· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Lea Dechnik gelingt ein gutes Debüt im SG-Damenteam
Quelle: Von Wolfgang Seibicke / Volksstimme vom 07.05.2012

 

In der Sachsen-Anhalt-Liga der Handballfrauen hat Gastgeber SG Seehausen sein Heimspiel gegen Lok Schönebeck am Sonnabend mit 31:27 gewonnen.
Die Seehäuserinnen mussten gleich auf ein Quartett von Stammspielerinnen verzichten: Johanna Willing (gesperrt), Maxi Redlich, Christin Kracheel (beruflich verhindert) und Torfrau Linda Willing (verletzt). Dagegen erlebten die bisherigen B-Jugendlichen Lea Dechnik und Kathleen Scholz ihr Debüt in der Damenmannschaft.
Dechnik war sozusagen der Ersatz für Johanna Willing. Auf deren Position auf halblinks spielte Tina Fischer, deren Aufgaben auf halbrechts halt von Lea Dechnik übernommen wurden.

Die großgewachsene Aufbauspielerin erwies sich als sehr druckvoll und auch torgefährlich. Insgesamt erzielte sie vier Treffer. Natürlich gab es bisweilen noch Probleme bezüglich der Präzision, doch die lässt sich durch viel Praxis beim Zusammenspiel erlernen.

Seehausens Mannschaft ging durch Franziska Bäse mit drei Treffern in Folge mit 3:0 in Führung. Schönebeck aber ließ sich nicht abschütteln, holte auf und erreichte in der Folge mehrfach den Anschluss. Zur Halbzeitpause hieß es 13:10 für Seehausen.

In der zweiten Halbzeit bauten die Gastgeberinnen den Vorsprung auf 18:11 aus (39. Bianca Braune), doch durch etliche Wechsel ging anschließend der Spielfluss verloren und wurden zu viele Fehler produziert.

Doch die Seehäuser Mannschaft ist inzwischen clever genug, in entscheidenden Momenten wieder zu ihrem Spiel zurückzufinden. Das genau tat sie in der Schlussphase und sicherte so den nächsten Sieg ab.

Seehausen: Gutsche, Gebauer - Bäse 5, Braune 8, Fischer 5, Milchert 3, Steinke 6, Dechnik 4, Krüger, Bredin, Scholz.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·