· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Mit sensationeller Teamleistung zum Sieg gegen den Ligaprimus
SG HV Chemnitz 2010 vs. SC Markranstädt 26:22 (13:9)
Quelle: Von Mario Schmidt / Mitteilung Verein vom 17.03.2014

 

Es hätten bestimmt nur die kühnsten Optimisten für möglich gehalten, dass am Ende ein Sieg gegen den Ligaprimus zu Buche stehen kann. Es war heute nicht nur eine wirklich spektakulär aufgelegte Sabrina König im Tor, die allein bis zur 10 Minute 4 Siebenmeter von Markranstädt parierte. Am Ende sollten es 7 gehaltene Siebenmeter sein, zwei davon konnte auch Stephanie Wähner entschärfen. »Es war heute das Beste was ich von einem Chemnitzer Team in den letzten Jahren gesehen habe, die Mannschaft hat einen Charakter den kann man kaum beschreiben, es macht einen einfach nur Stolz« Mario Schmidt.

Nun aber ein Abriss von Anfang an. In einer wieder mit 375 Zuschauern richtig gut gefüllten Sachsenhalle spürte man die Spannung vor Beginn des Spieles. Unsere Mädels gingen in der 1.Minute durch unsere Anja Noack in Führung und gaben diese im kompletten Spiel nicht mehr aus der Hand. Man musste sich somit nicht nur in den ersten Minuten die Augen reiben, denn über die Stationen 4:2 10 Minute und 17 Minute 8:4 bauten unsere Mädels die Führung kontinuierlich aus. Allein das 7:4 15 Minute war genial raus gespielt und anzusehen, der Ball lief einfach, von der Mitte Catrin Grützmann, nach halblinks auf Kathrin Lucka und dann nach links außen auf Juliane Schuldes, Tor! Markranstädt wurde schwindlig gespielt. Danach konnten aber unsere Gäste nachlegen und verkürzten bis zur 23 Minute auf 9:8. Aber wir ließen uns davon im weiteren Spielverlauf nicht beeindrucken, nach einem Kontertor durch Tina Hofmann in der 25 Minute, einen weiteren gehaltenen Siebenmeter von Sabrina König, konnten wir den Damen aus Markranstädt den Zahn ziehen. In die Halbzeit ging es dann mit einem 4 Tore Vorsprung von 13:9.

Allein schon die erste Halbzeit hatte die Zuschauer begeistert. Viele stellten sich die Frage, ob man diesen Kampf und spielerische Überlegenheit 60 Minuten durchhalten kann und man kann es durchhalten. In der 41 Minute hatten wir das erste Mal einen 8 Tore Vorsprung zum 19:11 heraus geworfen. Die Auszeit unserer Gäste in der 47 Minute, wo man dann gegen uns auf Manndeckung umgestellt hat, brachte für diese auch keinen Erfolg. Vier Minuten später die dritte 2 Minutenstrafe gegen unsere Anja Noack, die sich bis dahin wie immer Aufopferungsvoll in den Dienst der Mannschaft gestellt hat, war damit zum Zuschauen verbannt, unser Team konnte dies aber auch nicht aufhalten. Wie im weiteren Spiel unsere Mädels in Mehrfacher doppelter Unterzahl, die Oberhand behielten, nötigt höchsten Respekt ab. In der 56 Minute beim Stand von 26:18 waren die Messen gelesen, die 4 Tore von Markranstädt zum 26:22 Entstand waren dann nur noch Ergebnis Kosmetik. Danach nur noch Jubel ohne Ende, die Zuschauer haben eins der besten Spiele unserer Mädels gesehen.

Heute waren neben vielen Sehenswerten Toren, auch ein Kampfgeist, mit unbedingten Siegeswillen zu sehen. Jetzt sollten wir erst einmal den Sieg genießen, bevor es nach einem spielfreien Wochenende, gegen den Tabellenachten am 30.03.14 nach Görlitz geht.

Es spielten: Sabrina König (Tor), Stephanie Wähner (Tor) - Anja Noack (3/1), Tina Hofmann (4), Michelle Sandner, Kathrin Lucka (3), Sandra Schumann (2/1), Kerstin Streit (3), Maria Neumann (1), Claudia Breßler (4/2), Catrin Grützmann (1), Juliane Schuldes (5).
Zeitstrafen: Chemnitz 13x2 Minuten, 1xrot (dritte. Zeitstrafe). Markranstädt 6x2 Minuten. Siebenmeter: Chemnitz 6/4, Markranstädt 12/5.
Spielfilm: 4:2 10 Minute, 8:4 17 Minute, 9:8 23 Minute, 11:8 28 Minute, 13:8 30 Minute, 16:10 36 Minute, 19:11 41 Minute, 21:13 46 Minute, 22:16 51 Minute, 26:18 56 Minute, 26:22 60 Minute.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·