· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Tina Fischer mit dem entscheidenden Tor
Quelle: Von Wolfgang Seibicke / Volksstimme vom 05.12.2011

 

Ihre erste Aufgabe des Punktspiel-Doppelpacks am Wochenende haben die Handballfrauen der SG Seehhausen am Sonnabend in der heimischen Wischelandhalle gut gelöst. Askania Bernburg ist knapp mit 31:30 bezwungen worden.
Seehausen l Ein richtig anstrengendes Stück Arbeit hatten die Altmärkerinnen zu bewältigen, ehe die zwei Siegpunkte am Ende feststanden. Kontrahent Askania zeigte, dass es ein gutes Team ist. Die Bernburgerinnen haben eine Torhüterin der Extraklasse, die den Gastgeberinnen mächtig zu schaffen machte. Das tat auch Feldspielerin und Torjägerin Stefanie Beyer, die allein 16 Treffer, davon sieben Siebenmeter, für ihr Team markierte.

Die Gäste führten ihre Angriffe sehr gut strukturiert und variantenreich durch, während Seehausens Mannschaft mit richtig viel Tempo zu Werke ging.
Heraus kam zunächst praktisch eine Patt-Situation. In der ersten Halbzeit konnte sich keiner der Kontrahenten auf mehr als einen Treffer Vorsprung absetzen. In die Pause ging es mit einem 15:14 für die Gäste.

Dann aber zogen die Altmärkerinnen an und wollten die Entscheidung herbeiführen. Immer wieder erzeugten sie viel Tempo in ihren Aktionen und erreichten es tatsächlich, ihren Vorsprung zu erhöhen. Zwischenzeitlich hieß es zum Beispiel 25:21 für die Gastgeberinnen. Doch Bernburg kam zurück ins Spiel, was auch daran lag, dass die SG in der Schlussphase etliche Strafzeiten aufgebrummt bekam.
30:29 hieß es in der 59. Minute des Spiels. Der Ausgang war völlig offen. Da fasste sich Tina Fischer ein Herz und traf mit ihrem vierten Treffer in diesem Spiel zum 31:29. Da der Kontrahent im Gegenzug keinen Treffer zustande brachte, bedeutete das Fischer-Tor die Spielentscheidung. »Wir sind im Soll«, freute sich SG-Trainerin Anja Wachholz mit ihrem Team.

Seehausen: L. Willing, Rausch - Braune 9, Bäse 4, Fischer 4, J. Willing 9, Krüger, Steinke 1, Kracheel 4, Milchert, Breddin.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·