· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

SVG löst Pflichtaufgabe in Oschatz souverän
Quelle: Von Uwe Meier / Cellesche Zeitung vom 09.09.2012

 

Pflichtaufgabe erfolgreich gelöst und in die zweite Runde des DHB-Pokals der Frauen eingezogen. Beim deutlichen 27:19 (17:10)-Erfolg geriet der Handball-Zweitligist SVG Celle beim Drittligisten SHV Oschatz in keiner Phase in Gefahr. Gegen wen die Celler Mannschaft in der 2. Runde trifft, die am 27. und 28. Oktober ausgespielt, wird die Auslosung in der kommenden Woche ergeben.
Eine Woche vor dem Punktspielstart, bei dem es das SVG-Team am Sonnabend (19.30 Uhr, HBG-Halle) mit Aufsteiger TSG Ober-Eschbach zu tun bekommt, zeigte die Celler Mannschaft eine letztlich zufriedenstellende Leistung. »Das war irgendwie ein typisches Pokalspiel«, meinte Celles Trainer Martin Kahle, »ein bisschen verkrampft eben.« Richtig rund lief es also noch nicht, bei dem was der Erstliga-Absteiger auf die Spielfläche »zauberte«. Aber immerhin gelang nach neun Monaten endlich einmal wieder ein Pflichtspielsieg.
»Wir haben ziemlich gut angefangen. Das haben wir aber nicht durchgehalten«, sagte Jolanda Robben. Insgesamt sei es ein ganz guter Test vor dem anstehenden Punktspielstart gewesen. »Allerdings müssen wir uns nächste Woche noch steigern, wenn wir auch da erfolgreich sein wollen«, so die Mannschaftsführerin des SVG-Teams. »Und das wollen wir natürlich.«
Celle bekam die Partie schon in der Anfangsphase schnell in den Griff. Über 4:2 (5.), 7:4 (11.) hatte sich das Team bis zur 20. Minute eine 11:6-Führung herausgespielt. Die wurde kontinuierlich weiter ausgebaut. »Insgesamt haben wir allerdings zu wenig Tore gemacht«, übte Kahle Kritik an der Chancenverwertung. »Die war wirklich nicht gut. Wir hätten zehn Treffer mehr erzielen können und müssen. Es wurden viel zu viele klare Einwurfmöglichkeiten nicht genutzt.« Dennoch sei der Sieg nie in Gefahr geraten.

Auch nicht in der zweiten Halbzeit, in der das SVG-Team ständig mit fünf oder sechs Toren in Front lag und so einem ungefährdeten Sieg entgegensteuerte. »Wie schon gesagt – es hätte deutlicher sein können. Aber dann ließ auch etwas die Konzentration nach«, meinte Kahle, der das zu einem gewissen Teil auf seine Kappe nahm. »Wir haben eben viel durchgewechselt.«
Denn insgesamt hatte die Celler Mannschaft das Pokalspiel dazu genutzt, im personellen Bereich und so auch taktisch einiges ausprobiert. Dazu gehörte auch die Abwehr, in der unterschiedliche Systeme getestet wurden. »Wir haben die Spielerinnen auf verschiedenen Positionen spielen lassen«, erklärte Kahle, der sein Team unter Wettkampfbedingungen noch einmal einem letzten Test unterziehen wollte und das auch tat. Und das mit dem Resultat, dass er noch Steigerungspotenzial ausgemacht hat. Das ist zum Saisonstart allerdings nicht weiter verwunderlich. Letztlich wurde aber die Pflichtaufgabe gegen Oschatz erfolgreich gelöst. »Und jetzt liegt für uns natürlich der Fokus längst auf der Pflichtspielaufgabe am Sonnabend gegen Ober-Eschbach«, so der Trainer.

SVG Celle: Grimm, Tanaka – Galouza (7), Büttner (5), Verschuren (3), Robben (3), Dybul (3), Szücs (2), K. Schulz (1), E. Schulz (1), Ahrens (1), Loest (1).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·