· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

TSV-Frauen mit Punktgewinn gegen den neuen Meister
Quelle: Von Thomas Bley / Mitteilung Verein vom 14.04.2014

 

Im Saisonfinale ringen die TSV-Frauen dem neuen Meister HSV 1956 Marienberg einen Punkt beim 26:26 (11:17) ab. Diesem reicht dieser eine Punkt, um den Aufstieg in die dritte Liga perfekt zu machen.

Gutes Wetter und eine tolle Kulisse mit sehr gut gefüllten Rängen ließen auf einen ansprechenden Saisonabschluss hoffen. Zu Gast war der Tabellenführer HSV Marienberg, der im Fernduell gegen den Zweiten aus Markranstädt mindestens einen Punkt brauchte, um die Meisterschaft perfekt zu machen. Die Heimsieben wollte sich vor heimischem Publikum noch einmal präsentieren, um die erfolgreiche Saison mit dem Bronzerang zu bestätigen.

Beide Mannschaften gingen so hoch konzertiert in die Begegnung, agierten im von beiden Seiten sehr engagiert geführten Spiel beim 4:4 (7. Spielminute) und 5:7 (14.) auf Augenhöhe. Nun schien die Heimsieben mehr und mehr das Glück verlassen zu haben, wiederholtes Wurfpech konnten die Gäste nutzen, sich stetig über das 5:10 (18.) zum 8:16 (26.) abzusetzen. Hierbei zeigten sich die Marienbergerinnen keineswegs als Übermannschaft, dennoch nutzten sie ihre Torchancen konsequent. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit fingen sich die Dodeleberinnen wieder und verkürzten zur Pause zumindest auf 11:17.

Mit der dieser 6-Tore-Hypothek ging es in den zweiten Durchgang. TSV-Trainer Michael Funke musste in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben. Die TSV-Frauen fanden jetzt zu ihrem Spiel und waren im Abschluss zielsicherer. Nach dem Kontertor der überragenden Ina Bruckbauer zum 15:18- Anschluss (39.) zog Gäste-Trainer Robert Flämmich die grüne Karte.

Nach der Gäste-Auszeit spielten beide Mannschaften ganz nach Geschmack der Zuschauer mit offenem Visier. Den Gäste gelang es dennoch die TSV-Frauen beim 17:20 (42.) und 20:23 (49.) auf Abstand zu halten. Allmählich zeigten die Gäste unter dem Druck der Dodeleberinnen Nerven. Anja Schröder erzielte per Strafwurf den 23:24-Anschluss (53.). Die Gäste konnten zwar noch einmal durch Lucie Hribova zum 24:26 vorlegen, postwendend glichen die TSV-Frauen durch Gegenstoßtreffer von Mandy Mainka und Ina Bruckbauer zum 26:26 (59.)- Ausgleich. Kurz darauf ging die Schlusssirene im allgemeinen Jubel unter. Die TSV-Frauen freuten sich über den nach der Aufholjagd überaus verdienten Punktgewinn, die Gäste über die Meisterschaft.

Im Anschluss erfolgte die Ehrung der Mannschaften und die Übergabe der Bronze- bzw. Goldmedaillen durch den Präsidenten des Handballverbandes Sachsen Uwe Vetterlein sowie den Staffelleiter Wolfgang Schmerler.

Danach wurde es etwas tränenreich, die langjährigen TSV-Spielerinnen Daniela Schottstedt (Handballpause), Jana Haegebarth und Nicole Reimer (beide Karriereende) wurden verabschiedet. Ina Bruckbauer wurde vom Publikum wie schon im Vorjahr zur Spielerin der Saison gewählt. Nach dem offiziellen Teil klang die Saison bei der Abschlussfeier aus.

TSV: Vanessa Sichmund – Anja Schröder 4/3, Jasmin Maue 1, Vanessa Tornow, Ina Bruckbauer 7, Veronika Bange 2, Anika Wilke, Daniela Schottstedt, Karleen Hartmann 7, Sabrina Thomas, Alina Wollborn, Mandy Mainka 3, Josephin Klöppel 2.
Marienberg: Denise Reichel, Tereza Sichmanova – Sylke Sowa, Jana Foksova 4, Karin Schererova 6, Lucie Hribova 4, Vicky Schütze, Nikolett Pavel, Eva Kracmanova 4/2, Eva Vostarkova 4, Dora Schneck 4, Christin Müller, Stephanie Gaitzsch, Petra Freislerova.
Strafwürfe: TSV 3/3, Marienberg 3/2. Zeitstrafen: TSV 4, Marienberg 5. Karsten Schmidt / Tino Franke (Köthen/Bernburg).


Foto: Siegbert Tietz.


Foto: Siegbert Tietz.


Foto: Siegbert Tietz.


Foto: Siegbert Tietz.


Foto: Siegbert Tietz.


Foto: Siegbert Tietz.


Foto: Siegbert Tietz.


Foto: Siegbert Tietz.


Foto: Siegbert Tietz.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·