· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

TSV-Frauen mit Auftaktpleite
Quelle: Von Thomas Bley / Mitteilung Verein vom 16.09.2013

 

Die Auftaktbegegnung in die neue Saison gerät für die Oberliga-Frauen des TSV Niederndodeleben gehörig in die Hose. Gegen den sehr stark auftretenden SC Markranstädt kassieren die TSV-Frauen eine deutliche 22:33 (9:18) Niederlage.

Die Parallelen an den Auftakt der Vorsaison sind frappierend. Ging es vor Jahresfrist zum offiziellen Saisonauftakt gegen Trainer Michael Zita mit seinem SV Aufbau Altenburg, wo die TSV-Frauen mit einer 18:31- Niederlage starteten, so hieß auch diesmal der Trainer des Gegners Michael Zita, der mitsamt Co-Trainer und fünf Spielerinnen zu seinem neuen Verein SC Markranstädt wechselte.

Sowohl der gastgebende SC Markranstädt als auch die TSV-Frauen gehen mit ambitionierten Zielen in die neue Spielzeit, beiden wollen sich in der Spitzengruppe wiedersehen. Diesem Anspruch wurde jedoch über große Teile der Begegnung nur der Aufsteiger gerecht.
Ohne Ausnahmekönnerin in ihren Reihen spielten die Sächsinnen sehr dynamisch und druckvoll auf. Besonders Neuzugang Sabrina Cichy machte in der Anfangsphase auf sich aufmerksam. Hingegen wirkten die TSV-Frauen wie mit angezogener Handbremse spielend. Sie wirkten sehr behäbig und nur wenig frisch.
Der Zwischenstand von 3:5 (8. Spielminute) konnte hier noch etwas täuschen, denn ab diesem Zeitpunkt zog die Heimsieben zum 3:9 (13.) weg. Bis zur nun fälligen Auszeit durch TSV-Trainer Michael Funke leisteten sich die TSV-Frauen bereits fünf technische Fehler, zudem 4 Fehlwürfe. Dem Gegner wurde es so zu einfach gemacht, der die Ballgewinne nutzte, um sich über das 6:13 (18.) zum vorentscheidenden 9:18- Halbzeitstand abzusetzen.
Der zweite Durchgang verlief dann ausgeglichener. Sabrina Cichy war der Treffer von der Strafwurflinie zur Zehn-Tore-Führung (10:20 / 34.) vorbehalten. Mit diesem Vorsprung ging die Begegnung über die Zwischenstände 12:23 (42.) und 16:27 (48.) über die Zeit. Anika Wilke erzielte von der Kreisposition die TSV-Treffer 19 und 20 zum 20:31 (55.). Sie gefiel in dieser Phase, konnte auch noch Ina Bruckbauer zwei Mal auflegen und einen Strafwurf erarbeiten.
Mit dem 22:33 durch eben Ina Bruckbauer ging die Begegnung zu Ende. Das Ergebnis war gefühlt etwas zu deutlich, spiegelt aber die Leistung beider Mannschaften an diesem Tage wider.

Niederndodeleben: Sabine Meier, Anne Hofmeister - Anja Schröder 5/2, Jasmin Maue 1/1, Ina Bruckbauer 5, Veronika Bange 2, Anika Wilke 2, Tina Matthei, Daniela Schottstedt, Karleen Hartmann 6/1, Josephin Klöppel 1.
Markranstädt: Kristina Friedrich, Julia Herbener - Jurate Kiskyte 7/3, Anja Friedrich 6, Sabrina Cichy 4/1, Vivien Walzel 2, Franziska Rink, Anne Große 4, Alexandra Bär, Sophie Lindner 3, Anne Heyne, Carolin Conrad 3, Susan Espenhain 1, Kim Bretschneider 3.
Strafwürfe: Markranstädt 4/4, Niederndodeleben 5/4. Zeitstrafen: Markranstädt 5, Niederndodeleben 5. Rote Karte: Anne Große (60./3. Zeitstrafe). Schiedsrichter: Christian Göhring / Dirk Neumann (TSV Motor Gispersleben / ThSV Eisenach).


Die TSV-Frauen hatten durchaus ihre Torchancen …


und erarbeiteten sich gute Wurfgelegeheiten.


Dabei waren sie jedoch ungewohnt fahrlässig …


und fanden wiederholt ihren Meister in der gegnerischen Torfrau.


Anika Wilke nutzte ihre Einsatzzeit mit zwei Toren, zudem legte sie zwei weitere Tore auf und holten einen Strafwurf heraus.


Karleen Hartmann erzielt hier eins ihrer 6/1 Tore, sie war damit erfolgreichste Werferin ihrer Mannschaft.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·