· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

Mitteldeutsche Oberliga: SC Markranstädt - HC Rödertal II 35:32 (20:14)
Quelle: Mitteilung Verein vom 13.09.2014

 

Das Juniorteam des Handballclubs Rödertal - die Rödertalbienen (HCR) hat einen Meisterschaftsauftakt hingelegt, den man ihm sicherlich so nicht zugetraut hatte. Beim Top-Favorit für den Aufstieg in die dritte Liga, dem Ex-Zweitligisten SC Markranstädt, unterlag der Aufsteiger nur mit 32:35.
Lange sah es in Markranstädt auch gar nicht nach so einem tollen Ergebnis der Bienen aus. Zur Pause lag der Außenseiter mit 14:20 zurück und nach 40 Spielminuten führte der Favorit standesgemäß mit 28:19. Doch verunsicherte die klare Führung eher die Gastgeberinnen als die Gäste. Das junge Bienenteam stabilisierte sich und verkürzte auf 22:28. Das war das Signal für Gästetrainer Andreas Lemke, er wechselte auf den Stammsechser zurück. Und siehe da - die Bienen hielten mit. Viel fehlte nicht, da wäre ihnen sogar die ganz große Überraschung gelungen.
»Kämpferisch hat mein Team sein Bestes gegeben. Nicht ohne Weiteres weggesteckt hat es die schwere Verletzung von Lena Dybowski in der 14. Spielminute - ich befürchte Kreuzbandriss«, kommentierte Andreas Lemke das Spiel. Und weiter: »Ich habe allen Neuzugängen eine Chance gegeben und sie haben diese auch genutzt. Natürlich bestehen am Beginn der Saison noch Reserven im Zusammenspiel. Aber unsere Tempogegenstöße zum Beispiel funktionierten schon sehr gut.«

HC Rödertal: Susi Schulz, Anne Krause (n.e); Grete Neustadt (6/1), Julia Hellmann (5), Monika Markeviciute (5), Bettina Gabbert (4), Sandra Kube (3), Lena Dybowski (2), Julia Pöschel (2), Caroline Benisch (2), Lisa Havel (2/1), Marie-Christin Jonekeit (1), Carolin Haufe, Michele Söllner.
Zeitstrafen: 4/6 Min., Disqu.: 0/0, Siebenmeter: 4/4:2/2. Schiedsrichter: Marco Hoffmann (SV Fortschritt Burg) / Christian Meyer (HG 85 Köthen).
Spielverlauf: 9:6 (14.), 15:9 (20.), 20:14 - 28:19 (40.), 28:22 (45.), 31:26 (50.), 35:30 (58.), 35:32.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·