei seinem bisherigen Tabellennachbarn THC II mit 24:35. Damit verbleibt es mit 12:20 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Den Klassenerhalt hatte sich die Mannschaft schon am vergangenen Spieltag gesichert, so dass die Niederlage ohne Folgen blieb. Der THC (jetzt 14:14) verbesserte sich auf den fünften Rang.

Dass es schwer werden würde, die Punkte aus Bad Langensalza zu entführen, war schon am Donnerstag klar. Angesichts der langen Liste von Verletzten und aus sonstigen Gründen Abwesenden sollte Bundesligaspielerin Melanie Beckert beim Juniorteam aushelfen. Als Bereitschaftspolizistin kann sie wegen dienstlicher Überlastung kaum noch trainieren. Um nicht völlig an Spielpraxis zu verlieren, hatte sie wenigstens für die Partie bei der Bundesligareserve des Deutschen Meisters zugesagt. Doch drei Tage davor zog sie ihre Zusage zurück. Damit war klar, dass die Mannschaft nur mit sieben gesunden Feldspielerinnen nach Thüringen reisen würde. Doch ein Unglück kommt selten allein: Eine dieser Feldspielerinnen war Michaela Wähner aus der Dritten und die brach sich am Sonnabend beim Spiel ihrer Mannschaft den Arm. Und das sollte noch nicht alles sein: Beim Aufwärmen in der Salza-Halle stieß Monika Markeviciute so unglücklich mit einer Gegenspielerin zusammen, dass sie sich schwer am Knie verletzte. Da waren es nur noch fünf. Um nicht das ganze Spiel in Unterzahl bestreiten zu müssen, entschloss sich Karsten Moos zum Einsatz der fußverletzten Grete Neustadt, die in der Abwehr spielte, aber gleich am eigenen Kreis verblieb, so dass die Juniorbienen während der gesamten ersten Halbzeit im Angriff nur mit fünf Feldspielerinnen agierten. Nach der Pause gab Moos der Variante mit seiner zweiten Torfrau Elisa Schild auf Linksaußen den Vorzug.

Dass unter diesen Umständen in Bad Langensalza kein Blumentopf zu gewinnen war, ist logisch. Letztlich musste sich Karsten Moos noch bei allen Mitwirkenden für ihre Einsatzbereitschaft bedanken, auch wenn er mit deren Leistung größtenteils nicht zufrieden sein konnte. Doch auch an ihnen waren die Überraschungsmeldungen der letzten Tage und Stunden offensichtlich nicht spurlos vorbei gegangen.

Für das Juniorteam stehen nun in dieser Saison nur noch das Heimspiel am 19. April gegen den SC Hoyerswerda und das Auswärtsspiel am 25. April auf dem Plan.

HC Rödertal: Luise Becker; Bettina Gabbert (8/1), Caroline Benisch (5), Julia Pöschel (5), Jasmin Müller (2), Vanessa Pollmann (2), Elisa Schild (1), Grete Neustadt (1/1), Monika Markeviciute (n.e)
Schiedsrichter: Janina Albrecht (TSV Dresden) / Laura Köhler (SG Klotzsche). Zeitstrafen: 16/6 Min., Disqu.: 0:1 (Jasmin Müller (54.), Siebenmeter: 3/3:4/2.
Spielverlauf: 0:2 (3.), 6:2 (10.), 10:8 (15.), 12:9 (22.), 14:9 (24.), 19:12 – 24:14 (38.), 25:18 (45.), 29:18 (50.), 35:24.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·