· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Aufsteiger & Absteiger
Aufsteiger aus der Mitteldeutschen Oberliga in die 3.Liga
• HC Rödertal (Platz 1 in der Mitteldeutschen Oberliga / in die 3.Liga Ost)
Absteiger aus der 3.Liga in die Mitteldeutsche Oberliga
• SG Magdeburg/Barleben (Platz 13 in der 3.Liga Ost)
Aufsteiger aus den Landesligen in die Mitteldeutsche Oberliga
• SV Koweg Görlitz (Platz 1 in der Sachsen-Liga)
Absteiger aus der Mitteldeutschen Oberliga in die Landesligen
• SV Union Halle-Neustadt 2 (Platz 6 in der Mitteldeutschen Oberliga / Rückzug aus dem Spielbetrieb)
Sonstiges
• Die TSG Calbe (Platz 10), der BSV Sachsen Zwickau 2 (Platz 11) sowie der TSV 1880 Gera-Zwötzen (Platz 12) verbleiben trotz Belegen eines Abstiegsplatzes in der Mitteldeutschen Oberliga, da nicht aus allen Landesligen Aufsteiger gemeldet worden sind bzw. der SV Union Halle-Neustadt 2 zurückgezogen hat.
• Der MSV Buna Schkopau (Platz 1 in der Sachsen-Anhalt-Liga), der TuS 1860 Magdeburg-Neustadt (Platz 2 in der Sachsen-Anhalt-Liga) sowie die BSG Aktivist Gräfenhainichen (Platz 3 in der Sachsen-Anhalt-Liga) verzichten auf das Aufstiegsrecht in die Mitteldeutsche Oberliga. Aus der Sachsen-Anhalt-Liga gibt es keinen Aufsteiger in die Mitteldeutsche Oberliga.
• Der HBV Jena (Platz 2 in der Thüringen-Liga), der HSV Apolda (Platz 3 in der Thüringen-Liga) sowie die TSG Ruhla (Platz 4 in der Thüringen-Liga) verzichten auf ihr Aufstiegsrecht in die Mitteldeutsche Oberliga. Aus der Thüringen-Liga gibt es keinen Aufsteiger in die Mitteldeutsche Oberliga. Die weibliche B-Jugend des THC Erfurt belegte den ersten Platz in der Thüringen-Liga, startete jedoch außer Konkurenz und hatte somit kein Aufstiegsrecht.
• Die SG Magdeburg/Barleben wird aufgelöst. Das Spielrecht verbleibt beim HSC 2000 Magdeburg.
• Der BSV Sachsen Zwickau 2 zieht seine Mannschaft nach der Hinrunde der laufenden Saison aufgrund von personellen Problemen aus der Mitteldeutschen Oberliga zurück.

· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·