· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

I. Frauenmannschaft zieht ins DHB-Pokal-Achtelfinale ein / SV Aufbau Altenburg - MTV 1860 Altlandsberg 34:31 (22:16)
Quelle: Mitteilung Verein vom 31.10.2012

 

»Herzlichen Willkommen, zu 30 Minuten Walzel-Festspielen«. So oder ähnlich hätte die Begrüßung durch Vereinschef Lutz Härtel vor rund 500 Fans zum DHB-Pokalspiel gestern Nachmittag im Goldenen Pflug ausfallen können, denn der Altenburger »Handballfloh« zelebrierte eine fast denkwürdige ersten Spielhälfte und schuf damit den Grundstein für den Einzug des nun einzigen Viertligisten ins Achtelfinale des Deutschen Handball Pokals.

Viel hatte sich das Team des Trainergespannes Zita/Vincenz für diese Begegnung vorgenommen, anscheinend zu viel, denn wie es meistens so kommt ging der Start zunächst gewaltig daneben, denn nach vier Minuten waren die Gäste mit 3:0 in Führung gegangen. Dann gleich noch zwei Abspielfehler die ungebremst ins Seitenaus trudelten, ihre enorme Nervosität vor dieser Kulisse und diesen Gegner konnten die Altenburgerinnen nicht verleugnen. Aber es sollte besser werden, beim 6:6 war man endlich im Spiel, auch wenn längst noch nicht alles nach Wunsch lief. Musste es auch nicht, denn nun machten auch die Gäste ihre Fehler und sahen sich beim 9:8 der ersten Aufbau-Führung ausgesetzt. Dabei offenbarte die Einheimischen noch eine ganze Menge an Reservepotential. So auf den Außenpositionen, wie auch im Tor, wo Lisa Zimmermann noch einige mal daneben griff, oder auf Halblinks, wo sich frühzeitig abzeichnete das Lucie Dorotikova einen ganz unglücklichen Tag erwischt haben sollte. Aber der SV Aufbau Altenburg hat ja noch seine »Lebensversicherung« Vivien Walzel. Ganze 12-mal startete das Laufwunder in der ersten Halbzeit zu Konterattacken durch, die Ausbeute 10 Tore, zwei Siebenmeter und zwei Zeitstrafen für die Gäste, mehr geht wohl kaum. Und hätten es die Altenburgerinnen geschickter verstanden ihr Überzahlspiel in Zählbares, sprich Tore umzumünzen, die Begegnung hätte zur Pause bereits entschieden sein können. Aber auch so waren die sechs Tore Vorsprung eine einigermaßen beruhigende Hypothek für den zweiten Durchgang, sollte man zumindest meinen.

Dies wohl erst recht, nach den Fortgang der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit, denn das Aufbau-Team dominierte, vor allem über die starke Frau am Kreis Stefanie Lingk sowie auf Rechtsaußen Franziska Holz, fast nach Belieben und die höherklassigen Gäste erweckten fast den Anschein, als das sie sich mit den Pokalaus schon mal anfreunden könnten. Wohl erst recht als die Aufbau-Mädels die 28:21 Führung erzielt hatten und Schlussfrau Lisa Zimmermann nun eine Sohle, sorry Parade, nach der anderen aufs Parkett legte. Aber es kam doch noch einmal anders und beim 28:27 sollte die Partie noch einmal kurzzeitig neue Brisanz erhalten. Die Aufbau-Trainer hatten bis dahin die Mannschaft komplett durchspielen lassen und die mussten nun an ihre Kraftreserven gehen. Und das taten sie auch, wie Geburtstagskind Ingrida Raceviciute, die mit drei herrlichen No-look-Anspielen auf Kreisläuferin Lingk jetzt zur entscheidenden Spielerin avisierte. So gelang es relativ schnell die kleine Schwächephase zu überbrücken und wieder auf 32:27 davon zu ziehen. Das war die Entscheidung für das Aufbau-Team, das unter tosenden Beifall der Fans damit die Runde der letzten 16 Mannschaften erreicht hat. Am kommenden Mittwoch zur Auslosung für die nächste Runde gibt es nun etwas Begehrteres aus Thüringen wie Sauerbraten und Klöße, denn das sich die 15 verbliebenen Bundesligisten nun zu gern einen Trip in die Skatstadt zum einzig verbliebenen Viertligisten wünschen, dürfte schon mal klar sein. Die Altenburgerinnen dürften da völlig emotionslos in die Zukunft blicken oder vielleicht doch nicht? Co-Trainer Christian Vincenz hatte jedenfalls seinen Wunschgegner auf Anfrage schon mal parat: »Natürlich den HC Leipzig, das würde ein Fest werden«, »Aber der THC tut’s auch« blinzelt Trainer Michael Zita dazu. Also abwarten und Tee trinken, aber auf jeden Fall erst einmal mit Sekt auf diesen überraschenden, aber hoch verdienten Pokalsieg anstoßen!

Der SV Aufbau Altenburg mit: Zimmermann, Keller - Foksova (1), Dorotikova (3/2), Greiner, Walzel (12), Biele, Schaaf, Lingk (7), Holz (6/1), Radzeviciute (5), Dietrich.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·