· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Eine Elsterhexe mit Krücken und ein Punktspiel der Emotionen.
Quelle: Mitteilung Verein vom 17.09.2012

 

Den Start in die neue Oberligasaison hatten sich die Elsterhexen ganz anders vorgestellt. Nach dem Trainingsunfall von Nori Matrai am Donnerstag, kam es für die Mannschaft um Trainer Volker Rother noch dicker. Eine der vier Ungarinnen teilte Trainer Volker Rother per SMS am Sonnabend mit, dass sie nicht mehr da ist und ein Angebot eines anderen Vereins angenommen hat. Damit hatten die Elsterhexen wenige Stunden vor dem Anpfiff des ersten Punktspiels eine Rückraumspielerin weniger, was bei dem kleinen Kader signifikante Folgen hat. Die komplette Mannschaft wurde am Sonntag, kurz vor der Abreise nach Chemnitz, informiert. Der Schock saß tief und das Trainergespann hatte alle Hände voll zu tun, die Mannschaft mental wieder aufzubauen.

Mit dem Anpfiff zeigten sich die Elsterhexen hell wach. Die Chemnitzer Führung steckten sie weg, erzielten den Ausgleich zum 1:1 und schon im nächsten Angriff brachte Jana Ina Pöller die Elsterhexen mit 2:1 in Führung. Die in der Grundausrichtung defensive Abwehr stand gut und ließ kaum etwas zu. Bis auf 5:2 baute man die Führung aus. Doch in der Folge gelang im Angriffsspiel nicht mehr viel. Die Konzentration beim Abschluss ließ zu wünschen übrig und man ließ zahlreiche schön herausgespielte Chancen liegen. Die Chemnitzerinnen hingegen legten ihre Nervosität Stück für Stück ab. Mit einem 7:0 Lauf drehten sie das Spiel und führten Mitte der ersten Spielhälfte mit 9:5. Agota Skrapics und eine hervorragend aufgelegte Erika Lehel brachten mit ihren Toren die Elsterhexen wieder auf 10:8 heran. Die Mannschaft kämpfte vorbildlich und ließ nicht locker. Nach dem 14:10 für Chemnitz, gelang in der letzten Minute vor der Halbzeit der Treffer zum 14:12.

Auch nach dem Seitenwechsel spielten die Elsterhexen auf Augenhöhe. Mannschaftskapitän Susann Weyda traf zum 14:13 Anschluss und auch beim 15:14 durch Erika Lehel war das Spiel völlig offen. Doch der Höhepunkt einer sich anbahnenden Handballposse und an Dreistigkeit kaum zu überbieten war, dass plötzlich jene Spielerin und ihr Freund unter den Chemnitzer Zuschauern saß, die Stunden zuvor Gera Hals über Kopf den Rücken gekehrt hat. Die mühevolle psychische Aufbauarbeit vor dem Spiel, war bei einigen Spielerinnen dahin. Die volle Konzentration auf das Spiel ging verloren. Für den Zuschauer in der Halle blieb dies weitestgehend verborgen. Er registrierte, dass die Elsterhexen die spielerische Linie verloren und Chemnitz sich mit fünf Toren absetzen konnte. Doch eine Auszeit, in der Trainer Volker Rother die richtigen Worte fand, entfachte den Kampfgeist.
Beim Stand von 26:22 hatten die Elsterhexen wieder Gleichwertigkeit erreicht. Sie praktizierten nun eine offene Deckung, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Doch wie schon in der ersten Halbzeit war bei entscheidenden Würfen der Pfosten im Weg. Am Ende verlieren die Elsterhexen mit 28:23. Trotzdem muss man ihnen bescheinigen, dass sie gemessen an den äußeren Umständen ein tolles Spiel abgeliefert haben, bei dem sie über weite Strecken den Chemnitzerinnen ebenbürtig waren. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen. Die Mannschaft hat sehr deutlich gezeigt, dass sie mit dem Punktelieferanten der vergangenen Saison nichts gemeinsam hat.

Elsterhexen: Natalie Bosse, Sylvia Posselt; Agota Skrapics (4/3), Jana Ina Pöller (3), Susann Bergt, Lina Kutschan (1), Nancy Mahnstein (2), Dojna Megies, Erika Lehel (7), Denise Hoffmann, Susann Weyda (6/4).
Zeitstrafen: Elsterhexen 8x2min (1xRK) Chemnitz 5x2min (1xRK). Strafwürfe: Elsterhexen 8/7 Chemnitz 7/6.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·