· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Spitfires verlieren beim Tabellenzweiten SC Markranstädt deutlich
Quelle: Mitteilung Verein vom 31.03.2014

 

Mit einer kleinen Reisegesellschaft von nur 8 Spielerinnen machte sich der BSV 93 am Samstagabend auf den Weg zum Punktspiel beim Tabellenzweiten der Mitteldeutschen Oberliga, SC Markranstädt. Mit der krankheitsbedingten Absage von Vivien Garz und Katharina Nehring standen die Vorzeichen denkbar ungünstig. So lautete die Vorgabe von Trainer Jens Ziegler: So teuer wie möglich verkaufen und den Spaß am Handballspielen nicht verlieren. Mit 36:22 (20:10) setzten sich die favorisierten Markranstädterinnen vor einer in dieser Spielklasse nicht häufig vorkommenden Zuschauerkulisse (~400) dann erwartungsgemäß deutlich durch.

Wie schon so oft in dieser Saison war Improvisieren angesagt. Katrin Weißenborn tauschte gleich zu Beginn ihr Torwarttrikot gegen ein Feldspielertrikot. Johanna Weber erhielt somit erstmals die Chance über die gesamte Spielzeit die Torwartposition zu besetzen. Die BSV Damen starteten zunächst vielversprechend. Zwar erzielte Markranstädt nach Fehlabspiel durch Konter das 1:0, aber bis zum 5:5 (10.) konnten die Spitfires durch Treffer von Kathrin Kluba und Sophie Pilgrim immer wieder ausgleichen. Dann wurde der Tabellenzweite durch Fehlwürfe und Abspielfehler aber zum Konterspiel eingeladen. Mit 6 Treffern in Folge (11:5, 15.) zeigten die Gastgeberinnen, dass sie kompromisslos um den Sieg vor heimischer Kulisse kämpfen wollten. Nach der Auszeit von Trainer Jens Ziegler (16.) beteiligten sich die Olvenstedterinnen zwar wieder am Torreigen - Marie Hermes 17.), Susanne Schwarze (18.), Jacqueline Göbel (23.), Kathrin Kluba (27., 28.) - aber der SC Markranstädt setzte sich bis auf 10 Tore zum Halbzeitstand von 20:10 ab.

Die Vorgabe zur Halbzeitansprache war jetzt: Nicht unter die Räder kommen und wenn möglich unter 40 Gegentreffern bleiben. Obwohl das Spiel schon entschieden war, ließen sich die Spitfires nicht hängen. Carlotta Schmidt und Marie Hermes (2) verkürzten auf 21:13 (35.). Nach 2 Gegentreffern konnte Jacqueline Göbel durch 2 schöne Fernwürfe den Abstand wiederherstellen (23:15, 40.). Sie und Kathrin Kluba waren mit je 6 Treffern auch die besten BSV Werferinnen. Dann ließ aber doch die Kraft, auch wegen der fehlenden Wechselmöglichkeiten, nach und der SC Markranstädt war immer öfter über schnelles Konterspiel erfolgreich. Am Ende feierten die Markranstädter Zuschauer mit ihrer Heimmannschaft einen jederzeit ungefährdeten 36:22 Heimsieg. Die kleine BSV-Delegation konnte dagegen mit dem leistungsgerechten 14 Tore-Abstand ganz gut leben.

Noch zwei Spiele stehen aus. Am nächsten Sonntag, 06.04.2014, um 14.00 Uhr das Heimspiel gegen Görlitz und eine Woche später das Auswärtsspiel in Seehausen. Hier geht es um die Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

BSV 93 Spitfires: Johanna Weber – Marie Hermes (3), Kathrin Kluba (6), Susanne Schwarze (2), Sophie Pilgrim (3/1), Katrin Weißenborn (1/1), Jacqueline Göbel (6), Carlotta Schmidt (1).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·