· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Dezimierte Aufbau-Frauen verlieren letztes Saisonspiel
SC Markranstädt – SV Aufbau Altenburg 33:13 (16:5)
Quelle: Von Annekathrin Rudolph / Mitteilung Verein vom 14.04.2014

 

Gleich vier Stammkräfte fehlten, gerade einmal eine Auswechselspielerin hatte Chefcoach Volker Friedrich parat und das auch noch zum letzten Saisonspiel 2013/2014 beim Tabellenzweiten und späteren Vize-Meister aus Markranstädt. Letztlich setzte die Rumpftruppe aus Altenburg die letzten Kräfte zwar frei, konnte gegen die schnellen Gastgeber allerdings wenig ausrichten. Mit einer 33:13-Niederlage ging es auf die Heimreise.

Ausgeglichen startete die Partie mit einem 1:1, danach zog das Team von Trainer Michael Zita aber das Tempo deutlich an und setzte sich schnell auf 8:1 ab. Dass die Mannschaft, die ohne ihre Führungskräfte Stefanie Lingk, Franziska Holz, Monika Pelka-Fedak und die zweite Torfrau Elisa Wippich antreten musste, dem großen Gegner-Kader wenig entgegenzusetzen hatte, war wenig überraschend. Zwar zeigten sich die verbliebenen Spielerinnen durchaus willensstark und engagiert, dennoch merkte man dem Team an, das es in dieser Formation nie zuvor aufs Parkett gegangen war. So setzte sich der Gegner über das deutliche 15:3 nach 20 Minuten zum 16:5-Halbzeitstand ab.

Dem Gegner so lange wie möglich Paroli zu bieten, war aufgrund der Ausgangssituation mehr als schwierig. Dennoch zeigten vor allem die beiden Youngster Caroline Lange und Benita Ebersbach, dass sie gewillt waren, nicht kampflos aufzustecken. Zu denen gesellte sich eine gut aufgelegte Rückraumschützin Nancy Mahnstein, die mit sechs Treffern erfolgsreichste Werferin der Skatstädterinnen war. Bei etwas mehr Konzentration und Entschlossenheit wären sicher 4-5 Tore auch in den Maschen gelandet anstatt am Pfosten. Aber wie heißt es so schön: Wenn man schon kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu.

So ließ der Vizemeister aus Sachen auch in Hälfte 2 nichts anbrennen und setzt sich nach dem 16:5 Halbzeitstand binnen weniger Minuten gar um zehn weitere Tore von den Aufbau-Frauen zum 26:5 ab. Die Messen waren längst gelesen, die verbleibenden Spielminuten musste das Aufbau-Team jedoch noch über die Bühne bringen. Problematisch dabei war vor allem, dass die Mannschaft frühzeitig (36. Spielminute) dezimiert wurde. Laura Winkler kassierte die dritte Zweiminutenstrafe und konnte damit nicht weiter ins Spielgeschehen eingreifen. Diese Tatsache ließ die Altenburgerinnen allerdings kurzzeitig aufbäumen, sodass immerhin ein kleiner Zwischenspurt zum 29:10 auf der Anzeigetafel aufleuchtete. In der 53. Minute erwischte es dann auch Yvonne Dietrich mit der dritten Zeitstrafe, sodass Aufbau nun ohne jegliche Wechselmöglichkeiten zu Recht kommen musste. Aufgrund der längst gefallenen Entscheidung und der guten Einstellung der Spielerinnen auf dem Feld, verkauften sich die Aufbau-Frauen am Ende aber doch recht passable.

Mit dem Spiel in Markranstädt ist die Saison Geschichte, ob es auch die Zeit der Aufbau-Frauen in Liga vier beendet, ist weiter ungewiss. Vier Siege, ein Unentschieden und 17 Niederlagen sprechen sicher eine Sprache für sich – doch diese Entscheidung fällt bis zum 26. April am grünen Tisch.

Der SV Aufbau Altenburg spielte mit: Wodrich, Dietrich (2 Tore), Lange, Winkler (1/1), Biele (2), Mahnstein (6/2), Herziger, Langstein, Ebersbach (2).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·