· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Mit Risiko zurück auf Rang eins
Quelle: Von Norbert Wulf / Volksstimme vom 04.02.2013

 

Wer etwas riskiert, wird meistens belohnt. Beim 33:32 (23:19)-Auswärtserfolg gegen Aufbau Altenburg hatte der HC Salzland 06 mit Anika Lorf nur eine Torhüterin dabei. Und die war darüberhinaus gar nicht richtig fit. Doch Nils Lässing, Trainer der »Wildgänse«, blieb nichts anderes übrig, als dieses Risiko einzugehen - Alternativen standen aufgrund von Krankheit nicht zur Verfügung. Mit diesem Erfolg rückten die Salzländerinnen wieder auf Rang eins der Mitteldeutschen Oberliga vor.

»Wildgänse« präsentieren sich im Angriff treffsicher
Zu allem Überfluss meldete sich kurz vor Abfahrt auch noch Yvonne Sachse krank, so dass der HCS 06 mit zwölf Spielerinnen die Reise antrat. Auch die Gastgeber waren ersatzgeschwächt, mussten gleich auf fünf Akteure verzichten. Dennoch entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches Spiel, indem die Gäste in Hälfte eins sich sehr treffsicher zeigten. Auf der Gegenseite bekam Lorf ein ums andere Mal noch eine Hand an den Ball. Ausdruck der Überlegenheit in diesem Bereich war eine 21:14-Führung fünf Minuten vor dem Seitenwechsel. »In dieser Phase haben wir den Gegner regelrecht an die Wand gespielt«, lobte Lässing.

Umso unverständlicher war der Einbruch der »Wildgänse«, der darauf erfolgte. Schon vor der Halbzeitpause verkürzte Aufbau zum 19:23. Die ersten zehn Minuten in der zweiten Hälfte »brechen wir dann völlig ein«, so Lässing. Altenburg gelang der 24:24-Ausgleich (40.). Lorf verhinderte mit einer wichtigen Parade eine Führung der Gastgeber. »Dafür, dass sie nicht fit war, hat sie gut pariert.«

Schlechte Phase nach Führung - ein roter Faden diese Saison
So hatte die Keeperin einen wichtigen Anteil am Erfolg. Die Schwächephasen der Wildgänse, besonders nach relativ deutlichen Führungen, ziehen sich wie ein roter Faden durch die Saison. »Jede Spielerin schiebt die Verantwortung von sich«, kritisierte Lässing. Auch in der Vorwoche gegen Marienberg war dies der Fall, sodass sich der HCS 06 am Ende mit einem Remis begnügen musste.

Diesmal wurden die Nachlässigkeiten nicht bestraft. Der HC Salzland setzte sich wieder zum 30:27 ab. In der Phase erwies sich die ausgeglichen besetzte Bank der Gäste als entscheidender Vorteil. Das 33:29 fünf Minuten vor Ende war bereits eine kleine Vorentscheidung. Ärgerlich war, dass »wir in den letzten fünf Minuten wieder jeglichen Mut vermissen lassen«, haderte der Coach.

Doch mit etwas Glück retteten die »Wildgänse« den Vorsprung über die Zeit. »Der Sieg war absolut verdient. Wir lagen außer zu Beginn immer in Führung und haben teilweise mit ansehnlichem Handball die Partie bestimmt«, so Lässing. Zusätzlich wurden die Gäste von den Unparteiischen benachteiligt, was die Gastgeber auch so beurteilten. Die Rückkehr an die Tabellenspitze bezeichnete Lässing einzig und allein als »Momentaufnahme«, allem Risiko zum Trotz.

HC Salzland 06: Lorf - Block (2), Rosiak (5), Günther, Retting (2), Geipel, Jäger (5/1), Farken (3), Schüler (3), Sacher, Göpel (6/2), Knappe (7).
Siebenmeter: Aufbau 11/8 - HC Salzland 4/3. Zeitstrafen: Aufbau 4 - HC Salzland 8.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·