· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Piranhas sind ungeschlagener Herbstmeister
Quelle: Von Jessica Paeschke / Mitteilung Verein vom 12.01.2014

 

Das letzte Hinrundenspiel endete für die Handballfrauen des SC Markranstädt fast schon gewohnt souverän siegreich. Gegen den SV Aufbau Altenburg hat der SCM vor rund 350 Zuschauern mit 28:20 (18:11) gewonnen und ist ungeschlagener Spitzenreiter. In den ersten vier Handballligen konnte dies nur noch der Tabellenführer der 3. Liga-Nord VfL Oldenburg II schaffen, alle anderen Tabellenersten mussten Punkte abgeben. Das zeigt, dass es nicht einfach ist, eine Hinrunde verlustpunktfrei zu überstehen.

Durch zahlreiche gute Angriffe zeichnete sich Nele Förster aus. Sie war mit sieben Treffern beste Werferin. Gerade in der ersten Halbzeit trumpfte sie mehrfach auf. Von den Ex-Aufbauspielerinnen gab es keine Gastgeschenke. Anne Große, die noch in Altenburg lebende Anja Friedrich und Carolin Konrad trugen sich in die Schützenliste ein. Für die SCM-Fans war Anne Große eine Überraschung, die die Siebenmeter gegen ihren Ex-Verein werfen durfte und fünf von sechs traf. »Michael Zita hatte im letzten Training vor Weihnachten gesagt: wer das Weihnachtstraining gewinnt, der darf in Altenburg die Siebenmeter werfen. Es hätte niemand gedacht, dass Anne Große Jurate Kiskyte schlägt, aber es ist so und das Versprechen hat er gehalten«, so Co-Trainer Christian Vincenz. Seine Partnerin und SCM-Spielerin Anja Friedrich konnte gegen den SV Aufbau vier Tore erzielen, musste aber nach knapp vierzig Minuten wegen Krämpfen ausgewechselt werden. »Eigentlich wollten wir sie nochmal reinbringen, aber da Krämpfe zu Zerrungen führen können und nächste Woche das schwere Spiel gegen Niederndodeleben ansteht, haben wir darauf verzichtet«, fügte Vincenz hinzu.

Nach zähem Beginn auf beiden Seiten (das erste Tor fiel erst nach über drei Minuten) setzen sich die Piranhas schnell über 7:4 und 12:7 auf 18:11 ab und gingen damit in die Kabine. Nach der Pause spielten die Markranstädterinnen weiter stark auf und setzen sich zwischenzeitig mit zwölf Toren ab (23:11). Die Aufbau-Damen scheiterten in den ersten zehn Minuten entweder am Pfosten oder an der gut aufgelegten Julia Hegemann. »Man merkt, dass sie eine Torhüterin ist, die mit einem hohen Erfahrungsschatz aus der Bundesliga kommt und so manche hundertprozentige Chance halten kann«, so der SCM-Co-Trainer nach dem Spiel. Gegen Mitte der zweiten Hälfte wurde das Spiel ruppiger, aber zu jeder Zeit fair. Das Schiedsrichterduo Steidl/Steiner hatte alles im Griff. Außer der Roten Karte gegen Franziska Rink und der Gelben Karte gegen Vincenz, der hart mit den Unparteiischen diskutierte, war es eine gut anzusehende Partie mit dem verdienten Sieger aus Markranstädt. Trainer Michael Zita fühlte sich nach dem Spiel wie immer: siegreich in Altenburg, nur diesmal eben mit seinem neuen Team und nicht wie in den letzten Jahren als Trainer des SV Aufbau Altenburg.

Am kommenden Samstag startet für die Piranhas die schwere Rückrunde gleich gegen den TSV Niederndodeleben. Der Tabellendritte verlor am Wochenende im Spitzenspiel gegen Markranstädts direkten Verfolger HSV 1956 Marienberg mit 24:28 und will sicherlich nicht zweimal nacheinander unterlegen sein. Anwurf in Niederndodeleben ist 16 Uhr in der Wartberg-Halle.

Beim SCM spielten: Kristina Friedrich, Julia Hegemann - Jurate Kiskyte (3/1), Anja Friedrich (4), Sabrina Cichy (2), Franziska Rink (1), Franziska Greiner, Lisa Schindler, Anne Große (6/5), Nele Förster (7), Lydia Keil (1), Carolin Konrad (2), Kim Bretschneider (2).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·