· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

Relegation

   

Knappe Niederlage beim amtierenden Landesmeister
Quelle: Von Jens Aebi / Mitteilung Verein vom 14.10.2013

 

Der HSC 2000 schrammt beim MSV Buna Schkopau knapp am ersten Punkterfolg vorbei. Bei der 16:20 Niederlage zeigte vor allem Maria Friedrichs eine ansprechende Leistung. Allerdings wirkte man im Positionsangriff bei weitem zu ängstlich.

Das Spiel begann nicht unbedingt nach dem Geschmack der Gästemannschaft. Fehlende Aggressivität in Deckung und Angriff, sowie ein schlechtes Rückzugsverhalten ermöglichten dem Gastgeber eine schnelle 6:1 Führung in der 8. Minute. Eine Auszeit musste her. Nicht unbedingt um taktische Anweisungen zu geben, sondern um eine mentale Wende herbeizuführen. Und es wirkte. Zumindest was die Einsatzbereitschaft und den Kampf angeht. Allerdings meinten die Schiedsrichter, für beide Seiten zum Erstaunen, in der 15. Minute, dass es Lara Falkenberg etwas übertrieben hatte mit dem Einsatz. Die Folge war eine völlig unberechtigte rote Karte gegen sie. Das war aber auch die Chance für Monique Kumpf, die nach ihrer Kopfverletzung wieder genesen war. Und sie zeigte eine gute Leistung. Vor allem auf der Deckungsspitze sorgte sie für sehr viel Unruhe. So warfen die Bunessinnen auch dank einer starken Maria Friedrichs im Tor zwischen der 10. Und der 52. Minute nur zehn Tore. Allerdings war der Positionsangriff im gesamten Spiel und das Umkehrverhalten von Abwehr auf Angriff in der 1. Halbzeit bei den Stadtfelderinnen viel zu harmlos. Einzig Laura Winkler und Luise Heßler übernahmen Verantwortung im Abschluss. Doch hatten beide an diesem Tag einfach nicht das Glück auf ihrer Seite. So führte Schkopau zur Halbzeit verdient mit 11:6.

In der 2. Halbzeit musste man dementsprechend noch eine Schippe drauf legen. Und das tat die junge Aebi-Sieben auch. Vor allem der Konterbereich war nun das klare Plus seitens des HSC. Die schon erwähnte Kumpf sorgte für einige Ballverluste bei den Gastgeberinnen, welche sie selbst oder Vanessa Goldgraebe in Tore ummünzte. Nur der Positionsangriff blieb weiter erschreckend harmlos. Trotzdem schafften die Gäste in der 52. Minute den 16:16 Ausgleich. Was dann passierte, kann man wohl nur mit der Unerfahrenheit der jungen Truppe begründen. Anstatt sich nun für den aufopferungsvollen Kampf zu belohnen, spielte man viel zu hektisch und produzierte eigene leichte Fehler oder man nahm sich völlig unvorbereitete Würfe. Buna nutzte das aus und gewann am Ende etwas glücklich mit 20:16.

»Es ist schon sehr schade. Und solche Spiele musst du am Ende gewinnen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass in sehr naher Zukunft die ersten Pluspunkte eingefahren werden«, zeigte sich Co-Trainer Jürgen Ebeling optimistisch für die Zukunft.

HSC: Friedrichs – Plötz, Va. Goldgraebe (4), Kumpf (3), Vi. Goldgraebe, Winkler (2), Meineke (2), Heßler, Corfei (3/2), Falkenberg, Michel, Dietrich (2).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·