· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Relegation

   

Eine gute Halbzeit bringt am Ende keine Punkte
TV Askania Bernburg : SpG Weißenfels/Großgrimma I, Ergebnis 33:21 (Halbzeit 19:7)
Quelle: Von Christin Zeigermann / Mitteilung Verein vom 03.03.2014

 

Am vergangenen Samstag mussten die Eichardt/Faust Schützlinge zum Ligakrösus nach Bernburg reisen. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Stammspielerin Franziska Näther standen die Zeichen im Vorfeld bereits nicht so gut. Die Saalestädterinnen wollten ein gutes Spiel abliefern und sich nicht einschüchtern lassen.

Das sah jedoch am Anfang nach einer nicht umsetzbaren Aufgabe aus. Die SpG wurde von den schnellen Bernburgerinnen nahezu überrannt. In den ersten Minuten konnten die Gäste noch mithalten und kamen zum Torerfolg, doch dann zündete die Heimsieben den Turbo und zog auf 12:5 davon. Cora Behling im Tor war es zu verdanken, dass der Vorsprung zu diesem Zeitpunkt nicht noch höher ausfiel. Durch 8 Paraden hintereinander brachte sie die Bernburgerinnen ein wenig zum verzweifeln.

Doch im weiteren Verlauf blieb der Gastgeber unbeeindruckt vom sehr phlegmatischen Spiel der SpG, die durch wenig Ideenreichtum viel zu selten den erfolgreichen Torabschluss fand. So ging es beim Stand vom 19:7 in die Kabinen. In der Pausenansprache versuchte das Trainerteam die Köpfe der SpG wieder nach oben zu bringen. Die Angriffe sollten länger ausgespielt werden, damit man den schnellen Gegenstoß der Hausherren somit verhindern konnte. Die Ansprache schien Früchte zu tragen.

Nach dem Seitenwechsel wirkten die Gäste freier im Kopf. Beim Torabschluss wurde weniger darüber nachgedacht alles richtig zu machen, sondern die Anweisungen des Trainerduos wurden Stück für Stück umgesetzt. Die SpG konnte Tore werfen und zeigte dies auch. Natürlich war diese Partie längst entschieden und man betrieb nur noch Ergebniskorrektur aber dies verschaffte wieder ein bisschen mehr Selbstvertrauen. Über die Stationen 19:8 nach der Halbzeit warf sich die SpG allen Frust von der Seele (23:14; 29;18). Somit konnte die zweite Halbzeit, einzeln betrachtet, sogar als Unentschieden beendet werden. Beim 33:21 ertönte das Schlusssignal. Im Laufe dieser Trainingswoche wird sich auf die Heimpartie gegen Gräfenhainichen vorbereitet. Am nächsten Sonntag soll wieder einmal gepunktet werden.

Für die SpG spielten: Cora Behling und Juliane Szillat (im Tor), Jana Schwerthfeger (3/1), Carolin Hillert (6/1), Christin Zeigermann (8/1), Josefin Bahr (1), Melissa Salditt (2), Katrin Stollberg (1), Lisa Hartmann, Luisa Bahr, Stefanie Weniger, Sindy Schmidt, Janine Graul.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·