· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

TSV Niederndodeleben II – HSG Großgrimma/Zeitz 26:19 (10:9)
Quelle: Von Jan Förster / Mitteilung Verein vom 23.10.2011

 

Nach dem letzten Heimsieg in der Liga gegen Bernburg und der deutlichen Pokalschlappe in Coswig war der Leistungstand vor dem Spiel gegen die Aufsteiger der Magdeburger Randregion nicht vollkommen klar. Da in den kommenden Wochen mit Schkopau und Gräfenhainichen starke Gegner zu erwarten sind, wäre ein erfolgreicher Auftritt enorm wichtig gewesen.
Da man die Schwächen im eigenen Angriffsspiel durchaus kennt, konnte also die Devise nur lauten, aus einer sicheren Deckung heraus das Spiel anzunehmen. So ging man auch in die Partie: Man verschob ordentlich in der Deckungsreihe und half sich immer wieder gezielt aus, so dass die auch nicht zwingend agierenden Gastgeberinnen für jeden Treffer hart arbeiten mussten. Im Angriff blieb man jedoch wie immer auf das eigene 1:1 Verhalten angewiesen, was letztlich für die Deckung der Gastgeberinnen berechenbar blieb.
Dadurch geriet man mit 4:2 in Rückstand ehe man sich etwas energischer durchsetzen konnte und sogar in der 27. Spielminute mit 9:8 in Führung ging. Das Ergebnis täuschte allerdings über das eigentliche Problem hinweg: die katastrophale Chancenverwertung besonders von den Außenpositionen. Wie auch in den letzten Wochen gelang es viel zu selten aus aussichtsreicher Position den Ball im Tor zu versenken, so dass die Gastgeberinnen trotz berechenbarem, eigenem Aufbauspiels mit einem 10:9 in die Pause gehen konnten.

Trainer Jan Förster ermahnte in der Halbzeit weiter zu konzentrierter Deckungsarbeit und noch intensiver die einfachen Mittel im Angriff zum Erfolg zu nutzen. Prinzipiell funktionierte das auch bis zum 13:13 in der 39. Spielminute. Jedoch zeigten sich bereits jetzt Schwächen beim Verschieben zur Ballseite, die es den Gastgeberinnen ermöglichten, immer wieder durch einfachste Körpertäuschungen Tore zu erzielen.Gleichzeitig gelang es für 9 Minuten selbst aus klarsten Gelegenheiten vom Kreis oder 7m Punkt kein eigenes Tor zu erzielen, so dass trotz einer Auszeit nach einem 6:0 Lauf mit dem 19:13 die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber gefallen war (48´).
Erst jetzt nahm man wieder am Spiel teil und konnte sich auf 20:16 heran kämpfen. Da man aber selbst in eigener Überzahl klare Chancen vergab, eröffnete man immer wieder Gelegenheiten zum Gegenstoß, die nun gnadenlos genutzt wurden. Damit war nach dem 22:16 (55´) die Partie endgültig gelaufen.
Die letzten Minuten fanden dann ohne Deckungsarbeit statt und so fielen noch einige unwichtige Tore. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass die schwache Chancenverwertung besonders von den Außenpositionen und ein unerklärlicher Ordnungsverlust in der Deckungsarbeit in der 2. Hälfte, Erfolge auch gegen letztlich von der Anlage her gleichwertige Gegner derzeit unmöglich machen. Besonders die kollektiven Auszeiten auf dem Spielfeld mit klaren Gewinnphasen für die Gegner rauben meist alle Möglichkeiten für bessere Ergebnisse.
Trainer Jan Förster meinte zum Spiel: »Manchmal ist das Spiel der Mannschaft einfach kompliziert zu erklären. Da hält man in fremder Halle 40 Minuten mit, um dann in einer Phase die Ordnung zu verlieren und das Spiel widerstandslos herzugeben. Unabhängig spielerischer Defizite fehlt uns im Moment scheinbar vor allem die Bereitschaft zu gewinnen.«

Schröter im Tor, Meffert(8), Schmalz(4), Horn, Stollberg(je 2), Ruprecht, Graul, Kupfer(je 1), Schmidt, M., Schmidt, S., Steinkopf

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·