· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Erst in den letzten Minuten zwei Punkte gesichert
HSV Haldensleben : SV Koweg Görlitz 26:25 (12:16)
Quelle: Von Ulrich Kunkel / Mitteilung Verein vom 16.03.2014

 

»Man muß nur zum richtigen Zeitpunkt führen, um zu gewinnen«, so das von Kapitän Anne Stutz nach dem kampfbetonten und bis zum Ende spannende Match formulierte Fazit. Treffend, denn 56 Minuten hatte der Gast aus Görlitz in Führung gelegen, ehe Sekunden vor dem Schlusspfiff das siegbringende Tor für das Haldensleber Team erzielt werden konnte.

Das Resumee von Anne Stutz war an diesem Tag auch plausibel, weil sie selbst das Haldensleber Spiel dominierte, in kritischen Phasen Verantwortung übernahm und mit 10 Toren erfolgreichste Torschützin der Partie war. Daran hatte auch Conny Bergmann wesentlichen Anteil, weil sie mit ihren Aktionen aus dem Rückraum (5 Tore) die Görlitzer Deckung auf sich zog und so mehrfach Lücken für den HSV-Kapitän schuf. Silke Schache parierte besonders in den hektischen letzten Minuten der Begegnung bravurös freie Würfe der Görlitzer Angreiferinnen.

Warum es bis kurz vor Schluss dauerte, um das Spiel zu drehen, ist leicht beantwortet: 1/3 (!) der Haldensleber Angriffe endete mit Technik- und Regelfehlern. Die Gäste nutzten das in Form von Kontern und »leichten« Toren. Der HSV Haldensleben erschwerte sich selbst damit das Spiel.

Nach dem 1:3 und 3:7 (10.) schafften zweimal Conny Bergmann, Christin Beck mit einem Heber und Verena Martinez Cabrera von außen den 7:7 Ausgleich (14.). Besagte Fehler ermöglichten dem SV Köweg Görlitz bis zum Pausenpfiff fünf erfolgreiche Konter zum aus Haldensleber Sicht bedenklichen 16:20. Nach der Halbzeitansprache von Trainerin Dr. Daum lief das Spiel der Rolandstädterinnen dann besser. In doppelter Unterzahl gelang Anne Stutz das 13:16 und durch drei weitere Tore von ihr und einer Einseinsaktion von Joelina Kortz das 17:19 (37.). Doch der Ausgleich gelang nach drei Zuspielfehlern in Folge zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Hinzu kam das »Pech der Tüchtigen« Samanta Umbusch, die insgesamt fünfmal Pfosten und Latte traf.

18:20 (43.) und 20:21 (54.) steigerten die Spannung in der Ohrelandhalle. Besonders die wurfgewaltige Marzena Kot sorgte immer wieder für die Gästeführung, so auch in der 55. Minute zur Görlitzer 23:21 Führung. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff gelang schließlich Christin Beck von der Kreismitte der umjubelte 23:23 Ausgleich. Den folgenden Haldensleber Vorsprung zum 24:23 bzw. 25:24 beantworteten die Görlitzerinnen jeweils im Gegenzug mit dem Ausgleich. 59:34 zeigte die Spieluhr als Justine Schmitz den nach Foul an Christin Beck verhängten 7m nervenstark zum 26:25 Endstand verwandelte.

Trainerin Dr. Daum nach der Begegnung: »Meine Mannschaft hat heute zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und hat über den Kampf zum Spiel gefunden. Wichtig war, dass wir den Kopf in kritischen Situationen oben behalten haben und das Team an sich geglaubt hat.«

HSV: Schache, Schäfer, Schick; Ca. Beck 3, L. Umbusch, S. Umbusch, Kortz 1, Schmitz 2/2, Ch. Beck 2, Martinez Cabrera 1, Reißberg 1, A. Stutz 10, Bergmann 5, Hoffmann 1.
7m: HSV 2/2, Görlitz: 5/5. Zeitstrafen: HSV 7, Görlitz 5. Schiedsrichter: Fischer, Schüller (Aue).
Spielfilm: 1:4, 3:7, 9:12, 12:16, 17:20, 19:21, 23:23, 26:25.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·