· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Enttäuschende Seehäuser Leistung mündet in eine haushohe Niederlage
Quelle: Von Wolfgang Seibicke / Volksstimme vom 03.02.2014

 

Ein enorm wichtiges Spiel gegen den Abstieg aus der Mitteldeutschen Oberliga haben Seehausens Handballfrauen gestern verloren. Beim mitgefährdeten BSV Magdeburg hieß es nach enttäuschender SG-Leistung 28:38 (15:20) aus Sicht der Altmärkerinnen.

»Das kommt dabei heraus, wenn man nur mit halbem Einsatz spielt«, fauchte Seehausen ührungsspielerin Bianca Braune nach dem verlorenen Match in der Landeshauptstadt. Statt des Wortes »Einsatz« benutzte sie ein entschieden drastischeres Wort, das nicht druckreif ist.

Es war für beide Mannschaften eine Partie mit sehr wichtigem Charakter. Auf beiden Seiten spielte das Abstiegsgespenst mit. Mit dem Druck kamen die Gastgeberinnen besser zurecht. Sie erreichten ihr Leistungsvermögen, während die Altmärkerinnen nur in der Anfangsphase und etwa 15 Minuten lang in der zweiten Halbzeit an ihr eigentliches Können heran kamen.

Zweimal liegen die Gäste in der Anfangsphase in Front Christin Kracheel brachte die Seehäuserinnen mit 1:0 in Front, dann lagen die Magdeburgerinnen in Führung, doch die Altmärkerinnen erreichten durch Johanna Willing erneut einen leichten 5:4-Vorsprung.

Danach aber kassierte ndie Gäste zu viele einfache Gegentore und scheiterten bei ihren Angriff en oftmals an eigenen Unzulänglichkeiten. Die Magdeburgerinnen enteilten auf 11:7 (18. Minute). Das war der Vorsprung, den sie bis zur Halbzeitpause verwalteten. Nach 30 Spielminuten hieß es 20:15 für sie.

Die Zahl der Gegentreffer spiegelte auch in diesem Spiel die große Reserve der Seehäuser Mannschaft wider: die Abwehrleistung. Das wurde in der Halbzeitpause durch Trainerin Anja Wachholz angesprochen und mit einiger Verzögerung (23:15-Führung für den BSV) ab der 35. Minute auch umgesetzt.

Es folgte die beste Phase der SG Seehausen in diesem Spiel. Die Mannschaft bewegte sich nunmehr in der Abwehr entschieden erfolgreicher und erhöhte den Druck auf die Magdeburger Abwehr. Es war deutlich zu erkennen, dass der Gastgeber nun seine Probleme hatte. Die SG verkürzte, insbesondere durch Treff er von Johanna Willing und Bianca Braune. 26:21 (Konter Christin Kracheel) hieß es in der 46. Spielminute, 27:23 (Braune) in der 49.

Spätestens da aber erkannten die Magdeburgerinnen die Gefahr und die Altmärkerinnen ließen wertvolle Torchancen liegen. In der 53. Minute war die Entscheidung gefallen Als BSV-Rückraumspielerin Göbel, die durch die Gäste-Abwehr besonders beim 1:1 nur schwer zu stellen war, in der 53. Spielminute auf 32:25 erhöhte, war die Entscheidung in dieser Begegnung gefallen. Die Seehäuserinnen konnten die Konzentration nicht mehr halten und schlitterten noch in eine Niederlage der sehr klaren Art hinein.

Fazit: Die Möglichkeiten der SG, die Mitteldeutsche Oberliga zu halten, sind mit dieser Niederlage im unmittelbaren Abstiegsduell, entschieden kleiner geworden. Die Mannschaft muss noch viel investieren, um die Abwehrsicherheit entscheidend zu verbessern.

Seehausen: Gutsche, L. Willing, Gebauer – Bäse 3, Braune 5, Fischer 4, J. Willing 10, Kracheel 2, Dechnik 2, Düsing, Schwander 2.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·