· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Travemündes frühes Pokalaus
Quelle: Schleswig-Holsteinische Landeszeitung vom 10.09.2012

 

Die Generalprobe zur anstehenden Zweitligasaison ging daneben. Der neu formierte TSV Travemünde unterlag in der ersten Runde des DHB-Pokals der TSG Wismar mit 22:29 (9:12). »Ich bin überhaupt nicht zufrieden,« sagte Trainer Søren Jeppesen nach seiner ersten Pflichtaufgabe als Trainer der »Raubmöwen«. »Wir haben unser Potenzial nicht abgerufen und das Spiel in der Anfangsphase verloren.«

Travemünde begann übernervös und lag nach wenigen Minuten bereits mit 1:6 zurück. In dieser Phase kam der TSV durch Katharina Pohles verwandelten Siebenmeter zu seinem einzigen Treffer. Die verpatzte Anfangsphase sorgte letztendlich dafür, dass es zu einer frühen Entscheidung kam. Immerhin schaffte es das Jeppesen-Team, sich in der Folge besser auf den Gegner einzustellen und zumindest ansatzweise das angedachte, schnelle Spiel aufzuziehen. Insgesamt aber gibt es in allen Bereichen noch eine Menge Luft nach oben.
Kurzzeitig sah es so aus, als würde Travemünde die Partie kippen können. Über ein 4:8 wurde der Rückstand kurz vor der Pause auf 7:9 und 9:11 verkürzt.

In der zweiten Halbzeit aber gab es zu viele Aussetzer, sodass Wismar einem ungefährdeten Sieg entgegensteuerte und die Führung auf zwischenzeitlich zehn Tore ausbauen konnte (27:17, 54.).

TSV Travemünde: Strauß, Röhr, Staaß - Wulf (5), Kieckbusch, Riehl (6), Engelmann (2), Weh (1), Schröder, Pohle (4/4), Stapelfeldt (1), Engelke, Wieckberg, Wessoly (2), Aselmeyer (1).
TSG Wismar: Steiner, Praetzel - Ninkovic, Brinkies (6), Tegler, Wurlitzer, Kollecker (3), Yermachek (5/1), Blum, Duhr (2), Pinkohs (4), Wolter (1), Topp (8).
SR: Klinke / Klinke. Strafminuten: 4:2. Siebenmeter: 4/4:2/1. Zuschauer: 250.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·