· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Erster Saisonsieg kommt einem kleinen Befreiungsschlag gleich
Quelle: Von Tilman Treue / Volksstimme vom 03.12.2012

 

Überlegen und deutlich fegten die Handball-Oberliga-Frauen der TSG Calbe den TSV Gera-Zwötzen mit 33:23 (14:10) aus der Hegersporthalle.

Mit ihrem ersten Saisonsieg verbesserte sich das Team von Frank Mühlner auf den neunten Platz, die Freude in den Gesichtern der Beteiligten, allen voran der Spielerinnen der TSG, überraschte daher nicht.

Deren Trainer, Frank Mühlner, wirkte erleichtert und entspannt. »Wir haben heute Handball gespielt, in der Abwehr gut durchgezogen und sowohl kämpferisch, läuferisch und spielerisch voll überzeugt.«

Nach einem zähen Beginn, in dem die Gäste vor allem über die gefährliche Skrapics mit 3:2 in Führung gingen, rappelte sich die TSG auf und setzte ihrerseits zu einem 8:0-Lauf an, der beim Stand von 10:3 (16.) nichts Gutes für die immer nervöser agierenden Gäste verheißen ließ. Die TSG überzeugte nun mit ihrem guten Kombinationsspiel und war den Gästen einen Schritt voraus.

Bis zu diesem Zeitpunkt fanden die Thüringerinnen nicht statt und auch die TSG nahm sich nun eine fast fünfminütige Auszeit. Diese brachte Gera wieder ins Spiel, die aus ihrer Sicht bis auf 8:12 (27.) herankamen und den Halbzeitstand von 10:14 erträglich gestalteten.

Sicherlich nicht wenige Zuschauer vermuteten ein nun knapperes und umkämpfteres Spiel in der zweiten Hälfte. Dem sollte aber nicht so sein, denn die TSG hatte ihre Schwächephase längst überwunden und ging bis zur 40. Minute wieder komfortabel in Führung. In dieser Phase überzeugte vor allem die wurfgewaltige Sophia Rust aus dem Rückraum, die durch die guten Anspiele von Stefanie Hüls profitierte und am Ende mit elf Toren beste Torschützin wurde.

Der Bann der Gäste war nun gebrochen und spätestens beim Stand von 26:14 (45.) auch das Spiel entschieden. Gera versuchte daraufhin, mit physischem Spiel den Rhythmus der Calbenser Frauen zu stören, was jedoch selten gelang. Die durch die vielen Strafzeiten dezimierten Gäste betrieben in den Schlussminuten noch etwas Ergebniskosmetik, was der nachlassenden Konzentration im Deckungsverbund der TSG geschuldet war.

Am Ende steht jedoch ein Sieg der TSG, der aufgrund vieler freier Bälle und vergebener Strafwürfe durchaus höher hätte ausfallen können. Geras Trainer, Volker Rother, war nach Abpfiff dann auch ziemlich konsterniert. »Wir waren einfach nicht locker - haben uns zu viel Druck gemacht. Zudem hatten wir viele Fehler im Spiel.«

TSG Calbe: Richter - Bily, Engelmann (3), Hoffmann (1), Hüls (7/2), S. Rust (11), Sauer (2), Sprotte (2), Sroka (5/1), Wenzel (1), Wilke (1).
Gera-Zwötzen: Posselt - Hensinger von Waldegge (2), Hoffmann, Klaus (2), Mahnstein (3/1), Megies, Pöller (1), Skrapics (8/1), Weyda (7).
Siebenmeter: Calbe 6/3 - Gera 2/2. Zeitstrafen: Calbe 7 - Gera 10.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·