· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

TuS strauchelt auf der Zielgeraden
Quelle: Von Ronny Dedens / Mitteilung Verein vom 16.04.2012

 

Personell stark gebeutelt reiste der Tabellenzweite TuS 1860 Magdeburg Neustadt zum Auswärtsspiel nach Dessau-Roßlau. Das Pußel-Team konnte das Spiel überraschend lange offen gestalten, verlor aber am Ende mit 25:20(11:11). Trotz der 4. Saisonniederlage behauptet man in der Tabelle in den 2. Platz, hat jedoch im Kampf um den Titel nur noch minimale Chancen.

Mit Viehweg, Damboldt und Kirsten fehlten der Mannschaft gleich drei Leistungsträger. Zudem waren weitere Spielerinnen gesundheitlich angeschlagen, so dass Trainer Dedens an diesem Tag viel zu improvisieren hatte. Der Gastgeber konnte dagegen aus dem Vollen schöpfen, bot 14 Spielerinnen auf.

Dessau-Roßlau, im Hinspiel noch unglücklich verloren, war von Beginn an besser im Spiel und nutzte, im Gegensatz zu der TuS-Offensive, eiskalt die sich bietenden Chancen. Folglich führte der Tabellenachte nach 13 Minuten mit 7:3. Die Neustädterinnen nahmen die Auszeit und stellten die Formation in Abwehr und Angriff ein wenig um. Über den Kampf kam man dann allmählich zurück ins Spiel. In der Abwehr rückte man enger zusammen und konnte dem Gastgeber mehrfach den Schneid abkaufen. Im Angriff spielte man zwar immer noch nicht auf einem hohen Niveau, aber man nutzte die wenigen freien Wurfsituationen konsequenter. Nach gut 23. Minuten war man wieder dran, lag nur noch 8:9 hinten.

Bis zum Pausenpfiff konnte TuS den Rückstand egalisieren und ging mit einem 11:11 in die Kabine. Dementsprechend optimistisch ging man in die zweite Hälfte, obwohl man wusste, des letztendlich die Kraftreserven entscheidend werden sollten.

Die erste Führung für den Tabellenzweiten erzielte Helbig zum 13:12. Danach hatte man mehrfach die Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen. Doch die an diesem Tag zu hohe Fehlerquote vor allem im Bereich der Abspiele und des Fanges machte diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung.

Das Team aus Dessau-Roßlau machte bis zu diesem Zeitpunkt des Spiels aus ihrem personellen Vorteil viel zu wenig. Doch die Schwächen der Magdeburgerinnen nahmen sie dankbar an und gingen wieder mit 15:14 in Führung. Zudem schwächte sich TuS durch viele unnötige Zeitstrafen selbst, auch wenn diese teilweise etwas überzogen waren. Das bedeutete mehr Laufarbeit und somit auch mehr Kraftaufwand.

Der Gastgeber zog bis zur 50. Spielminute auf 20:17 davon. TuS kämpfte, gab nicht auf. Aber die spielerischen Mittel waren sehr begrenzt und man tat sich sehr schwer, die gegnerische Abwehr auszuspielen. Auch in der Defensive klappte nicht mehr viel. Selbst in eigenen Überzahlsituationen kassierte man einfache Tore über den Kreis, an normalen Tagen eigentlich undenkbar.

In den Schlussminuten schwanden nicht nur die Kräfte, sondern auch der Glaube, dass Spiel gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner, noch zu drehen. Nach dem 18:23 agierte man zwar in der Abwehr noch mal deutlich offensiver, aber die Ballgewinne brachten wie so oft an diesem Tag nichts ein.
Am Ende stand eine verdiente 20:25-Niederlage, die aber nur kurzzeitig für hängende Köpfe sorgte.

Trainer Dedens sagte zum Spiel: »Wir wussten, dass heute jede Spielerin ans Leistungslimit gehen musste, um hier zu punkten. Das hat leider nicht geklappt. Glückwunsch an Dessau-Roßlau, sie haben verdient gewonnen. Aber ich bin auch der Meinung, dass wir mit mehr personellen Alternativen hier nicht verloren hätten.«

Aufstellung: Ziegler - Thürmann(7/1), Haegebarth, Helbig (6), Schulz(3) , Jebsen (4) , Sonnauer, Machts, Böhme.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·